Juist Impression

Newsbeiträge » News

CDU gehört auch auf Juist zu den Wahlverlierern

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Sep 2021 - 12:20 Uhr
Bild 0 von CDU gehört auch auf Juist zu den Wahlverlierern

Nur in drei Orten im „roten Ostfriesland“ ist die CDU stärkste Partei. Neben den Inseln Juist und Baltrum gehört noch die Gemeinde Uplengen im Landkreis Leer dazu. Dennoch haben de Christdemokraten bei der gestrigen Bundestagswahl auch hier tüchtig Federn lassen müssen. Es gab hier 204 Zweitstimmen, was einem Anteil von 29,6 Prozent entspricht. Bei der letzten Wahl in 2017 kam die CDU noch 44,2 Prozent.


Heute vor 90 Jahren ertranken 15 Borkumer im Haaks Gat

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2021 - 12:29 Uhr
Bild 0 von Heute vor 90 Jahren ertranken 15 Borkumer im Haaks Gat

„Wie mit grimmgem Unverstand, Wellen sich bewegen! Nirgends Rettung, nirgends Land, vor des Sturmwinds Schlägen!“ Mit diesem – für einen Jahreswechsel ungewöhnlichen – Lied enden die Silvestergottesdienste in den Juister und Borkumer Inselkirchen in jedem Jahr. Viele Gäste sind dann dabei, nur wenige kennen den Hintergrund. Warum dieses Lied? - Es erinnert an die dramatischen Ereignisse westlich von Juist, die heute vor genau 90 Jahren stattfanden und wobei 15 junge Borkumer Männer den Tod in den Fluten der Nordsee fanden.


Carsten nahm Abschied von seinem Zauberland Juist

Beigetragen von JNN am 21. Sep 2021 - 11:24 Uhr
Bild 0 von Carsten nahm Abschied von seinem Zauberland Juist

"Der Wünschewagen" Niedersachsen – ist ein Ehrenamtsprojekt vom ASB Niedersachsen e.V., mit dem letzte Wünsche sterbender Menschen erfüllt werden. „Die jetzt durchgeführte Wunschfahrt Nr. 231 war für uns, den niedersächsischen Wünschewagen, die erste, die auf die Insel Juist geführt hat“, so Julia-Marie Meisenburg, zuständig für Projektleitung & Öffentlichkeitsarbeit.


Zweiter Fotoblock der Sonderfahrt mit der "Wappen"

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Sep 2021 - 16:57 Uhr
Bild 0 von Zweiter Fotoblock der Sonderfahrt mit der

Hier finden Sie weitere Fotos von der Insulaner-Sonderfahrt mit der "Wappen von Juist" zu den Seehundsbänken. Wir mussten das aus technischen Gründen trennen. Den kompletten Artikel zu dieser Fahrt finden Sie unter diesem Beitrag mit der Überschrift "
„Wappen von Juist“ ist ein unverzichtbares Veranstaltungsangebot
JNN-FOTOS: STEFAN ERDMANN


„Wappen von Juist“ ist ein unverzichtbares Veranstaltungsangebot

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Sep 2021 - 16:49 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ ist ein unverzichtbares Veranstaltungsangebot

Standesgemäß mit dem amerikanischen Militärmarsch „Anchors Aweigh“, den Charles A. Zimmermann im Jahr 1906 komponierte, legte die „Wappen von Juist“ der Reederei Cassen-Tours am Donnerstagabend zu einer besonderen Fahrt ab: Man hatte zu einer Tour zu den Seehundsbänken eingeladen, wo nur Insulaner und Personal teilnehmen konnten. Das Schiff war ausgebucht, und als besonders Highlight war der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist mit an Bord.


Angebot zur Impfung über das Mobile Impfteam auf Juist

Beigetragen von JNN am 11. Sep 2021 - 16:23 Uhr

Bei genügend Anmeldungen könnte am kommenden Mittwoch, den 15. September 2021, das Mobile Impfteam vom Landkreis Aurich nach Juist kommen und den Impfstoff der Firma Johnson & Johnson verimpfen. Der Impfstoff wird als Einmalimpfstoff angewendet.
Interessierte möchten sich bitte bis Montag (13.09.2021) bis 11:00 Uhr bei der Inselgemeinde Juist, Annette Steinkrauß, Tel. 04935 809-111 (Anrufbeantworter), Mail: gemeinde@juist.de melden.


Hohe und verdiente Auszeichnung für Dieter Brübach

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Sep 2021 - 12:53 Uhr
Bild 0 von Hohe und verdiente Auszeichnung für Dieter Brübach

Mit einer hohen Ehrung, nämlich der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, wurde der Juister Dieter Brübach von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet. Allerdings kam dieser nicht selbst zur Insel – womit er sicherlich etwas verpasst hat – sondern die Auszeichnung wurde durch den Auricher Landrat Olaf Meinen am Freitagvormittag im Hotel „Friesenhof“ verliehen. Mit einer coronabedingten Verspätung von einem Jahr erhielt Brübach den Orden, weil er sich seit vier Jahrzehnten ehrenamtlich für das Gemeinwohl der Insel eingesetzt hatte.


Nur Romantik-Hotel „Achterdiek“ wurde für Niedersachsen gewertet

Beigetragen von JNN am 10. Sep 2021 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Nur Romantik-Hotel „Achterdiek“ wurde für Niedersachsen gewertet

Das Reiseportal Tripadvisor hat aus den Kritiken der Nutzer ein Ranking der bestbewerteten Hotels Deutschlands erstellt. Auf Juist hat es das Romantik Hotel „Achterdiek“ auf den achten Platz geschafft und gehört damit als einziges Hotel in Niedersachsen zur Top 10 der besten Betriebe Deutschlands.


Im Ostdorf bleibt es dunkel

Beigetragen von JNN am 10. Sep 2021 - 13:37 Uhr

In Teilen des Ostdorfes ist zurzeit nachts keine Straßenbeleuchtung vorhanden. Der Kurzschluss in der Straßenbeleuchtung konnte noch nicht behoben werden, wie die Gemeinde jetzt mitteilte. Leider kann ein Messwagen erst am Freitag, den 17. September, auf die Insel kommen und die Leitungen überprüfen. Daher könnte sich die Behebung des Schadens bis zur 38. Kalenderwoche hinziehen.


Juister Wattenmeer obliegt weiterhin starken Veränderungen

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Sep 2021 - 10:57 Uhr
Bild 0 von Juister Wattenmeer obliegt weiterhin starken Veränderungen

Es gibt keinen Ort, von wo aus man Veränderungen im Wattenmeer besser beobachten kann als aus der Luft. Flüge über das Wattenmeer bei Niedrigwasser sind nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch für Naturfreunde oder auch Wassersportler oder Berufsschiffer von großem Interesse. Der gebürtige Juister Hero Lang, der in Bremerhaven eine Firma für Industriefotografie betreibt, hat schon aufgrund seines Berufes öfters die Möglichkeit, über das ostfriesische Wattenmeer zu fliegen.


Ein Tausender für den Juister Kindergarten

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Sep 2021 - 18:30 Uhr
Bild 0 von Ein Tausender für den Juister Kindergarten

Am vergangenen Sonntagnachmittag fand auf dem Dorfspielplatz im Zwischendeichgelände ein Kinderfest statt, welches vom Verein „Kinner un Lü e.V.“ ausgerichtet wurde. Nicht nur, dass das Fest gut besucht war und die Kleinen viel Freude daran hatten, der Erlös dieser Veranstaltung, dem sich noch eine Spendenaktion anschloss, erbrachte zudem 1.000 Euro für den Juister Kindergarten „Schwalbennest“.


Kostenlose Sonderfahrt für Juister und Mitarbeiter

Beigetragen von JNN am 06. Sep 2021 - 16:09 Uhr
Bild 0 von Kostenlose Sonderfahrt für Juister und Mitarbeiter

Die Reederei Cassen-Tours, welche die Ausflugsfahrten von Juist aus mit dem MS „Wappen von Juist“ durchführt, lädt alle Juister, Insulaner und Mitarbeiter zu einer kostenlosen Sonderfahrt am Donnerstag, den 16. September 2021, ein. Die „Wappen“ legt um 18:00 Uhr zu einer Abendfahrt zu den Seehundsbänken ab, Rückkehr ist gegen 20:15 Uhr. Es können maximal 80 Personen daran teilnehmen, wer Interesse an der Fahrt hat, müsste sich dazu am Fahrkartenschalter der AG Reederei Norden-Frisia im Hafenbetriebsgebäude am Hafen anmelden.


Kinner un Lü e.V. lädt ein zum Kinderfest

Beigetragen von JNN am 04. Sep 2021 - 16:24 Uhr
Bild 0 von Kinner un Lü e.V. lädt ein zum Kinderfest

Am Sonntag lädt der Verein Kinner un Lü e.V. zum Kinderfest für Kindergartenkinder plus 1. und 2. Klasse ein.
Am Sonntag, 5.9.2021 zwischen 15.00 - 18.00 Uhr auf dem Dorfspielplatz.


Ortsverband Juist Bündnis 90/Die Grünen spricht sich gegen geplante Verschärfung aus

Beigetragen von Petzi am 01. Sep 2021 - 22:19 Uhr

Der Artikel "Andreas Scheuer (CSU) plant Todesstoß für Wassersport auf Juist" sorgt für reichlich Gesprächsstoff auf der Insel. Der Ortsverband Juist Bündnis 90/Die Grünen spricht sich gegen die von der CSU geplante Verschärfung aus und hat dazu eine Pressemitteilung herausgegeben. Diese finden Sie unter weiterlesen...


Andreas Scheuer (CSU) plant Todesstoß für Wassersport auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Aug 2021 - 20:01 Uhr
Bild 0 von Andreas Scheuer (CSU) plant Todesstoß für Wassersport auf Juist

Es ziehen dunkle Wolken über dem Segelklub Juist (SKJ) auf. Und zwar in Form einer Überplanung des Befahrensverbotes im Nationalpark Wattenmeer. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) betreibt diese Überplanung gerade und die Segelvereine haben sehr kurzfristig die Möglichkeit bekommen, sich dazu zu äußern. Der SKJ hat sofort reagiert und sich an die Wattenseglervereinigung „Soltwaters“, den Niedersächsischen und den Deutschen Segler-Verband und über die Reviervertreter auch direkt an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gewandt. Ferner wurde sofort ein Rechtsanwalt beauftragt, unverzüglich die Interessen des SKJ wahrzunehmen.


„Frisia XI“ musste nach Juist zurück geschleppt werden

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Aug 2021 - 18:03 Uhr
Bild 0 von „Frisia XI“ musste nach Juist zurück geschleppt werden

Am Sonntag (22. August 2021) gegen 12.15 Uhr meldete sich die Inselfähre „Frisia XI“ bei den Seenotrettern. Sie hatte soeben die Linie Norddeich – Juist bedient, ihre Passagiere auf der Nordseeinsel abgesetzt und war nun lediglich mit drei Besatzungsmitgliedern auf dem Weg nach Norderney. Kurz nach dem Verlassen des Juister Hafens waren im Juister Wattfahrwasser die Maschinen ausgefallen.


Tornado in Großheide zog wohl erst über Juist hinweg

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Aug 2021 - 16:31 Uhr
Bild 0 von Tornado in Großheide zog wohl erst über Juist hinweg

Bei der Windhose, die auf Juist am Strand für die großen Schäden sorgte, handelt es sich wahrscheinlich um denselben Tornado, der sich danach in Großheide austobte. Der NDR recherchiert das zur Zeit. Weitere Infos wird es heute Abend in der Sendung "Hallo Niedersachsen" im NDR-Fernsehen geben. Die Sendung beginnt um 19:30 Uhr, dazu ist das NDR-Programm aus Niedersachsen (wird als NDR NDS angezeigt) erforderlich, da auf den anderen Programmen zeitgleich die anderen Ländermagazine laufen.


Weitere Fotos von der Windhose am Juister Strand

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Aug 2021 - 12:41 Uhr
Bild 0 von Weitere Fotos von der Windhose am Juister Strand

Wir haben noch weitere Fotos von den Schäden, die in der vergangenen Nacht im Bereich des Hundestrandes - Abgang Karl-Wagner-Straße - entstanden sind hier eingestellt.


Windhose über Juist richtete großen Schaden am Strand an

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Aug 2021 - 12:35 Uhr
Bild 0 von Windhose über Juist richtete großen Schaden am Strand an

Nicht nur über Großheide – was heute überall in den Medien ist - wütete gestern Abend ein Tornado und richtete große Schäden an, auch über Juist ist gestern Abend eine Windhose gegangen. Sie muss von See her gekommen sein, ging dann im Bereich vom Strandabgang an den Tennisplätzen über den Strand und wirbelte die dort stehenden Strandkörbe durch die Luft. Rund 60 davon zählen als Totalschaden.


Hafenumgehungsstraße wahrlich kein Ort der Freude

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Aug 2021 - 12:57 Uhr
Bild 0 von Hafenumgehungsstraße wahrlich kein Ort der Freude

Sehr viel Resonanz gab es auf unseren Beitrag über die Juister Verkehrssituation, rund 7.500 erreichte Personen wurden alleine auf der Facebookseite von JNN gezählt. Neben zahlreichen Leserbeiträgen auf Facebook haben sich auch zwei Leser direkt an uns gewendet und auch Fotos geschickt, auf die wir hier gerne unter „Weiterlesen“ eingehen möchten.


Chaotische Verkehrsverhältnisse erschweren Warenanlieferungen

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Aug 2021 - 19:24 Uhr
Bild 0 von Chaotische Verkehrsverhältnisse erschweren Warenanlieferungen

Jetzt in der Wahlkampfzeit (am 12. September wird ein neuer Gemeinderat gewählt) kommen die Partien und Wählergemeinschaften wieder mit bunten Blättchen, wo all das zu lesen ist, was die neuen Ratsmitglieder alles anfassen wollten (und die alten bei den vorherigen Wahlen ebenfalls versprochen hatten). Themen wie „Verkehrskonzept“, „Straßensanierung“ oder „Frachtlogistik verbessern“ sind dabei vor jeder Wahl zu lesen. Dass hier Handlungsbedarf besteht, steht außer Frage, und auch Peter Heiken, Inhaber der Hafenspedition, wies jetzt in einem Gespräch mit JNN auf die teilweise chaotischen Verkehrsverhältnisse auf Juist hin.


„Campione“ bietet größere Angebotspalette als „AUST fashion“

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Aug 2021 - 13:23 Uhr
Bild 0 von „Campione“ bietet größere Angebotspalette als „AUST fashion“

Das Ladengeschäft im Damenpfad 1 (gegenüber vom Nordseehotel Freese), welches Tabea Wortmann bereits seit März 2018 betreibt, hat in diesem Jahr den Namen und das komplette Warenangebot erneuert und erweitert. Unter der alten Bezeichnung „AUST fashion“ konnte die Inhaberin nämlich nur italienische Mode bis zur Größe 44 (= Größe L) anbieten und daher viele Damen nicht bedienen. Das Angebot von „Campione“ spricht eine größere Kundschaft an, denn nun gibt es Mode von den Größen 36 bis 48 (= Größe 3X). Neu in der Angebotspalette ist nun auch Herrenmode.


Lesung mit Timm Kruse am Flugplatz

Beigetragen von JNN am 08. Aug 2021 - 10:50 Uhr
Bild 0 von Lesung mit Timm Kruse am Flugplatz

Timm Kruse ist um die Welt gereist und hat alles ausprobiert: Yoga, Gurus, Schweigen, Schreien, Achtsamkeit. Er fastete sogar für vierzig Tage, testete alle möglichen Religionen, bewusstseinserweiternde Drogen und lebte sogar eine Zeitlang wie Buddha. Von seinen verrückten Erlebnissen und tief greifenden Erkenntnissen erzählt er in  seinem Vortag, der Heute (Sonntag, 08.August 2021) um 19:30 Uhr im „Flugplatzrestaurant Sherpa“.stattfindet. Die besten Geschichten aus seinen mittlerweile sieben Büchern; eine Reise zum Mittelpunkt des "Ich" - klar, witzig, bodenständig und wie man als Lebenskünstler überlebt.


Drei glückliche Enkelkinder auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jul 2021 - 14:37 Uhr
Bild 0 von Drei glückliche Enkelkinder auf Juist

Ende vergangener Woche wurde auf Juist bei der Schiffsankunft am Hafen an den Koffercontainern ein Umschlag mit Geld gefunden. Großeltern haben ihren drei Enkeln zu Weihnachten Urlaubsgeld für Juist spendiert, dass konnte man anhand des Textes auf dem Umschlag erkennen.


Auch Juister Abiturienten am NIGE 2021 erfolgreich dabei

Beigetragen von JNN am 16. Jul 2021 - 15:59 Uhr
Bild 0 von Auch Juister Abiturienten am NIGE 2021 erfolgreich dabei

Im fast gewohnten Rahmen konnten kürzlich die 109 Abiturienten – darunter auch sechs von der Insel Juist - des niedersächsischen Internatsgymnasiums Esens entlassen werden. Dabei kann kaum von einer Entlassung die Rede sein, schließlich fühlten sich die „Abitouris“ – so das diesjährige Motto des Abiturjahrgangs – am NIGE nur zu Besuch. Dem sehr feierlichen Festakt mit Zeugnisübergabe in der Esenser St- Magnus Kirche ging auch eine vorgezogene interne Entlassfeier im Internat voraus.

« 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »