Juist Impression

Newsbeiträge

Landesweit 325 Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr zu vergeben

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2024 - 18:50 Uhr
Bild 0 von Landesweit 325 Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr zu vergeben

Das Nationalpark-Haus Juist ist seit vielen Jahren Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr. Aktuell unterstützt Hannah Henze aus Hannover das Team. Von A wie Aquarienbetreuung bis W wie Durchführen von Wattwanderungen sind ihre Aufgaben sehr abwechslungs- und umfangreich.


Einladung zum diesjährigen Weltgebetstag

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2024 - 18:41 Uhr

Die beiden Inselkirchen laden ganz herzlich zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Es hat sich wieder ein ökumenisches Team aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gefunden, das alles liebevoll und freudig vorbereitet. Am Freitag, dem 01. März um 19:00 Uhr, feiern wir Gottesdienst im Terrassensaal (Wilhelmstraße 39), im Anschluss dürfen wir kleine geschmackliche Kostbarkeiten nach Rezepten aus Palästina probieren. Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Für das WGT-Team, Stefanie Lohmann, Pn.


Auch auf Juist Demo gegen rechts

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2024 - 18:32 Uhr
Bild 0 von Auch auf Juist Demo gegen rechts

Wie überall in Deutschland ist auch auf Juist eine Demo für Demokratie, Vielfalt und Toleranz geplant und von verschiedenen Gruppen, Vereinen und Institutionen organisiert. Diese findet am Donnerstag, den 29. Februar um 17:00 Uhr am Rathaus statt. Hier hat dann auch jeder die Möglichkeit, vor einem Mikrophon für alle etwas sagen zu können. Die DEMO/Versammlung ist angemeldet.


Für neues Feuerwehrhaus fand nun die Grundsteinlegung statt

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2024 - 13:01 Uhr
Bild 0 von Für neues Feuerwehrhaus fand nun die Grundsteinlegung statt

Zur ersten festlichen Veranstaltung auf dem Gelände des Feuerwehrhauses trat am Freitag auf Einladung von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges  die gesamte Feuerwehr Juist an. Begleitet vom Musikzug der Wehr wurde der Grundstein in Form einer Zeitkapsel, deren Inhalt aus einer Bauzeichnung, aktuellen Tageszeitungen, der Mitgliederliste der Feuerwehr, und einer geprägten Münze besteht, an seinen Ort gesetzt.


Und noch einmal Hochwasser durch Regenfälle

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2024 - 12:41 Uhr
Bild 0 von Und noch einmal Hochwasser durch Regenfälle

Bereits gestern zeigten wir hier einige aktuelle Aufnahmen von den Tennisplätzen, Goldfischteichen und Otto-Leege-Pad, wo überall Regenwasser steht. Wir habe auch noch weitere Fotos aus dem Westen der Insel bekommen, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten.


Hochwasser auf Juist nicht nur am Strand und Wattenmeer

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2024 - 14:16 Uhr
Bild 0 von Hochwasser auf Juist nicht nur am Strand und Wattenmeer

Hochwasser und Sturmflut kennt man auf den Inseln. Derzeit gibt es auf Juist aber eine andere Art von Hochwasser, nämlich Regenwasser, welches überall auf den Wanderwegen und in den Dünen steht. Die Juist-Stiftung wollte eigentlich am 24. Februar wieder ihre alljährliche Reinigungsaktion an den Goldfischteichen durchführen, dass musste wegen dem hohen Wasserstand dort abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.


Hummer am Juister Strand

Beigetragen von JNN am 19. Feb 2024 - 22:17 Uhr
Bild 0 von Hummer am Juister Strand

Von einem Juist-Gast wurde am vergangenen Mittwoch etwa auf Höhe des Hammersees am Strand ein ausgewachsener Hummer entdeckt. Das Tier lag zunächst auf dem Rücken, hatte viele Eier unter dem Bauch und lebte noch, hatte allerdings nur noch eine Schere. Mit dem auflaufenden Wasser ist der Zehnfußkrebs dann im Meer verschwunden.
FOTOS: BJÖRN HECKMANN


Martin Kleen ist seit siebzig Jahren in der Juister Feuerwehr

Beigetragen von JNN am 19. Feb 2024 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Martin Kleen ist seit siebzig Jahren in der Juister Feuerwehr

Im Rahmen einer Außenveranstaltung (JNN wird noch berichten) wurde am vergangenen Freitag der Hauptbrandmeister Martin Kleen geehrt. Über siebzig Jahre trägt der Juister Feuerwehrmann jetzt schon stolz die Uniform der Inselretter.


Juister Feuerwehr als Frühstücksgast

Beigetragen von JNN am 19. Feb 2024 - 12:34 Uhr

Am Sonntag, den 18. Februar 2024 gegen 10:15 Uhr ging es für die Inselwehr zu einem Hotelbetrieb an der Strandpromenade. Die Brandmeldeanlage des Hotels hatte ein Feuer gemeldet. Die mit vier Fahrzeugen ausgerückte Wehr konnte vor Ort einen Backofen mit frischen Brötchen als Verursacher ausmachen. Rauch war beim Öffnen der Tür frei geworden und hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Nach Rückstellung der Anlage war der Einsatz nach 30 Minuten beendet.
TEXT: AREND JANSSEN-VISSER


Neues vom Neubau Feuerwehrgerätehaus

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2024 - 09:38 Uhr
Bild 0 von Neues vom Neubau Feuerwehrgerätehaus

Der Bau des neuen Feuerwehrhauses ist weiterhin ein interessantes Objekt für alle, die sich für das Bauhandwerk und die Feuerwehr begeistern. Täglich wird das Objekt von vielen Gästen und Juistern beobachtet.


Pressemitteilung Diebstahl ehemalige Sturmklause

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2024 - 09:31 Uhr
Bild 0 von Pressemitteilung Diebstahl ehemalige Sturmklause

In der Zeit von Mittwoch, 14. Februar 2024, 21:15 Uhr bis Donnerstag, 15. Februar 2024, 07:05 Uhr kam es in dem Nahbereich der Baustelle, der ehemaligen „Sturmklause“, Damenpfad Ecke Strandpromenade zu einem Aufbruch einer Holzkiste. Aus dieser Kiste, die auf der Strandpromenade gegenüber dem Strandabgang „Damenpfad“, an der Baustelle abgestellt war, wurden mehrere Elektrowerkzeuge und -geräte entwendet.
Die Polizei bittet um ihre Mithilfe.


Infos zur Kirchenvorstandwahl 2024

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Feb 2024 - 13:46 Uhr
Bild 0 von Infos zur Kirchenvorstandwahl 2024

Rund zwei Millionen Wahlberechtigte sind am 10. März aufgerufen, in den Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers neue Kirchenvorstände zu wählen. Auch auf Juist haben sich Kandidaten gefunden, die für ein solches Amt im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Juist zur Verfügung stehen.


JNN-TV-TIPP: Erinnerungen an den Eiswinter 1962/1963 auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Feb 2024 - 16:32 Uhr
Bild 0 von JNN-TV-TIPP: Erinnerungen an den Eiswinter 1962/1963 auf Juist

Rosenmontag mal anders: Im NDR-Fernsehen gibt es am 12. Februar um 22:00 Uhr eine neue Folge von „Unsere Geschichte“, diesmal „Als die Winter noch kalt waren - Neue Geschichten von Schnee und Eis“. Es gibt vier Themen dazu von Rügen, Holm, Lauenburg und auch von Juist. An der Erstellung des Beitrages war auch die JNN-Redaktion mit beteiligt. Worum geht es genau?


Wilhelm Eilers ist nun Ehrenmitglied vom Segelklub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Feb 2024 - 13:29 Uhr
Bild 0 von Wilhelm Eilers ist nun Ehrenmitglied vom Segelklub Juist

Der Segelklub Juist (SKJ) führte kürzlich seine Jahreshauptversammlung im großen Saal vom Hotel „Friesenhof“ durch. Turnusmäßig mussten zahlreiche Vorstandsposten gewählt werden, so wurden Olaf Weers als 1. Vorsitzender, Wilhelm Eilers als 3. Vorsitzender und Britta Bockelmann als Kassenwartin in ihren Ämtern bestätigt.


Touristische Themen standen beim Erfahrungsaustausch im Hintergrund

Beigetragen von JNN am 08. Feb 2024 - 11:17 Uhr
Bild 0 von Touristische Themen standen beim Erfahrungsaustausch im Hintergrund

Der Insulare Erfahrungsaustausch hat am Dienstag und Mittwoch (06. - 07. Februar 2024) zwanzig Vertreter der sieben ostfriesischen Inseln nach Norderney geführt. Bis auf die Spiekerooger, die wegen der Wetterverhältnisse der Tagung per Video zugeschaltet waren, kamen die Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter der Kurverwaltungen zu intensiven Gesprächen im Kaminzimmer des Norderneyer Conversationshauses zusammen.


Fahrplanänderung am Freitag

Beigetragen von JNN am 07. Feb 2024 - 22:29 Uhr
Bild 0 von Fahrplanänderung am Freitag

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Aufgrund des schlecht auflaufenden Hochwassers verschiebt sich am Freitag, den 09. Febrruar 2024, die Abfahrt von Juist von 08:00 Uhr auf 09:00 Uhr.


Neue Sprechfunker sind bei der Feuerwehr on air

Beigetragen von JNN am 05. Feb 2024 - 09:20 Uhr
Bild 0 von Neue Sprechfunker sind bei der Feuerwehr on air

Am vergangen Wochenende war wieder Ausbildungszeit für die Feuerwehr Juist. Am Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Georgsheil fand ein Digitalfunk-Lehrgang für die Inseln Juist und Norderney statt.


Schützenverein führte Vereinsmeisterschaft durch

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Feb 2024 - 10:44 Uhr
Bild 0 von Schützenverein führte Vereinsmeisterschaft durch

Der Juister Schützenverein traf sich am Sonntagvormittag, um die Vereinsmeister für dieses Jahr auszuschießen. Fünfzehn Schützen kamen dazu an die Wilhelmshöhe, in diesem Jahr stellten die männlichen Schützen die Mehrheit. Alter und neuer Vereinsmeister wurde Uli Löhmann, bei den Damen wurde Julia Löhmann Vereinsmeisterin.


Heimatverein ist in Sorge um Kunstwerke im Bauhof

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Feb 2024 - 13:49 Uhr
Bild 0 von Heimatverein ist in Sorge um Kunstwerke im Bauhof

Der Heimatverein Juist lebt durch seine zahlreichen Gruppen. Auf der Jahreshauptversammlung nahm der Punkt „Berichte aus den Gruppen“ daher auch viel Platz ein und gab einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten, die es innerhalb es Heimatvereines als Dachorganisation gibt.


Line Dancer fuhren zum Übungswochenende an der Jugendbildungsstätte

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Feb 2024 - 11:35 Uhr
Bild 0 von Line Dancer fuhren zum Übungswochenende an der Jugendbildungsstätte

Auf der Jahreshauptversammlung vom Heimatverein Juist berichtete Silvia Hupens über die Aktivitäten innerhalb der Line-Dancer Gruppe „Crows in Line“. Höhepunkt war wieder das Übungswochenende bei der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann am Juister Verkehrlandeplatz.


Teure Unterkünfte verprellen ausstellende Kunsthandwerker

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2024 - 14:07 Uhr
Bild 0 von Teure Unterkünfte verprellen ausstellende Kunsthandwerker

Der Heimatverein Juist mit seinen zahlreichen Untergruppen führte am Dienstagabend seine Jahreshauptversammlung im Hotel „Friesenhof“ durch. Wieder konnte man auf umfangreiche Tätigkeiten zurückblicken, so wurde das vereinseigene alte Insulanerhaus „Siebje“ in Eigenleistung vollständig mit neuer Farbe versehen. Größtes Projekt war die Erneuerung alter Grabsteine auf dem Dünenfriedhof.


Ehemalige Juisterin wurde in Hage getötet

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2024 - 09:53 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Juisterin wurde in Hage getötet

Ein Leichnam einer 65-Jährigen wurde in der Harringastraße in Hage am Montag, den 22. Januar 2024, aufgefunden. Am Dienstag stand dann fest: Die Frau starb nicht eines natürlichen Todes. Bei der getöteten Birgit M. handelt es sich um eine gebürtige Juisterin, die hier aufgewachsen und zur Schule gegangen ist.


Jahreshauptversammlung vom Segelklub Juist steht an

Beigetragen von JNN am 30. Jan 2024 - 11:35 Uhr
Bild 0 von Jahreshauptversammlung vom Segelklub Juist steht an

Der Segelklub Juist (SKJ) e.V. führt am Samstag, den 03. Februar 2024, seine Jahreshauptversammlung im Hotel „Friesenhof“ durch. Besonders sei darauf hingewiesen, dass die Versammlung nicht wie früher um 20 Uhr, sondern bereits um 19:00 Uhr beginnt.


„Juist – gestern und heute“ ist Thema vom Klönnachmittag

Beigetragen von JNN am 29. Jan 2024 - 20:22 Uhr
Bild 0 von „Juist – gestern und heute“ ist Thema vom Klönnachmittag

Der Heimatverein Juist e.V. lädt zu einem Klönnachmittag am Sonntag, den 04. Februar 2024, um 16:00 Uhr in das Hotel „Friesenhof“ ein. Das Thema ist diesmal „Juist – gestern und heute. Insel im Wandel der Zeit.“ Andreas Arneke wird dazu Bilder zeigen. Der Eintritt ist frei.


Reederei Töwerland-Express bekommt Schiff für 74 Fahrgäste

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Jan 2024 - 20:34 Uhr
Bild 0 von Reederei Töwerland-Express bekommt Schiff für 74 Fahrgäste

Auch die Juister Reederei Töwerland Express GmbH hat konkrete Pläne für eine größere Schnellfähre, die ab März 2025 zwischen Juist und Norddeich verkehren soll. Das Schiff soll auf der Feltz-Werft in Hamburg gebaut werden und wird ca. zwei Millionen Euro kosten. Die Reederei Töwerland Express GmbH betreibt seit März 2019 den Linienverkehr zwischen Norddeich und Juist ganzjährig mit zurzeit fünf kleinen Schiffen.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »