Newsbeiträge » News
OFD will ab März nach Juist fliegen
Auch über den 1. März hinaus soll es eine Fluglinie nach Juist geben. Wie der Geschäftsführer der Juister Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e. V., Jörg Bohn, gegenüber der Nordwest-Zeitung (NWZ) bestätigt, plant der Ostfriesische Flug-Dienst OFD einen Ersatz für die Inselflieger der FLN. Die Fluggesellschaft der Reederei AG Ems fliegt demnach von Emden nach Juist.
Juister Schützenverein konnte drei langjährige Mitglieder ehren
Der Juister Schützenverein e.V. führte am vergangenen Samstag seine Jahreshauptver-sammlung im Hotel „Friesenhof“ durch. Dabei konnte man auf ein interessantes Jahr zurückblicken, wobei als Besonderheit die Durchführung eines Waffensachkundelehrgangs mit zehn Teilnehmern und das Aufstellen des Maibaumes genannt wurden.
Ostwind führt zu weiteren Schiffsausfällen
Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Aufgrund des anhaltenden Ostwindes und dem darauffolgenden schlecht auflaufenden Wasserstand fallen einige Fahrten aus. Die Fähre am Montag (10. Februar) um 18:15 Uhr ab Norddeich fällt aus, ebenso die Fähre am Dienstag (11. Februar) um 8:45 Uhr ab Juist. Desweiteren fahren die Frachtschiffe am Montag und Dienstag in beiden Richtungen nicht. Für die Änderungen mit den Inselexpress schauen Sie bitte auf die Fahrplanhinweise unter https://www.inselexpress.de/juist.
Am Freitag auch keine Fähre von und nach Juist
Wie die AG Reederei Norden-Frisia mitteilt, wird am Freitag, den 07. Februar 2025, nicht nur das Frachtschiff, sondern auch die Inselfähre von und nach Juist witterungsbedingt ausfallen. Die kleineren Inselexpress- und Töwi-Fähren wollen den Betrieb aufrecht halten, teilweise mit veränderten Abfahrtzeiten. Näheres dazu erfahren sie bei den Reedereien.
Freitag fährt wetterbedingt kein Frachtschiff nach Juist
Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Am Freitag, den 07. Februar 2025, wird das Frachtschiff nicht nach Juist fahren. Der Grund ist wetterbedingt, durch den Ostwind gibt es schlechtes bzw. wenig auflaufendes Hochwasser, so dass für den Frachtverkehr nicht genügend Wasser im Wattenmeer aufläuft.
FOTO: STEFAN ERDMANN
Nachruf: Gudrun Haiden verstorben
Viele Gäste kennen sie noch, die Frau vom Strandsport auf Juist, Gudrun Haiden. Vor einigen Tagen verstarb die Sportlerin, die von sich sagte, dass sie die Bewegung liebt, mit nur 57 Jahren an einer heimtückischen Krankheit. Sie war auch viele Jahre bei der Juister Trommelgruppe aktiv dabei. Wir erhielten aus dieser Gruppe einen Nachruf über das Leben und Wirken von Gudrun Haiden auf Juist. Lesen Sie diesen Text von Gisela Reuter unter „Weiterlesen“.
Die „Brisen-Kinder“ waren wieder auf Grünkohltour
Auch in diesem Jahr ging es wieder für den ehemaligen Brisen-Sparklub zur „Domäne Loog“ zum Grünkohlessen. Mit 26 Teilnehmern waren es etwas weniger als im Vorjahr. Organisator Andreas Wilke stellte in seiner Begrüßungsansprache fest, dass fast alle Teilnehmer schon im Vorjahr oder früher dabei waren, lediglich Insellotsin Susanne Schnake konnte neu in der Runde begrüßt werden.
TC am Meer bekam Gewinnsparen-Spende der Raiffeisen-Volksbank
Kürzlich freute sich der Juister Tennisclub am Meer e.V. über eine Spende der Raiffeisen-Volksbank Fresena eG in Höhe von 1.250 Euro. Stellvertretend für alle Tennisspieler nahm Vorstandsmitglied Heinz Tröbinger den Scheck aus den Händen von Bettina Thomas und Aike Janssen-Visser von der Juister Volksbank, wie die Bank auf Juist heißt, entgegen.