Newsbeiträge » News
Einschränkungen beim Töwi-Verkehr im Juistverkehr
Am gestrigen Donnerstag fand in Norddeich eine sogenannte Port State Control statt, bei der die deutsche BG (Berufsgenossenschaft) ausländische Schiffe kontrolliert. Die Überprüfung bei der Juister Reederei Töwerland-Express ergab, dass die Schiffe seetüchtig und in Ordnung sind, allerdings fand die Behörde einen Mangel in den Schiffspapieren, so dass die vier Minifähren erst einmal stillgelegt wurden, wobei kurzfristig ein Ersatzschiff eingechartert werden konnte.
Neue Fluglinie sichert Verbindung von Juist auf das Festland
Ab Montag, den 14. Juli 2025, wird Juist wieder durch eine Flugplatzverbindung zum Festland angebunden sein. Die Fluggesellschaft Scandinavian Air Charter (SAC) wird vom Flugplatz Norddeich aus Juist mindestens viermal täglich anfliegen. Es wird der bekannte Service in Norddeich, inklusive Parkplätze, angeboten.
Insolvenzverwalter will nachhaltige Perspektive für Strandhotel Kurhaus
Da es immer wieder unterschiedliche Infos zum Standhotel „Kurhaus“ gibt, die teilweise leider jeder Grundlage entbehren, hat JNN beim Insolvenzverwalter nach dem tatsächlichen aktuellen Stand gefragt. Der Geschäftsbetrieb des Strandhotels läuft weiter, hieß es von dort. Gleichzeitig finden intensive Gespräche mit allen relevanten Beteiligten statt, um eine tragfähige Lösung für die Zukunft des Hotels zu entwickeln.
JuistMoments will Schwerkranken einen Familienurlaub ermöglichen
Nach einer längeren Gründungs- und Aufbauphase geht jetzt „JuistMoments“ als jüngste Organisation auf der Insel in den aktiven Arbeitsmodus. Der Verein, oder besser die Gemeinnützige Unternehmensgesellschaft, hat sich zum Ziel gesetzt, Familien, in den Mitglieder schwer oder unheilbar erkrankt sind, einen gemeinsamen Urlaub auf Juist zu ermöglichen. Geschäftsführerin von JuistMoments ist Sandra Axmann.
Spielgeräte auf dem Zwischendeichgelände machen nicht nur Freude
„Pünktlich zum Ferienbeginn wurde ja der Rummelplatz auf dem Zwischendeichgelände wieder aufgebaut“, so ein Juister Anwohner des Bereiches, der seinen Namen hier nicht lesen möchte. Für die nächsten Wochen wird dort zur Freude der Kinder wieder das Hüpfburgenland „Gigantos“ östlich der Hafenstraße täglich bei gutem Wetter geöffnet sein.
Premiere von „Darf´s ein bisschen Meer sein“ vor vollem Haus
Das Rezept ist ganz einfach: Man nehme Meer, Wind, Wellen und Inselglück, verpacke dieses musikalisch, füge ein paar Gedichte zu dem Thema dazu, präsentiere das in munterer und kurzweiliger Form und fertig war ein Programm, dass unter dem Titel „Darf´s ein bisschen Meer sein“ kürzlich seine Premiere im vollbesetzten Terrassensaal der evangelischen Kirchengemeinde hatte. Das Publikum war begeistert und erklatschte sich noch zwei Zugaben.
Nachruf: Gerhard „Herzi“ Eilers verstorben
Am 20. Mai dieses Jahres verstarb der Juister Kapitän Gerhard Hermann Eilers, den alle Welt nur unter dem Namen „Herzi“ kannte. Er gehörte zu den Menschen auf Juist, die fast jeder Stammgast kannte, denn jahrzehntelang fuhr der mit seiner „Wappen von Juist“ Ausflugsgäste zu den Seehundsbänken, zum Schaufischen oder auf die Nachbarinseln.