Juist Impression

Newsbeiträge

Inselgemeinde sucht Pächter für Seeferienheim

Beigetragen von JNN am 23. Mai 2025 - 00:03 Uhr
Bild 0 von Inselgemeinde sucht Pächter für Seeferienheim

Das überregional bekannte Seeferienheim auf der Nordseeinsel Juist soll einen neuen Pächter bekommen. Aus diesem Grund startet nun ein Interessenbekundungsverfahren, über das sich interessierte Betriebe um den Pachtvertrag für das Seeferienheim bei der Inselgemeinde Juist bewerben können.


Besondere Spende für die Feuerwehr Juist

Beigetragen von JNN am 22. Mai 2025 - 13:42 Uhr
Bild 0 von Besondere Spende für die Feuerwehr Juist

Eine besondere Spende erhielt kürzlich die Feuerwehr Juist von Björn und Tina Bolte, den Betreibern des Hotels „Friesenhof“ auf Juist. Im Rahmen einer Tombola, die zum Jahreswechsel viel Freude unter den Hausgästen verbreitet, wurden zum abgelaufenen Jahr Lose zu Gunsten der Feuerwehr Juist verkauft.


Tourist-Informationen erneut für ihre Barrierefreiheit zertifiziert

Beigetragen von JNN am 22. Mai 2025 - 13:26 Uhr
Bild 0 von Tourist-Informationen erneut für ihre Barrierefreiheit zertifiziert

Es wurden die Tourist-Informationen im Rathaus und im Hafen auf Juist geprüft und im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies sind die beiden am meisten frequentierten Tourist-Informationen auf der Insel.


Häufige Strandsäuberungen als Konsequenz

Beigetragen von JNN am 20. Mai 2025 - 16:49 Uhr
Bild 0 von Häufige Strandsäuberungen als Konsequenz

Am Juister Strand wird seit Freitag (16. Mai 2025) vermehrt Paraffin angespült. Woher es stammt, ist nicht bekannt. Derzeit wird das Paraffin getestet und geprüft, um herauszufinden, ob es giftig ist. Experten vermuten aktuell, dass das Paraffin nicht giftig ist. Es wird vermutet, dass das auf Juist angeschwemmte Paraffin aus einer illegalen Tankspülung eines Schiffes kommt, aber dies ist kein gesicherter Fakt.


Mehr als einhundert Einwohner kamen zum Info-Abend

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mai 2025 - 13:18 Uhr
Bild 0 von Mehr als einhundert Einwohner kamen zum Info-Abend

Am Montagabend hatten Julia Löhmann und Heike Heiken, die beiden Initiatoren eines Bürgerbegehrens (JNN berichtete mehrfach) gegen jede Art von KFZ-Verkehr auf Juist (in diesem Fall gegen die geplante Wegebahn), zu einem Informationsabend eingeladen. Hierzu hatte die Inselgemeinde den großen Saal vom „Haus des Kurgastes“ zur Verfügung gestellt, was auch gut so war, denn zwischen 110 und 120 Juister fanden sich dort ein.


Badesaison 2025 ist auf Juist gestartet

Beigetragen von JNN am 20. Mai 2025 - 09:31 Uhr
Bild 0 von Badesaison 2025 ist auf Juist gestartet

Am 15. Mai sind die Strandbäder auf Juist bei strahlendem Sonnenschein wieder eröffnet worden. Die Wassertemperatur betrug zum Saisonstart erfrischende 14 Grad Celsius und unterschied sich nicht stark von der Lufttemperatur, die bei 15 Grad Celsius lag. In den ersten Tagen konnten die Rettungsschwimmer zahlreiche Badegäste am Strand begrüßen.


Stellungnahme der Jugendbildungsstätte Theodor-Wuppermann e.V. (kurz Jubi) zur Flugplatzanbindung durch Geschäftsführer Joerg D. Bohn

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2025 - 16:54 Uhr
Bild 0 von Stellungnahme der Jugendbildungsstätte Theodor-Wuppermann e.V. (kurz Jubi) zur Flugplatzanbindung durch Geschäftsführer Joerg D. Bohn

Das Thema hat sich, wenn nicht endlich und umgehend gehandelt wird von selbst erledigt, da der Flugplatz das nur noch kurze Zeit überlebt. Auf die wirtschaftliche Situation wurde immer wieder hingewiesen. Das ist die Basis auf der die Diskussionen stattfinden sollte, da sie sonst ohne Bedeutung ist.


Kartoffelsalat-Wettbewerb für die Juist-Stiftung

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2025 - 16:51 Uhr

Am kommenden Samstag, dem 24. Mai 2025, gibt es ab 19:00 Uhr im Bierlokal „Landunter“ zwei Sorten Kartoffelsalat zum Preis von fünf Euro, solange der Vorrat reicht. Die Einnahmen kommen der Juist-Stiftung zugute.


Feuerwehr leistete nächtliche Unterstützung für den Rettungsdienst

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2025 - 11:03 Uhr
Bild 0 von Feuerwehr leistete nächtliche Unterstützung für den Rettungsdienst

Für einige Mitglieder der Juister Feuerwehr begann die Woche am Montag sehr früh. Um 2:10 Uhr ertönten die Meldeempfänger der Hilfeleistungsgruppe für den Rettungsdienst. In einem Vermietbetrieb im Ortskern war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Beim Transport des Patienten benötigte die Besatzung des Rettungswagens die helfenden Hände der Inselwehr. Aufgrund der örtlichen Begebenheiten entschied man sich für die Variante mit der Drehleiter.


Stellungnahme des EH/Ortsgruppe Juist/IGE Juist zur Fluganbindung

Beigetragen von JNN am 19. Mai 2025 - 09:43 Uhr

Nach dem DEHOGA hat sich nun auch der Einzelhandelsverband Juist hinsichtlich des aktuellen Juist-Themas Flugplatzanbindung zu Wort gemeldet und uns eine Stellungnahme, die von fünf Mitgliedern unterschrieben ist, zukommen lassen. Sie finden diese Pressemitteilung unter „Weiterlesen“.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »