Newsbeiträge » News
IG „Die Töwer-Frauen“ sind die jüngste Gruppe auf Juist
Es gibt eine neue Gruppe auf Juist, nämlich die Interessengemeinschaft „Die Töwer Frauen“, die am 23. September mit acht Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen wurde. Ziel dieser Interessengemeinschaft soll sein, dass alle Frauen, die sich in das gemeinnützige Leben unserer Insel einbringen möchten, in dieser Gemeinschaft zusammen finden können.
Manfred Krause verstorben
An ihm kann niemand vorbei, der auf die Insel oder von ihr abreisen wollte. Seit Einführung der Töwercard vor rund zwanzig Jahren stand er im Hafenbetriebsgebäude an der Sperre und kontrollierte die Fahrkarten und ob der Kurbeitrag bezahlt war. Am 8. Oktober ist Manfred „Männix“ Krause im Alter von 84 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Hip Hop Workshop für Juister Kinder und Jugendliche
Die Juister Kinder und Jugendlichen haben eine sportliche Woche hinter sich. Nachdem die Schüler und Schülerinnen beim diesjährigen Sponsorenlauf der Inselschule am Mittwoch, dem 9. Oktober im „Dünenkessel“ ihre Kondition unter Beweis stellten, zeigten einige von ihnen am vergangenen Wochenende tänzerische Qualitäten.
Erfolgreiches Fest zum „Tag der Stiftungen“ auf dem Kurplatz
Auch in diesem Jahr konnte die Juist-Stiftung ihren Beitrag zum bundesweiten Tag der Stiftungen leisten. Als „Bunter Nachmittag“ präsentierten sich auf Einladung der Bürgerstiftung Anfang Oktober Juister Vereine, die Inselschule, Tanz- und Musikgruppen auf dem Kurplatz. Bei sonnigem Herbstwetter wurde ein abwechslungsreicher Tag der Musik gefeiert.
Winterzeit ist Bauzeit: Erste Baustellen für Bausaison sind eröffnet
Seit dem 1. Oktober ist auf Juist wieder Bausaison, diese endet am 30. April 2025. Damit hat Juist eine relativ kurze Bauzeit, auf anderen Inseln darf zum Teil bis zum 15. Juni gebaut werden. Die ersten Baustellen haben daher unverzüglich Anfang Oktober losgelegt, so zum Beispiel in der Friesenstraße 5, wo das Haus „Südwind“ abgerissen und neu aufgebaut wird.
Uwe Menge war ein halbes Jahrhundert Gastfluglehrer auf Juist
Obwohl Uwe Menge nie auf Juist gewohnt hat, zählt er zu den Urgesteinen der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann (nachfolgend JUBI genannt). Vor 60 Jahren saß er hier zum ersten Mal in einem Segelflieger, zehn Jahre später begann er als Gastfluglehrer, was er dann genau 50 Jahre machte. Doch jetzt muss aus Altersgründen Schluss sein, kürzlich wurde der Gifhorner mit einer großen Feier verabschiedet.