Juist Impression

Newsbeiträge

Premiere: Erste Elektrofahrt mit Fahrgästen von Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Mär 2025 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Premiere: Erste Elektrofahrt mit Fahrgästen von Juist

Eine besondere Premiere gab es heute zwischen Juist und Norddeich: Da sonntags immer eine größere Abreise ist, wurde neben der „Frisia IX“ ein Vorschiff eingesetzt. Zum ersten Mal übernahm der am Freitag getaufte E-Katamaran „Frisia E-1“ diese Part.


Feuerwehrhaus zentraler Treffpunkt bei Aktion „Saubere Insel“

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2025 - 14:07 Uhr
Bild 0 von Feuerwehrhaus zentraler Treffpunkt bei Aktion „Saubere Insel“

Wie in jedem Jahr fand auch in 2025 die „Aktion saubere Insel“ statt. Am Samstagnachmittag (22. März 2025) trafen sich viele freiwillige Helfer, um Müll auf der gesamten Insel zu sammeln. Am derzeitgen Feuerwehrhaus in der Mettelstraße wurden Handschuhe und Müllsäcke verteilt.


Neuigkeiten von der Kurverwaltung

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2025 - 13:59 Uhr
Bild 0 von Neuigkeiten von der Kurverwaltung

In der letzten Zeit erreichten uns zahlreiche Pressemitteilungen der Kurverwaltung, wo teilweise schon Veranstaltungen vorgestellt werden, die erst im Herbst laufen. Wir haben mal alle Neuigkeiten gesammelt, sie finden diese unter „Weiterlesen“.


Winterzeit ist Bauzeit: Deutliche Fortschritte beim Feuerwehrneubau

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2025 - 13:46 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Deutliche Fortschritte beim Feuerwehrneubau

Sichtlich voran ging es in den vergangenen Tagen beim Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Juist im Zwischendeichgelände. Während im Inneren die Maler bereits weit fortgeschritten sind, hat zu Wochenbeginn der Bodenleger mit den Arbeiten im Dachgeschoss begonnen. 


Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia

Beigetragen von JNN am 23. Mär 2025 - 13:36 Uhr
Bild 0 von Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia

Die AG Reederei Norden-Frisia hat am Freitag, den 21. März 2025, ihren neuen Elektrokatamaran (E-Kat), das erste rein elektrisch angetriebene Seeschiff unter deutscher Flagge, auf den Namen Frisia E-I (sprich: Frisia E – 1) getauft. Taufpatin war die Aufsichtsratsvorsitzende der Reederei, Karin Pragal.


Juister Drogeriemarkt "Rossmann" schließt für drei Tage

Beigetragen von JNN am 22. Mär 2025 - 11:41 Uhr
Bild 0 von Juister Drogeriemarkt

Die Firma Rossmann teilt mit: Wegen Umbauarbeiten bleibt die Juister Filiale des Drogeriemarktes Rossmann in der Wilhelmstraße in der Zeit von Dienstag, den 25. März, bis Donnerstag, den 27. März geschlossen. Ab Freitag (28. März) ist wieder wie gewohnt geöffnet.


Am Samstag fällt die Fähre aus

Beigetragen von JNN am 21. Mär 2025 - 10:54 Uhr
Bild 0 von Am Samstag fällt die Fähre aus

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Am Samstag, den 22. März 2025, fällt das Fährschiff von und nach Juist aus. Der Ausfall sei Wetterbedingt (Ostwind), d. h. schlechtes bzw. wenig auflaufendes Hochwasser.


Öffentliche Veranstaltung zum Sachstand Flugplatzanbindung

Beigetragen von JNN am 20. Mär 2025 - 13:01 Uhr

Der Flugplatz auf Juist befindet sich im Wandel, da der langjährige Fluganbieter FLN aus betriebswirtschaftlichen Gründen den Betrieb eingestellt hat. Inzwischen gibt es neue Anbieter und weitere Ansätze, wie der Flugplatz weitergeführt werden kann. (JNN berichtete) Ein wesentlicher Punkt für den Erfolg ist die Anbindung des Flugplatzes an das Dorf. Hierfür gibt es im Grunde zwei vorgeschlagene Optionen: Pferd oder „Bimmelbahn“.


Uneinigkeit über die Anzahl der Anlegestege im Fährhafen

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2025 - 12:23 Uhr
Bild 0 von Uneinigkeit über die Anzahl der Anlegestege im Fährhafen

Einige Auftragsvergaben gab es auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss. Außerdem wurde über zahlreiche Angelegenheiten aus dem Baubereich bei den Kenntnisgaben der Verwaltung informiert.


Küstenschutz: 126,9 Millionen Euro für 156 Maßnahmen

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2025 - 13:56 Uhr
Bild 0 von 	Küstenschutz: 126,9 Millionen Euro für 156 Maßnahmen

Der Küstenschutz steht angesichts der Klimakrise und des prognostizierten Meeresspiegelanstiegs weiterhin vor enormen Herausforderungen. 14 Prozent der Landesfläche Niedersachsens und 1,1 Millionen Menschen sind unmittelbar auf eine funktionierende Küstenschutzlinie angewiesen und bei einem erwarteten Anstieg des Meeresspiegels direkt betroffen.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »