Juist Impression

Newsbeiträge » News

Mai-Highlight auf der Insel: Das 23. Juister Musikfestival

Beigetragen von JNN am 25. Apr 2024 - 16:41 Uhr
Bild 0 von Mai-Highlight auf der Insel: Das 23. Juister Musikfestival

 Das Juister Musikfestival eine wirkliche Institution auf der Insel. Zwar gibt es den ganzen Mai über (bei der Maizeit) viele Konzerte, aber die Veranstalter des beliebten Musikfestivals legen noch einmal „eine Schippe drauf“: Vom 9. bis 11. Mai gibt es auf insgesamt elf Bühnen ganze 32 Konzerte.


EINZELHANDEL: Töwerland hüpft 2.0

Beigetragen von JNN am 21. Apr 2024 - 23:44 Uhr
Bild 0 von EINZELHANDEL: Töwerland hüpft 2.0

Der Einzelhandelsverband Juist hatte am 02. und 03. April mit der Kurverwaltung Juist zum zweiten Mal zu „Töwerland hüpft“ eingeladen.Die 19 Juister Einzelhändler wollten sich präsentieren und auf sich aufmerksam machen. Dies ist auch sehr gut gelungen.Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat sich zu einem großen Familienfest entwickelt.


INSELGASTRONOMIE: „Piratennest“ ist geschlossen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Apr 2024 - 20:43 Uhr
Bild 0 von INSELGASTRONOMIE: „Piratennest“ ist geschlossen

Seit Anfang dieses Monats ist das Restaurant „Piratennest“ an der Kreuzung Strandsstraße/Friesenstraße gegenüber vom Rathaus geschlossen. Nach 15 Jahren hat Pächter Jörg Schmidt das Lokal wegen Personalmangel geschlossen.


Dienstjubiläum bei der Reederei Norden-Frisia

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2024 - 19:25 Uhr
Bild 0 von Dienstjubiläum bei der Reederei Norden-Frisia

Der Juister Keno Goudschaal (Foto) ist seit 25 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia beschäftigt. Er kümmert sich um die Gewerbekunden der Frachtabteilung. Ebenfalls seit einem Vierteljahrhundert ist auch Steuermann Gero Schipper aus Schweindorf dabei. Er gehört jetzt zur Stammbesatzung der Doppelendfähre „Frisia IV“, früher war aber auch einige Jahre in der Juist-Fahrt tätig.
TEXTQUELLE: OSTFRIESEN-ZEITUNG
ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN


Tennis-Schnuppertraining für Juister Schüler

Beigetragen von JNN am 03. Apr 2024 - 10:29 Uhr
Bild 0 von Tennis-Schnuppertraining für Juister Schüler

Auch in diesem Jahr hatte der Juister Tennisclub am Meer wieder die Schüler der Inselschule zu einem kostenlosen Schnuppertraining eingeladen. Die Resonanz war erneut sehr erfreulich. Trotz parallel stattfindendem Fussballcamp nahmen 17 Schülerinnen und Schüler – ganz überwiegend zum ersten Mal - einen Tennisschläger in die Hand.


JNN: Aktueller Hinweis in eigener Sache

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Apr 2024 - 12:48 Uhr

Wir freuen uns immer sehr, wenn Vereine, Institutionen oder Personen uns Texte und Fotos von Juist für JNN schicken, denn wir können aus Personalmangel nicht überall dabei sein. Nachdem wir jetzt einen Text per Whatsapp, das dazugehörige Foto über Signal – das wir gar nicht benutzen – und eine Anmerkung dazu per Messenger bekamen, der Hinweis, dass diese Medien von uns nicht regelmäßig auf Nachrichten geprüft werden. Zudem lässt die Auflösung der so übersandten Fotos doch zu wünschen übrig. Außerdem müssen wir dann erst alles auf einen PC umleiten, um es für JNN verarbeiten zu können. Daher unsere Bitte, uns möglichst Texte und Fotos per Email zu senden. Entweder an erd@jnn.de (das landet direkt beim Chefredakteur) oder an post@petzi-it.de. Vielen Dank.


DGzRS auf Juist feierte 18jähriges Jubiläum

Beigetragen von JNN am 01. Apr 2024 - 20:59 Uhr
Bild 0 von DGzRS auf Juist feierte 18jähriges Jubiläum

Eine Jubiläumsfeier der besonderen Art gab es am Ostermontag (01. April 2024) bei den Seenotrettern auf Juist. Hauke Janssen-Visser hat an diesem Tag das Amt des Vormannes zehn Jahre inne.  Dieses hatte er im April 2014 von seinem Vorgänger Michael Jüchter übernommen.


Neues Angebot für die Fußballfreunde auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Apr 2024 - 16:52 Uhr
Bild 0 von Neues Angebot für die Fußballfreunde auf Juist

Nachdem das Angebot für die Freunde vom Bundesliga, Champions-League und andere in den letzten Jahren durch das Kneipensterben auf Juist (Fußballer trafen sich regelmäßig in der „Frischen Brise“ und „Welle“) doch recht übersichtlich wurde, gibt es ab jetzt eine neue Möglichkeit, Topspiele der Bundesliga, Champions-League oder Bundesliga-Konferenz via SKY zu sehen, denn das „Nordseehotel Freese“ bietet dieses jetzt für Juister und Gäste an.


Das neue Inselmuseum Juist ist interaktiv

Beigetragen von JNN am 31. Mär 2024 - 18:55 Uhr
Bild 0 von Das neue Inselmuseum Juist ist interaktiv

Das neue Inselmuseum (früher Küstenmuseum) im Loog hat seine Türen seit dem 22. März 2024 geöffnet. Was sich wie eine Nebennotiz liest, hat es in sich: Seit zweieinhalb Jahren wurden nicht nur die Räume und das Außengelände des ehemaligen Küstenmuseums gründlich renoviert, auch Inhalt und Ausrichtung der Ausstellung erfuhren eine erhebliche Überarbeitung.


Gottesdienste ab Ostermontag wieder in der Inselkirche

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2024 - 15:48 Uhr

Neues von der evangelischen Kirchengemeinde: Der für Ostermontag, den 01. April um 16:00 Uhr angesetzte Familiengottesdienst mit Taufe und Begrüßung der Mini-Konfis findet nicht mehr im Terrassensaal, sondern erstmalig nach den umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten wieder in der Evangelischen Inselkirche statt.


Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2024 - 16:48 Uhr
Bild 0 von Unikatschmuck von Susanne Ortanderl

Vom 24.3. bis 5.4. im Haus Siebje, Friesenstrasse 19

Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl aus Oberursel lädt Sie herzlich zu ihrer zweiwöchigen Ausstellung im Haus Siebje ein. Ihre Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen sind im Aufbau klar, zeigen aber im Detail auch verspielte Gestaltungselemente. Durch strukturierte Oberflächen und vielseitige Fertigungstechniken sorgt Frau Ortanderl in ihren Arbeiten für eine außergewöhnliche Optik. Das matte Finish in Verbindung mit hochglanzpolierten Kanten veredelt zusätzlich die entstandenen Unikate.

Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 12:30 und von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.


Ostern sind erste Gottesdienste wieder in der Inselkirche geplant

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mär 2024 - 17:44 Uhr
Bild 0 von Ostern sind erste Gottesdienste wieder in der Inselkirche geplant

Die Sanierungsarbeiten in der evangelischen Inselkirche laufen ebenfalls gut. Neben einer neuen Schall- und Lichtanlage fanden umfangreiche Malerarbeiten statt, die inzwischen abgeschlossen sind. Man ist zuversichtlich, dass zu Ostern wieder Gottesdienste und Veranstaltungen in der Kirche stattfinden können. Anfang dieser Woche fand ein Soundcheck mit dem neuen Kirchenvorstand statt.


Alle Gottesdienste auf einem Blick

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2024 - 18:07 Uhr

Die beiden Kirchengemeinden der Insel haben alle ihre Termine für Gottesdienste und andere Veranstaltungen während der Karwoche und Ostern zusammengestellt, dass mal alles auf einem Blick hat. Sie finden diese Zusammenstellung hier unter "Weiterlesen"


Zehn neue „Waffensachkundige“ beim Juister Schützenverein

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2024 - 17:36 Uhr
Bild 0 von Zehn neue „Waffensachkundige“ beim Juister Schützenverein

Zehn Mitglieder vom Juister Schützenverein bestanden am Samstag erfolgreich ihre Prüfung zur Waffensachkunde. Vorangegangen war ein Lehrgang, der die ganze Woche jeden Abend lief und zu dem zwei Ausbilder vom Ostfriesischen Schützenbund auf die Insel gekommen waren.


Am 25. März geht Aufbau vom Loogster Osterfeuer los

Beigetragen von JNN am 17. Mär 2024 - 17:26 Uhr

Die IG Loog teilt mit, dass es auch in diesem Jahr wieder ein Osterfeuer im Loog (südlich der „Domäne Loog“) geben wird.


Der neue Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde steht

Beigetragen von JNN am 11. Mär 2024 - 22:34 Uhr
Bild 0 von Der neue Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde steht

Am letzten Sonntag (10. März) fanden in der Landeskirche Hannovers Kirchenvorstandswahlen statt. So auch in der Kirchengemeinde Juist. 395 Stimmberechtigte waren hier aufgerufen worden, ihren neuen Vorstand zu wählen.


Abfahrtzeit ab Juist für Donnerstag geändert

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Mär 2024 - 16:27 Uhr
Bild 0 von Abfahrtzeit ab Juist für Donnerstag geändert

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass infolge Ostwind und Niedrigwassers die Abfahrt der Fähre ab Juist am Donnerstag (07. März 2024) morgens auf 7:00 Uhr vorverlegt wird. (Planabfahrt wäre um 7:45 Uhr gewesen). Zudem wird nur die "Frisia X" eingesetzt, d. h. keine Gepäckrollis. Das Frachtschiff wird an dem Morgen bereits um 6:00 Uhr ab Norddeich (laut Frachtschifffahrplan erst um 7:00 Uhr) fahren.


IG Loog ging auf Bosseltour mit Grünkohlessen

Beigetragen von JNN am 04. Mär 2024 - 12:33 Uhr
Bild 0 von IG Loog ging auf Bosseltour mit Grünkohlessen

Am Nachmittag des letzten Februarsonntags ging die Interessengemeinschaft Loog wieder auf ihre alljährliche Bosseltour. 35 unternehmungslustige Teilnehmer fanden sich bei bestem Wetter an der Kreuzung Billstraße/Sonnenstraße ein, darunter erfreulich viele "Neuloogster".


Änderungen und Ausfälle von Fähre und Frachter

Beigetragen von JNN am 04. Mär 2024 - 09:54 Uhr
Bild 0 von Änderungen und Ausfälle von Fähre und Frachter

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass es am morgigen Dienstag und am Mittwoch (05. und 06. März 2024) Änderungen bei den Abfahrtzeiten, einen Einsatz eines kleineren Schiffes und einen Frachterausfall geben wird. Diese Infos finden Sie unter „Weiterlesen“


Brief- und Onlinewahl für Kirchenvorstand ist schon jetzt möglich

Beigetragen von JNN am 01. Mär 2024 - 20:23 Uhr
Bild 0 von Brief- und Onlinewahl für Kirchenvorstand ist schon jetzt möglich

Rund zwei Millionen Wahlberechtigte sind am Sonntag, den 10. März aufgerufen, in den Kirchengemeinden der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers neue Kirchenvorstände zu wählen. Auch auf Juist haben sich Kandidaten gefunden, die für ein solches Amt im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Juist zur Verfügung stehen. 


König Stefan I. regiert nun auf Juist

Beigetragen von JNN am 26. Feb 2024 - 13:06 Uhr
Bild 0 von König Stefan I. regiert nun auf Juist

Am vergangenen Wochenende fand beim Juister Schützenverein das alljährliche Königsschießen statt. Mit der besten Zehn gelang es hierbei Stefan Erdmann, sich diesen Titel zu sichern, als König Stefan I (es gab bisher 47 Juister Schützenkönige, ein Stefan war bisher nicht darunter), regiert er nun ein Jahr lang. Kronprinz wurde Udo Rehfeldt und Detlef Müller ist Adjutant. Damenkönigin ist Solveig Schmitz, 1. Hofdame Daniela Saro und 2. Hofdame Claudia Hanken.


Einladung zum diesjährigen Weltgebetstag

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2024 - 18:41 Uhr

Die beiden Inselkirchen laden ganz herzlich zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Es hat sich wieder ein ökumenisches Team aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gefunden, das alles liebevoll und freudig vorbereitet. Am Freitag, dem 01. März um 19:00 Uhr, feiern wir Gottesdienst im Terrassensaal (Wilhelmstraße 39), im Anschluss dürfen wir kleine geschmackliche Kostbarkeiten nach Rezepten aus Palästina probieren. Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Für das WGT-Team, Stefanie Lohmann, Pn.


Auch auf Juist Demo gegen rechts

Beigetragen von JNN am 25. Feb 2024 - 18:32 Uhr
Bild 0 von Auch auf Juist Demo gegen rechts

Wie überall in Deutschland ist auch auf Juist eine Demo für Demokratie, Vielfalt und Toleranz geplant und von verschiedenen Gruppen, Vereinen und Institutionen organisiert. Diese findet am Donnerstag, den 29. Februar um 17:00 Uhr am Rathaus statt. Hier hat dann auch jeder die Möglichkeit, vor einem Mikrophon für alle etwas sagen zu können. Die DEMO/Versammlung ist angemeldet.


Und noch einmal Hochwasser durch Regenfälle

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2024 - 12:41 Uhr
Bild 0 von Und noch einmal Hochwasser durch Regenfälle

Bereits gestern zeigten wir hier einige aktuelle Aufnahmen von den Tennisplätzen, Goldfischteichen und Otto-Leege-Pad, wo überall Regenwasser steht. Wir habe auch noch weitere Fotos aus dem Westen der Insel bekommen, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten.


Hochwasser auf Juist nicht nur am Strand und Wattenmeer

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2024 - 14:16 Uhr
Bild 0 von Hochwasser auf Juist nicht nur am Strand und Wattenmeer

Hochwasser und Sturmflut kennt man auf den Inseln. Derzeit gibt es auf Juist aber eine andere Art von Hochwasser, nämlich Regenwasser, welches überall auf den Wanderwegen und in den Dünen steht. Die Juist-Stiftung wollte eigentlich am 24. Februar wieder ihre alljährliche Reinigungsaktion an den Goldfischteichen durchführen, dass musste wegen dem hohen Wasserstand dort abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 »