Newsbeiträge » News
GeNo „Juist – Infrastruktur und Wohnen“ besteht seit zehn Jahren
Reibungslos klappte zum Jahreswechsel der Übergang des Hafenumschlags von der bisherigen Hafenspedition an die Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“. In einer kleiner Feierstunde am Hafen wurde am Sonntag das neue Betätigungsfeld vorgestellt, zudem konnte man das zehnjährige Jubiläum der Genossenschaft feiern, denn am 05. Januar 2015 wurde sie offiziell gegründet.
Neujahrsschwimmen 2025: Absage wegen Sturm
Die Kurverwaltung teilt mit: Leider müssen wir das Neujahrsschwimmen aufgrund des Wetters absagen. Unter den aktuellen Wettervorhersagen können wir leider nicht für die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie den Zuschauern garantieren.
Das Neujahrsschwimmen wird voraussichtlich mit neuem Termin am 02.01. stattfinden. Treffpunkt für alle Teilnehmer: 11:50 Uhr am TöwerVital.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team von der Kurverwaltung
Genossenschaft stellt ihren neuen Geschäftszweig Hafenlogistik vor
Am Sonntag, den 5. Januar 2025 können interessierte Bürgerinnen und Bürger zwischen 12:00 und 14:00 Uhr in den Frachtbereich des Juister Hafens kommen, um die Hafenlogistik der Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ kennenzulernen, die ab Anfang Januar für den Frachtumschlag zuständig ist. Die Genossenschaft steht gerne Rede und Antwort. Und da sie in 2025 ihr 10-jähriges Jubiläum begeht, ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Man freut sich auf viele interessierte Teilnehmer.
Juist-Stiftung blickt wieder auf erfolgreiches Jahr zurück
Die Anfang 2006 gegründete Juist-Stiftung blickt auch in diesem Jahr wieder auf viele Erfolge zurück, was deren Projekte und Aktivitäten angeht. Zudem fanden gleich zwei Stifterforen statt, was mit der Corona-Pandemie zu tun hatte. So fand im Januar 2024 erst das Forum für 2022 statt, im Oktober dann das für 2023.
Der Seehund - Historisches Informationsblatt mit Mehrwert
Der „Seehund“ war die sogenannte Fremdenliste für das Nordseebad Juist. Dort wurden alle anreisenden Gäste bekanntgegeben. Das war zur damaligen Zeit sehr wichtig, diente doch der Inselaufenthalt neben den gesundheitlichen Aspekten auch der gepflegten Konversation beim Table d’Hôte und der Anbahnung neuer Bekanntschaften.
Veränderungen beim Frachtumschlag zum 1. Januar 2025
Zum Jahreswechsel übernimmt die Hafenlogistik der Juist - Infrastruktur und Wohnen eG den Frachtumschlag im Inselversorgungshafen. Die gewohnten Abläufe für die Kunden bleiben überwiegend unverändert. Weiterhin findet der Frachtbrief der Inselfracht | AG Reederei Norden-Frisia auch für die mit beauftragte Transportleistung auf Juist Anwendung. Die Hafenlogistik ist wie folgt erreichbar:
➔ www.geno-juist.de/fracht
➔ E-Mail: fracht@geno-juist.de
➔ Telefon: 04935/9210780
➔ Anschrift: Am Hafen 2 | 26571 Juist
Geflügelpreisschießen erfreut sich zunehmender Beliebtheit
Der Juister Schützenverein führte kürzlich die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen durch, zum fünften Mal in der Gaststätte "Spelunke“. Olaf Hollwedel, Vorsitzender vom Schützenverein, freute sich, dass die Beliebtheit des Schießens seit Jahren zunimmt und in jedem Jahr die Zahl der Teilnehmer steigt. In diesem Jahr konnte man die Grenze von einhundert Schützen erstmalig überschreiten.