Newsbeiträge » News
Sportschießen für Gäste am Mittwoch
Am Mittwoch, 12. Juli 2023 zwischen 16.00 - 19.00 Uhr, kann wieder um Medaillen und Pokale geschossen werden. Der Schießstand vom Juister Schützenverein befindet sich an der Flugplatzstraße, dazu geht oder fährt man bis zur Wilhelmshöhe, und wenn man dort oben angekommen ist, dann befindet sich der Zugang zum Schießstand an der Ostseite des Cafégrundstückes.
Sommerpause
Moin liebe JNN-Leser, krankheitsbedingt gehen wir schon etwas früher in die Sommerpause. In dieser Zeit werden wir Euch trotzdem auf dem Laufenden halten, wenn auch nicht täglich.
Wer uns erreichen möchte benutzt bitte im Moment die E-Mailadresse post(at)jnn.de
Wir wünschen Euch eine schöne Sommerzeit.
Euer JNN-Team
"Boulespielen ist schön!"
Mit der Ukulele und dem lustigen kleinen Text „Boulespielen ist schön, Boulespielen ist schön, die Zeit, die bleibt dann einfach steh´n“ hat Gisela Reuter mit ihrem Gesang die Spielerinnen und Spieler auf dem Juister Bouleplatz auf das Turnier der Juist-Stiftung eingestimmt. Die Juister Bürgerstiftung hatte für den 26. und 27. Juni 2023 dazu eingeladen.
Vorsicht vor nicht abgesperrten Gefahrenbereich
Ein aufmerksamer Leser sandte uns diese drei Fotos, die er auf der Wilhelmstraße ein Haus neben der Feuerwehr aufgenommen hat. Der dort stehende Wagen wurde sehr unfachmännisch beladen, die Ladung hängt zum Fußgängerweg hin sehr weiter über und droht, runter zu fallen. Der Gefahrenbereich wurde nicht abgesperrt, daher wurden uns die Bilder übersandt. Fußgänger sollten zur eigenen Sicherheit unbedingt die anderen Straßenseite benutzen.
Besucher von „Juist lacht“ erleben kurzweiligen Abend
Am Montag, den 03. Juli 2023, findet um 19:30 Uhr im Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde eine weitere Aufführung von „Juist lacht“ statt. An der Veranstaltung von Kantor Stephan Reiß wirken zahlreiche weitere Personen und der Chor mit. Es gab „Juist lacht“ zwar schon einmal, doch es wurde ein völlig neues Programm erarbeitet und vorgetragen. JNN war bei der Premiere dabei.
Sechsmal geht es von Juist nach Helgoland
Ab August ist es sechsmal in diesem Sommer möglich, über Norddeich nach Helgoland auf Tagestour zu fahren. Von Norddeich aus geht es mehrmals wöchentlich mit dem Katamaran „Adler Jet“ (Foto) zu Deutschlands einiger Hochseeinsel. In der Zeit vom 14. August bis 24. Oktober kommt es an sechs Tagen so hin, dass es von den Hochwasserzeiten her so passt, dass mit dem „Inselexpress“ ein direkter Anschluss von Juist nach Norddeich und abends wieder zurück möglich ist.
Tag der offenen Tür in der Inselschule Juist
Nach einigen Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Die Inselschule Juist lud am Donnerstag (22. Juni 2023) zu einem Tag der offenen Tür mit verschiedenen Aktionen ein. Anlass war letztendlich, der Öffentlichkeit die Inselschule zu präsentieren, die nach jahrelangem etappenweisen Umbau im neuen Glanz erstrahlte.
Person mit Metalldetektor gesucht
Eine Gästedame mit Namen Petra Müller hat sich jetzt bei JNN gemeldet, sie hat ihren Ehering verloren und sucht nun nach einer Möglichkeit, diesen wieder zurück zu bekommen. Wir geben das gerne an unsere Leserschaft weiter, ihre Nachricht dazu finden Sie unter „Weiterlesen“.
Juist-Stiftung präsentiert erste Trinkwassersäule an der Promenade
Mit Unterstützung des Wasserwerks der Inselgemeinde und der EWE-Stiftung konnte die Juister Bürgerstiftung jetzt die erste von drei Trinkwassersäulen im Betrieb präsentieren. Aus diesem Anlass trafen sich die Vorstandsvorsitzende Inka Extra und Vorstandsmitglied Franz Tiemann am Ostende der Promenade. Getreu dem Motto „Wir für Juist“ brachten sie stilsicher ein Juist-Tablett und Wassergläser mit, um sich dann mit dem guten Juister Trinkwasser zuzuprosten.
Weltweit bekannter Künstler Rolf Lukaschewski zu Gast auf Juist
Vor 100 Jahren wurden in Los Angeles von den Brüdern Walt und Roy Disney die Disney Studios gegründet. - Man fragt sich nun sicher, was diese Meldung auf der Seite einer Juister Internet-Inselzeitung soll. Und doch gehört es hier hin, schwappt dieses Ereignis aus dem Jahr 1923 am 23. und 24. Juni 2023 doch auch bis nach Juist.
Streit zwischen Inselärzten und Landkreis schwellt weiter
Inselarzt Dr. Martin Birkenfeld hat seinen Vertrag mit der Landkreis Aurich Rettungsdienst gGmbH als Trägerin des Rettungsdienstes zur notärztlichen Versorgung der Inselbewohner und Gäste zum 31. Oktober 2023 gekündigt. Damit geht ein Streit zwischen den Juister Ärzten und dem Landkreis Aurich in eine neue Runde.
Das „Gefällt mir“ NICHT: Glasscherben nach Wein am Strand
Am Strand sitzen, dazu ein Glas Wein, dagegen ist eigentlich nichts zu sagen. Auch nicht, wenn es eine ganze Flasche ist, die dort geleert wird. Wenn man dann diese im Sand einfach zurücklässt, ist das eigentlich schon schlimm genug, doch eine Leserin sandte uns diese Fotos, die zeigen, dass es auch schlimmer geht.
EWE Nordseelauf macht auf Juist Station
Pünktlich um 12:00 Uhr gehen am Montag, den 12. Juni, die Läuferinnen und Läufer auf die dritte Etappe des diesjährigen EWE-Nordseelaufs. Der Startschuss fällt auf der Nordseeinsel Juist. Die Läufer und Walker erwartet eine wunderschöne Strecke mit einer Länge von 9,9 km. Vom Kurplatz führt die Strecke direkt zum Strand. Die Etappe auf Juist ist die mit dem meisten Sand als Laufuntergrund.
Hotel Achterdiek erhielt die höchste Auszeichnung bei Tripadvisor
Das Romantik Hotel Achterdiek auf Juist, erhielt aufgrund der vielen positiven Bewertungen in den letzten zwölf Monaten (2022) mit dem Travellers‘ Choice Best of the Best Award die höchste Auszeichnung bei Tripadvisor. In der Kategorie Deutschland liegt das Romantik Hotel Achterdiek Juist auf Platz 10 und ist damit das beste Hotel in Niedersachsen.
Juister erzählt im Radio über Radio in seiner Jugendzeit
Nachdem Stefan Erdmann kürzlich als „Mensch der Woche“ von der Insel Juist auf „Radio Nordseewelle“ unter anderem über JNN und die Theatergruppe „Antjemöh“ berichtete, wird er am kommenden Samstag (03. Juni) wieder zu hören sein, und zwar zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Programm von „NDR 1 – Niedersachsen“. Allerdings geht es diesmal weniger um die Insel Juist.
Juist-Stiftung lädt ein zum Boule-Turnier im Juni
Am Montag, 26. Juni 2023, und Dienstag, 27. Juni 2023, findet auf dem Bouleplatz An’t Diekskant ein von der Juist-Stiftung organisiertes Boule-Turnier statt. Begleitet wird das Turnier von Georg Lang (Stiftungs-Vorstand), vom Ehrenvorsitzenden Dieter Brübach und von dem TSV-Mitglied Voker Käthner. Den Gewinnern und Gewinnerinnen winken Preise für die ersten drei Plätze.
Musik und Stimmung war am Wochenende Trumpf
Drei Tage Musik an allen Ecken und Kanten erlebte Juist am Himmelfahrtswochenende mit dem „22. Juister Musikfestival“. Mit einem tollen Abschlusskonzert der Band „Ventura Fox“ aus Magdeburg auf dem Kurplatz endet am Samstagabend die Konzertreihe. Hauptinitiator Jörg Rosenbohm war hochzufrieden mit dem Verlauf des größten Jahresevent auf der Insel.
Tag Zwei vom Musikfestival am Freitag...
...begann auf dem Kurplatz mit dem Sänger Felix Gerlach, der Cover und selbst komponierte Popsongs zu Gehör brachte. Dann gab es eine Pause auf dem Kurplatz, aber Musik gab es dennoch, denn das Trio „Bella Acoustic Vibes“, dass schon am Vorabend in „Steimer Strandbar“ eine erfolgreiche Veranstaltung absolviert hatte, spielte über Mittag beim „2. Aufschlag“ (Tenniscafe)
Erster Tag vom Musikfestival war voll gelungen
Bei sehr gutem Wetter lief der erste Tag vom „Juister Musikfestival“ reibungslos und erfolgreich ab. Mehrere Formationen spielten nach der Eröffnungsfeier auf dem Kurplatz, ein Höhepunkt des diesjährigen Festivals dürfte zweifelsohne der Auftritt von „dIREsTRATS“ am Abend gewesen sein. Die Band aus Bremerhaven gilt als einer der besten Cover-Bands, die sich auf die Songs der Gruppe „Dire Straits“ spezialisiert haben.