Juist Impression

Newsbeiträge

Weitere Fotostrecke vom Maibaumaufstellen

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mai 2024 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Weitere Fotostrecke vom Maibaumaufstellen

Hier finden Sie die nächsten zehn Fotos von der Aufstellung des Maibaumes auf dem Juister Kurplatz. Dazu bitte auf das Foto oder die Überschrift dieses Beitrages klicken, dann wird alles sichtbar.
FOTOS: THOMAS VON DER LINDEN (10)


Maibaum stand auch am nächsten Morgen noch

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mai 2024 - 10:22 Uhr
Bild 0 von Maibaum stand auch am nächsten Morgen noch

Am Dienstagabend wurde traditionsgemäß der Juister Maibaum auf dem Kurplatz aufgestellt. Zuvor gab es einen kleinen Umzug vom Deichhotel Rose zum Kurplatz. Bei der Aufstellungsveranstaltung waren zahlreiche Gruppen beteiligt.


Vom aktiven Feuerwehrdienst ging Erdmann in die Altersabteilung

Beigetragen von JNN am 29. Apr 2024 - 22:58 Uhr
Bild 0 von Vom aktiven Feuerwehrdienst ging Erdmann in die Altersabteilung

Seine Kameradinnen und Kameraden hatten sich ordentlich etwas einfallen lassen, um ihren Oberbrandmeister Stefan Erdmann nach 49 Jahren im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Juist wegen Erreichens der Altersgrenze, die in Niedersachsen bei 67 Jahren liegt, in die so genannte „Altersabteilung“ zu verabschieden.


Mit flottem Arbeitseinsatz weiteren Defibrillator installiert

Beigetragen von JNN am 29. Apr 2024 - 15:56 Uhr
Bild 0 von Mit flottem Arbeitseinsatz weiteren Defibrillator installiert

Gleich zu Beginn der vorletzten April-Woche konnte die Juist-Stiftung mit Hilfe der beiden Zeitstifter Gerd Extra und Stefan „Beppo“ Peters einen weiteren Defibrillator auf Juist anbringen. Dieser neue „Defi“ hängt, nachdem jetzt die Stromversorgung installiert wurde, an der Evangelischen Kirche und erweitert das Rettungsangebot für Juister und Gäste.


Dienstagabend wird der Maibaum wieder aufgestellt

Beigetragen von JNN am 29. Apr 2024 - 13:26 Uhr
Bild 0 von Dienstagabend wird der Maibaum wieder aufgestellt

Auch in diesem Jahr wird es wieder das traditionelle Aufstellen des Maibaumes auf Juist geben. Gegen 18:00 Uhr treffen sich alle am Dienstagabend (30. April 2024) am Deichhotel Rose (vormals Westend) zum Umzug, der am Kurplatz endet, wo dann mit einem bunten Rahmenprogramm (siehe Plakat) der Baum aufgestellt wird.


EINZELHANDEL: „Töwerland Optik und mehr“ jetzt in der Strandstraße

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Apr 2024 - 18:28 Uhr
Bild 0 von EINZELHANDEL: „Töwerland Optik und mehr“ jetzt in der Strandstraße

Die Firma „Töwerland Optik und mehr“, die vorher in der Wilhelmstraße ansässig war, ist jetzt umgezogen und befindet sich nun in der Strandstraße 21. Bisher befand sich den Geschäftsräumen unten im Hotel „Friesenhof“ das Feinkostengeschäft von Jens Juniel. Firmeninhaberin Friederike Schmermbeck freut sich, jetzt nicht nur in einer zentraleren Lage zu sein, sondern auch einen etwas größeren Verkaufsraum zu haben.


Juister Feuerwehr in der Nacht auf Personensuche

Beigetragen von JNN am 27. Apr 2024 - 14:06 Uhr
Bild 0 von Juister Feuerwehr in der Nacht auf Personensuche

In der Nacht von Freitag auf Samstag (26./27. April 2024) um kurz nach ein Uhr wurden die Juister Feuerwehrleute durch ihre Alarmmelder geweckt. Es wurde eine zweiundachtzigjährige Frau vermisst und eine groß angelegte Suchaktion auf der ganzen Insel begann.


Auftragsvergaben und Bebauungsplan „Siedlung“ beim Bauausschuss

Beigetragen von JNN am 27. Apr 2024 - 13:55 Uhr
Bild 0 von Auftragsvergaben und Bebauungsplan „Siedlung“ beim Bauausschuss

Am Donnerstag, den 02. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung und Redaktionsanmerkung unter „Weiterlesen“


CDU-Landtagsfraktion will die Ostfriesischen Inseln stärken

Beigetragen von JNN am 26. Apr 2024 - 16:23 Uhr
Bild 0 von CDU-Landtagsfraktion will die Ostfriesischen Inseln stärken

Mit dem Ziel, die Ostfriesischen Inseln zu stärken, haben die 47 niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten im Rahmen ihrer Klausurtagung, die in dieser Woche auf Norderney stattfand, ein Positionspapier verfasst. Unsere Kolleginnen vom „Norderneyer Morgen“ waren so nett, uns ihren Artikel zu dem Thema zur Verfügung zu stellen, um die Problematik auch der Juister Leserschaft näher zu bringen. Den Bericht von Dorothee Linke finden Sie unter „Weiterlesen“.


Mai-Highlight auf der Insel: Das 23. Juister Musikfestival

Beigetragen von JNN am 25. Apr 2024 - 16:41 Uhr
Bild 0 von Mai-Highlight auf der Insel: Das 23. Juister Musikfestival

 Das Juister Musikfestival eine wirkliche Institution auf der Insel. Zwar gibt es den ganzen Mai über (bei der Maizeit) viele Konzerte, aber die Veranstalter des beliebten Musikfestivals legen noch einmal „eine Schippe drauf“: Vom 9. bis 11. Mai gibt es auf insgesamt elf Bühnen ganze 32 Konzerte.


KUNSTAUSSTELLUNG: „Wenn Natur und Müll verschmelzen“

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2024 - 17:30 Uhr
Bild 0 von KUNSTAUSSTELLUNG: „Wenn Natur und Müll verschmelzen“

Bereits am 27. März hatte Natalia Piatek zur Eröffnung ihrer Ausstellung im Altgen Warmbad die Gäste empfangen. Bei einem Gläschen Wein und guter Laune konnte man mit der Künstlerin über ihre Bilder sprechen und einen Einblick von ihren Werken bekommen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten vom Warmbad zu sehen, der Eintritt ist frei.


Musikzug Juist ist Dank der Juist-Stiftung nun im WWW präsent

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2024 - 16:30 Uhr
Bild 0 von Musikzug Juist ist Dank der Juist-Stiftung nun im WWW präsent

Blasmusik auf Juist – das ist der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist! Ganz oft wurde bei Konzerten und anderen Auftritten nachgefragt, ob man die Termine und Informationen des Musikzuges auch online finden kann. Leider musste dieses immer mit „Nein“ beantwortet werden, doch jetzt verfügt der Musikzug über seine eigene Homepage.


Britische Segler zwischen Juist und Norderney aus Lebensgefahr gerettet

Beigetragen von JNN am 23. Apr 2024 - 16:13 Uhr
Bild 0 von Britische Segler zwischen Juist und Norderney aus Lebensgefahr gerettet

Aus einer lebensbedrohlichen Situation haben die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntagabend, 21. April 2024, vier britische Segler befreit.
 


INSELMUSEUM: Alles sollte bleiben wie es ist, aber anders werden

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Apr 2024 - 12:39 Uhr
Bild 0 von INSELMUSEUM: Alles sollte bleiben wie es ist, aber anders werden

Aus dem Küstenmuseum im Juister Ortsteil Loog wurde nun das Inselmuseum! Das vor rund zehn Jahren ins Leben gerufene Umbauprojekt wurde nun mit einer feierlichen Wiedereröffnung beendet. Seit September 20221 war das Museum geschlossen, um eine völlige Neukonzeption auf die Beine zu stellen.


Juister Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall  

Beigetragen von JNN am 22. Apr 2024 - 17:40 Uhr
Bild 0 von Juister Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfall  

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Wilhelmshaven 2024 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der Übung vom 24. bis 28. April 2024 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Acht Rettungseinheiten der DGzRS, darunter auch das Juister Rettungsboot „Hans Dittmer“ mit ehrenamtlich tätigen Juister Rettungsmännern, sowie einige externe Schiffe und Hubschrauber nehmen daran teil.


Museumskreuzer „Siegfried Boysen“ kam wieder zum Hafen

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Apr 2024 - 11:26 Uhr
Bild 0 von Museumskreuzer „Siegfried Boysen“ kam wieder zum Hafen

Durch den Freundeskreis des Museumskreuzers „Siegfried Boysen, einer Untergruppe vom Segelklub Juist, wurde dieser Tage der Kreuzer wieder auf seinen Sommerplatz am Bootshafen gebracht, wo er im Sommer wieder als Blickfang liegt. Während der Sturmflutsaison muss das im Jahr 1972 gebaute Schiff immer aus dem Deichvorgelände entfernt werden, es liegt dann am Bootshaus. Für den Kreuzer wurde ein spezieller Bootstrailer angeschafft.
FOTO: ERNST-RAINER SCHNETKAMP


EINZELHANDEL: Töwerland hüpft 2.0

Beigetragen von JNN am 21. Apr 2024 - 23:44 Uhr
Bild 0 von EINZELHANDEL: Töwerland hüpft 2.0

Der Einzelhandelsverband Juist hatte am 02. und 03. April mit der Kurverwaltung Juist zum zweiten Mal zu „Töwerland hüpft“ eingeladen.Die 19 Juister Einzelhändler wollten sich präsentieren und auf sich aufmerksam machen. Dies ist auch sehr gut gelungen.Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat sich zu einem großen Familienfest entwickelt.


Juister beim Bockbierfest in Meine

Beigetragen von JNN am 21. Apr 2024 - 22:23 Uhr
Bild 0 von Juister beim Bockbierfest in Meine

Vor einem Jahr war der Musikzug Meine anlässlich des 125jährigen Jubiläums der -Freiwilligen Feuerwehr Juist zu Besuch auf Juist. Die hier entstandene Freundschaft wurde nun beim Gegenbesuch der Juister in Meine gefestigt.


HANDWERK/EINZELHANDEL: Ein Laden im Laden

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Apr 2024 - 21:29 Uhr
Bild 0 von HANDWERK/EINZELHANDEL: Ein Laden im Laden

Seit 109 Jahren gibt es die Firma Tiemann, und seit 1958 ist das Textilhaus in der Strandstraße 6 angesiedelt. In diesem Jahr gab es eine Veränderung/Erweiterung in dem Haus, denn neben dem Textilladen entstand ein weiterer Laden, nämlich der Friseurbetrieb von Marina Bockelmann. In diesem Frühjahr fand die Eröffnung statt, damit hat die Insel nun wieder zwei Friseurläden.


Ausschuss für Schule, Soziales und Sport tagt am Dienstag

Beigetragen von JNN am 20. Apr 2024 - 13:05 Uhr
Bild 0 von Ausschuss für Schule, Soziales und Sport tagt am Dienstag

Am Dienstag, den 23. April 2024, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Ausschusses für Schule, Soziales und Sport statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


INSELGASTRONOMIE: „Piratennest“ ist geschlossen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Apr 2024 - 20:43 Uhr
Bild 0 von INSELGASTRONOMIE: „Piratennest“ ist geschlossen

Seit Anfang dieses Monats ist das Restaurant „Piratennest“ an der Kreuzung Strandsstraße/Friesenstraße gegenüber vom Rathaus geschlossen. Nach 15 Jahren hat Pächter Jörg Schmidt das Lokal wegen Personalmangel geschlossen.


Kurverwaltung schafft Tonanlage für Kurplatz an

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Apr 2024 - 12:26 Uhr
Bild 0 von Kurverwaltung schafft Tonanlage für Kurplatz an

Nach einem praktischen Test beschloss der Gemeinderat auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus die Anschaffung einer Tonanlage für den Kurplatz. Nachdem es dort mehrfach zu Beschwerden von Anliegern anlässlich der Töwerland-Konzerte (früher Kurorchester) wegen der Lautstärke kam, soll durch diese Anlage mittels Limiter der Geräuschpegel verträglich bleiben.


Kurzfristige Ratssitzung schon am kommenden Montag

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2024 - 11:11 Uhr
Bild 0 von Kurzfristige Ratssitzung schon am kommenden Montag

Am Montag, den 15. April 2024, findet um19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Dienstjubiläum bei der Reederei Norden-Frisia

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2024 - 19:25 Uhr
Bild 0 von Dienstjubiläum bei der Reederei Norden-Frisia

Der Juister Keno Goudschaal (Foto) ist seit 25 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia beschäftigt. Er kümmert sich um die Gewerbekunden der Frachtabteilung. Ebenfalls seit einem Vierteljahrhundert ist auch Steuermann Gero Schipper aus Schweindorf dabei. Er gehört jetzt zur Stammbesatzung der Doppelendfähre „Frisia IV“, früher war aber auch einige Jahre in der Juist-Fahrt tätig.
TEXTQUELLE: OSTFRIESEN-ZEITUNG
ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN


Tennis-Schnuppertraining für Juister Schüler

Beigetragen von JNN am 03. Apr 2024 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Tennis-Schnuppertraining für Juister Schüler

Auch in diesem Jahr hatte der Juister Tennisclub am Meer wieder die Schüler der Inselschule zu einem kostenlosen Schnuppertraining eingeladen. Die Resonanz war erneut sehr erfreulich. Trotz parallel stattfindendem Fussballcamp nahmen 17 Schülerinnen und Schüler – ganz überwiegend zum ersten Mal - einen Tennisschläger in die Hand.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »