Juist Impression

Newsbeiträge

Nach der Seemaus kam nun eine Seenadel an den Juister Strand

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jun 2024 - 22:07 Uhr
Bild 0 von Nach der Seemaus kam nun eine Seenadel an den Juister Strand

Nachdem am Juister Strand vor einigen Tagen eine Seemaus gefunden wurde, gab es ein weiteres Tier am Billstrand, dass man nicht alle Tage sieht, nämlich eine Seenadel. Seenadeln gehören zu den Knochenfischen aus der Ordnung der Seenadelartigen. Die bekannteste Vertreterin dieser Gattung ist das Seepferdchen. Es gibt große und kleine Seenadeln, diese kommen in allen Weltmeeren vor, auch in der südlichen Nordsee.


Hotel „Achterdiek“ ist Top-Arbeitgeber

Beigetragen von JNN am 30. Mai 2024 - 22:17 Uhr
Bild 0 von Hotel „Achterdiek“ ist Top-Arbeitgeber

Das Hotelgewerbe kämpft seit einigen Jahren mit dem Fachkräftemangel. Dass dies auch anders sein kann, beweisen die Auszeichnungen für die Schlummer-Atlas Top Arbeitgeber durch das Busche Verlagshaus. Stefan Danzer, Inhaber und Küchenchef des 4* Superior-Hotels Achterdiek auf Juist erhielt nun genau diesen Award (Top-Arbeitgeber 2024) als einziges (familiengeführtes) Hotel in ganz Niedersachsen. Er selbst wurde in der Sonderkategorie „Great Leader“ ausgezeichnet. 


„Seemaus“ am Juister Strand angespült

Beigetragen von JNN am 28. Mai 2024 - 08:43 Uhr
Bild 0 von „Seemaus“ am Juister Strand angespült

Vergangene Woche hat eine aufmerksame Spaziergängerin ein angespültes und auf dem Trockenen liegendes Tier entdeckt und dies sofort dem nächsten Rettugsschwimmer an Turm 3 gemeldet. Nach Identifikation des seltenen Fundes wurde das noch lebende Tier in die fachgerechten Hände des Nationalpark-Haus Juist übergeben.


Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Beigetragen von JNN am 28. Mai 2024 - 08:27 Uhr
Bild 0 von Sitzung der Ostfriesischen Inseln GmbH auf Spiekeroog

Die Ostfriesische Inseln GmbH (OFI) hielt am 24. Mai 2024 eine Sitzung auf der Insel Spiekeroog ab. Zu Beginn der Sitzung präsentierte Prof. Dr. Enno Schmoll von der Jade Hochschule Wilhelmshaven die Ergebnisse des Projektes „Jobs on Islands“. Das Projekt beschäftigte sich intensiv mit dem gravierenden Fachkräftemangel auf den Ostfriesischen Inseln, der sich durch häufige Schließtage in verschiedenen Branchen bemerkbar macht.


„Hut ab“ – Inselabend auf dem Kurplatz

Beigetragen von JNN am 27. Mai 2024 - 07:39 Uhr
Bild 0 von „Hut ab“ – Inselabend auf dem Kurplatz

Eine liebgewonnene Tradition lebt wieder auf: Der Inselabend. In diesem Jahr als „Outdoor-Veranstaltung“ auf dem Kurplatz. Auf der Bühne stehen der Shanty-Chor, die Trachten- und Volkstanzgruppe, die Line-Dancer, die Theatergruppe und der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr. Beginn ist am Montag, den 27. Mai, um 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
TEXT: BRITTA BOCKELMANN – FOTO: PRIVAT


Es werde Licht: Juister Feuerwehr in der Nacht gefordert

Beigetragen von JNN am 23. Mai 2024 - 09:45 Uhr
Bild 0 von Es werde Licht: Juister Feuerwehr in der Nacht gefordert

Einsatz um Mitternacht für die Feuerwehr der Nordseeinsel Juist. Kurz vor Mitternacht wurde die Wehr am Mittwoch, den 22. Mai 2024 zu einer Hilfeleistung alarmiert.


Gemeinsamer Einsatz für ein Juister Wahrzeichen

Beigetragen von JNN am 22. Mai 2024 - 13:03 Uhr
Bild 0 von Gemeinsamer Einsatz für ein Juister Wahrzeichen

Für den Eigentümer des Memmertfeuers am Juister Hafen, die Fischereigenossenschaft NoPoNiRe, war am Dienstag die Inselwehr im Rahmen einer Übung unterwegs.


Start der Badesaison 2024 auf Juist

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 16:37 Uhr
Bild 0 von Start der Badesaison 2024 auf Juist

Am 15. Mai wurden bei Kaiserwetter die Strandbäder auf Juist wieder eröffnet. Die Wassertemperatur betrug zum Saisonstart 15 Grad Celsius, welche sich nach den langen sonnigen Tagen wesentlich wärmer anfühlten. In den ersten beiden Tagen durften die Rettungsschwimmer neben dem Bürgermeister zahlreiche Badegäste am sonnigen Inselstrand begrüßen.


Schnitzeljagd auf Juist zum „Welttag des Buches“

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 16:06 Uhr
Bild 0 von Schnitzeljagd auf Juist zum „Welttag des Buches“

Bei strahlendem Sonnenschein machten zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5/6 am Vormittag vom diesjährigen „Welttag des Buches“ im Rahmen der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" eine Schnitzeljagd durchs Dorf. An fünf verschiedenen Stationen mussten sie ein Rätsel lösen, das auf großen Plakaten in verschiedenen Schaufenstern ausgehängt war.


Weitere Ratssitzung wegen Zirkus Dobbelino

Beigetragen von JNN am 17. Mai 2024 - 13:53 Uhr
Bild 0 von Weitere Ratssitzung wegen Zirkus Dobbelino

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024 findet im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule'", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Sie beginnt zu einer ungewöhnlichen Zeit, nämlich bereits um 18:30 Uhr. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Tagesordnung unter „Weiterlesen“


EINZELHANDEL: „Schietwetter“ hat alles für Schietwetter

Beigetragen von JNN am 16. Mai 2024 - 10:56 Uhr
Bild 0 von EINZELHANDEL:  „Schietwetter“ hat alles für Schietwetter

Bereits dem 8. Februar 2024 befindet sich nun auch ein neues Schietwetter - Geschäft auf der Insel Juist. Das Sortiment umfasst eine Menge an Regenbekleidung für typisch nordisches Wetter, aber auch eine Vielfalt an Hoodies, Shirts, Accessoires für die ganze Familie werden angeboten. Das neue „Schietwetter“ befindet sich in der Friesenstraße 12 in den Räumen des früheren Postamtes Juist.


Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielt auf dem Kurplatz

Beigetragen von JNN am 14. Mai 2024 - 15:56 Uhr
Bild 0 von Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist spielt auf dem Kurplatz

Im Rahmen der Juister Maizeit findet am Kurplatz, in der „Muschel“ ein Platzkonzert statt unter Juister Beteiligung statt. Die Veranstaltung der Kurverwaltung präsentiert den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist.


Abreise vom Musikfestival hat schon neues Konzept

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Mai 2024 - 11:59 Uhr
Bild 0 von Abreise vom Musikfestival hat schon neues Konzept

22 Musikfestivals standen die abreisenden Gäste am Sonntag vom Hafenbetriebsgebäude bis zur Deichscharte in Richtung Dorf. Beim 23 Festival was neues, jetzt geht die Schlange vom Hafenbetriebsgebäude bis zum Kranplatz vom Segelklub Juist. Laut einem Mitarbeiter der Frisia wurde das nicht gesteuert, sondern "die stellten sich plötzlich alle gen Osten auf". Insgesamt hat die Frisia fünf Fahrgastschiffe und das Frachtschiff "Frisia VII" für Anhänger, Zelte, Gepäckcontainer usw. für die Abeise eingeplant.
FOTO: STEFAN ERDMANN


Letztes Töwerland-Musikfestival in alter Form in diesem Jahr

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mai 2024 - 18:13 Uhr
Bild 0 von Letztes Töwerland-Musikfestival in alter Form in diesem Jahr

Start frei für die 23. Auflage vom „Töwerland-Musikfestival“ am Himmelfahrtsnachmittag auf dem Kurplatz von Juist. Dieser war gleich zu Beginn des dreitätigen Musikevents prall gefüllt, als Hauptorganisator Jörg Rosenbohm aus Oldenburg die Anwesenden begrüßte und das Fest eröffnete.


Übungsdienst der besonderen Art bei der Feuerwehr

Beigetragen von JNN am 09. Mai 2024 - 17:58 Uhr
Bild 0 von Übungsdienst der besonderen Art bei der Feuerwehr

Während sonst der erste Dienstag im Monat immer der Weiterbildung aller Gruppen gewidmet wird, ging es dieser Tage auf Einladung von Bürgermeister Dr. Tjark Görges zum Neubau im Zwischendeichgelände.


Wfv sammelt Spenden für die Inselschule

Beigetragen von JNN am 08. Mai 2024 - 18:54 Uhr
Bild 0 von Wfv sammelt Spenden für die Inselschule

Das Team der wfv auf Juist lädt am Freitag, den 10. Mai, ab 11:00 Uhr ins Büro in der Wilhelmstraße 7 (wer nicht weiß, wo das ist, früher war hier Blumen-Huwald) ein. Es gibt Austern und Prosecco, der Erlös fließt als Spende an die Inselschule Juist. Jeder ist herzlich willkommen.


Anmeldungen für Boule-Turnier nimmt Juist-Stiftung bereits entgegen

Beigetragen von JNN am 08. Mai 2024 - 18:35 Uhr
Bild 0 von Anmeldungen für Boule-Turnier nimmt Juist-Stiftung bereits entgegen

Wie im Vorjahr führt die Juist-Stiftung am 17. und 18. Juni 2024 wieder ein Boule-Turnier in eigener Regie durch. Geplant ist, dass die Teilnehmer auf den von der Juist-Stiftung angelegten Bouleplätzen An’t Diekskant an den beiden Tagen in Doubletten gegeneinander spielen.


Hotel „Achterdiek“ war beim „Team Nordsee“ in Essen dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Mai 2024 - 11:01 Uhr
Bild 0 von Hotel „Achterdiek“ war beim „Team Nordsee“ in Essen dabei

Das Konzept der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) ist voll aufgegangen: Unter dem Motto „Jetzt mal Butter bei die Zukunft“ startete die TANO erstmals eine Arbeitskräfte-Kampagne, die zum Ziel hatte, Arbeitgeber von der Nordsee und potenzielle Arbeitskräfte aus dem Ruhrgebiet auf dem Karrieretag in Essen zusammenzubringen. Der Messestand vom „Team Nordsee“ war dicht umringt, das Medieninteresse riesig. Mit dem Romantik-Hotel „Achterdiek“ war auch ein Juister Betrieb dabei.


Gemeinderatssitzung mit umfangreicher Tagesordnung

Beigetragen von JNN am 03. Mai 2024 - 17:37 Uhr
Bild 0 von Gemeinderatssitzung mit umfangreicher Tagesordnung

Am Dienstag, den 14. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Einschränkungen bei Anreisen mit Auto und Bahn

Beigetragen von JNN am 03. Mai 2024 - 17:24 Uhr
Bild 0 von Einschränkungen bei Anreisen mit Auto und Bahn

Im Monat Mai kommt es zu einigen Einschränkungen für die Anreise nach Juist. Die Kurverwaltung hat einige Infos dazu zusammengestellt, die wir etwas erweitert haben. Betroffen sind nicht nur Auto-, sondern auch Bahnfahrer.


Norder Karl Kettler bekam Bundesverdienstkreuz

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Mai 2024 - 16:26 Uhr
Bild 0 von Norder Karl Kettler bekam Bundesverdienstkreuz

Karl Kettler, Ehrenbrandmeister der Stadt Norden, wurde am Dienstag, dem 30. April, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Seit über 50 Jahren ist er für die Norder Freiwillige Feuerwehr tätig, aber auch für die Juister Feuerwehr war Kettler ein wichiger Mann, deshalb wird über die Ordensverleihung auf hier auch JNN berichtet.


Bäderausschuss berät über Anschaffung einer Calisthenics-Anlage

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2024 - 23:57 Uhr
Bild 0 von Bäderausschuss berät über Anschaffung einer Calisthenics-Anlage

Am Dienstag, den 07. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Weiter Fotostrecke von Loogster Maifeier

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2024 - 14:09 Uhr
Bild 0 von Weiter Fotostrecke von Loogster Maifeier

Hier finden Sie weitere zehn Fotos von der Aufstellung von der Loogster Maifeier vor dem "Loogster Huus" am 1. Mai. Dazu bitte auf das Foto oder die Überschrift dieses Beitrages klicken, dann wird alles sichtbar.
FOTOS: STEFAN ERDMANN (10)


Maifeier im Loog: Schönes Wetter wieder garantiert

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2024 - 14:01 Uhr
Bild 0 von Maifeier im Loog: Schönes Wetter wieder garantiert

Ein glückliches Händchen beim Wetter hat die Interessengemeinschaft Loog fast in jedem Jahr, wenn sie ihre traditionelle Maifeier vor und im „Loogster Huus“ am 1. Mai veranstaltet. Auch in diesem Jahr schien die Sonne von morgens bis abends und die Jacke konnte zuhause bleiben. Viele Juister und Gäste aus dem Dorf fanden daher wieder den Weg ins Loog.


Und noch einmal Fotos vom Maibaumaufstellen

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Mai 2024 - 10:35 Uhr
Bild 0 von Und noch einmal Fotos vom Maibaumaufstellen

Und hier haben wir die letzten Bilder vom Aufstellen des Maibaumes. Auch hier wieder auf das Foto oder die Überschrift klicken.
FOTOS: THOMAS VON DER LINDEN (1), OLAF HOLLWEDEL (5), DANIELA SARO (1), UDO REHFELDT (1)

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »