Newsbeiträge
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
Die AG Reederei Norden-Frisia hat am Freitag, den 21. März 2025, ihren neuen Elektrokatamaran (E-Kat), das erste rein elektrisch angetriebene Seeschiff unter deutscher Flagge, auf den Namen Frisia E-I (sprich: Frisia E – 1) getauft. Taufpatin war die Aufsichtsratsvorsitzende der Reederei, Karin Pragal.
Öffentliche Veranstaltung zum Sachstand Flugplatzanbindung
Der Flugplatz auf Juist befindet sich im Wandel, da der langjährige Fluganbieter FLN aus betriebswirtschaftlichen Gründen den Betrieb eingestellt hat. Inzwischen gibt es neue Anbieter und weitere Ansätze, wie der Flugplatz weitergeführt werden kann. (JNN berichtete) Ein wesentlicher Punkt für den Erfolg ist die Anbindung des Flugplatzes an das Dorf. Hierfür gibt es im Grunde zwei vorgeschlagene Optionen: Pferd oder „Bimmelbahn“.
Küstenschutz: 126,9 Millionen Euro für 156 Maßnahmen
Der Küstenschutz steht angesichts der Klimakrise und des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs weiterhin vor enormen Herausforderungen. 14 Prozent der Landesfläche Niedersachsens und 1,1 Millionen Menschen sind unmittelbar auf eine funktionierende Küstenschutzlinie angewiesen und bei einem erwarteten Anstieg des Meeresspiegels direkt betroffen.
Planungen für zukünftige Inselhospiz-Nutzung sind in konkreter Phase
Die Zukunft des ehemaligen „Inselhospiz“ (zuletzt „Inselhaus der Vielfalt“) scheint gesichert, die zukünftige Nutzung steht fest: Einstimmig sprach sich der Bau- und Umweltausschuss der Inselgemeinde Juist am Dienstagabend für die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Gebiet aus. Ebenso wurde die Beteiligung der Öffentlichkeit (Offenlage) und Beteiligung der Fachbehörden und Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Aktion Saubere Insel findet am Samtag statt
Jede helfende Hand ist gefragt, wenn es heißt Juist putzt sich auch für 2025 wieder heraus. Kein Papier, Plastikteilchen oder anderer Abfall soll an diesem Tag vor uns sicher sein! Wir rufen alle Umweltfreunde auf Juist auf mit uns am Samstag, den 22. März 2025, gemeinsam unsere Natur und unseren Lebensraum von Müll zu befreien!
Nachruf: Jacob „Jacky“ Daniel Heiken
Am 07. Februar verstarb in Bad Zwischenahn der Juister Jacob Daniel Heiken, den man auf der Insel nur unter dem Namen „Jacky“ kannte, im Alter von 87 Jahren. Wie seine Frau Karin, mit der er 66 Jahre verheiratet war, mitteilte, sei der nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Bis zuletzt habe er immer wieder beteuert, dass er ein tolles und erfülltes Leben gehabt habe.