Newsbeiträge
Spielgeräte auf dem Zwischendeichgelände machen nicht nur Freude
„Pünktlich zum Ferienbeginn wurde ja der Rummelplatz auf dem Zwischendeichgelände wieder aufgebaut“, so ein Juister Anwohner des Bereiches, der seinen Namen hier nicht lesen möchte. Für die nächsten Wochen wird dort zur Freude der Kinder wieder das Hüpfburgenland „Gigantos“ östlich der Hafenstraße täglich bei gutem Wetter geöffnet sein.
Informationen zum Wahlzettel Bürgerbegehren
Am Sonntag, den 03. August 2025, findet auf Juist ein Bürgerbegehren statt. Bei diesem Bürgerbegehren wird darüber abgestimmt, wie die Zukunft der Insel Juist in Bezug auf Mobilität aussehen soll. (Wir berichteten) Alle auf Juist gemeldeten Personen dürfen abstimmen und haben bereits Informationen zur Wahl erhalten.
Grundschüler der Inselschule Juist entdecken das Wattenmeer
Wer glaubt, dass eine Wattwanderung für Insulanerkinder nichts Besonderes ist, wird überrascht sein: Rund die Hälfte der Grundschulkinder der Inselschule Juist war noch nie im Watt. Als es dann barfuß durch den kalten, glitschigen Schlick ging, war das Geschrei groß – eine Mischung aus Aufregung, Überraschung und echtem Entdeckergeist.
Premiere von „Darf´s ein bisschen Meer sein“ vor vollem Haus
Das Rezept ist ganz einfach: Man nehme Meer, Wind, Wellen und Inselglück, verpacke dieses musikalisch, füge ein paar Gedichte zu dem Thema dazu, präsentiere das in munterer und kurzweiliger Form und fertig war ein Programm, dass unter dem Titel „Darf´s ein bisschen Meer sein“ kürzlich seine Premiere im vollbesetzten Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde hatte. Das Publikum war begeistert und erklatschte sich noch zwei Zugaben.
Nachruf: Gerhard „Herzi“ Eilers verstorben
Am 20. Mai dieses Jahres verstarb der Juister Kapitän Gerhard Hermann Eilers, den alle Welt nur unter dem Namen „Herzi“ kannte. Er gehörte zu den Menschen auf Juist, die fast jeder Stammgast kannte, denn jahrzehntelang fuhr der mit seiner „Wappen von Juist“ Ausflugsgäste zu den Seehundsbänken, zum Schaufischen oder auf die Nachbarinseln.
Vortrag zu 100 Jahre “Schule am Meer” auf Juist
Ein Vortrag von und mit Jens Pannemann findet am Freitag, den 27. Juni 2025 (und später nochmal am Freitag, den 17. Oktober 2025), um 19:00 Uhr im Foyer des Inselmuseums zum Thema „100 Jahre Schule am Meer auf Juist“ statt. Dieser wird rund 90 Minuten dauern plus eine hoffentlich angeregte Diskussion im Anschluss. Der Eintritt ist frei - eine Spende für den Förderverein Inselmuseum e.V. ist jederzeit willkommen.