Newsbeiträge
Teures E-Bike wurde auf Juist geklaut
In der vergangenen Woche wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (15./16. Juni 2021) am Wohnhaus Jüchter in der Dellertstraße ein hochwertiges E-Bike im Wert von rund 3.500 Euro entwendet. Dabei handelt es sich um ein Rad vom Typ Gazelle Ultimate, welches erst vor 1,5 Wochen neu angeschafft wurde. Es gibt ein Indiz dafür, dass das Rad wohl sehr bewusst geklaut wurde.
Jubi Juist setzt auf nachhaltige Schulung mit Elektrofliegern
Obwohl die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann (Jubi) am Juister Verkehrslandeplatz als Anbieter von Gruppenkursen durch die Corona-Pandemie und einem Gebäudebrand im Vorjahr über Gebühr belastet wurde, blicken die Verantwortlichen dort zuversichtlich in die Zukunft und nutzen die kursfreie Zeit, um neue Projekte und Ideen zu entwickeln.
Beherbergung: Nur noch Test bei Anreise notwendig
Das Land Niedersachsen hat eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht, die weitere Lockerungen für Landkreise mit einer stabilen Inzidenz unter 10 vorsieht. (Der LK Aurich meldet heute einen Inzidenzwert von 8,4) Danach müssen Beherbergungsbetriebe von Gästen nur noch bei Anreise einen negativen Coronatest, eine Impfbescheinigung oder einen Genesenennachweis vorgelegt bekommen.
UPDATE: Laut Landkreis Aurich gelten diese Gegelungen ab Samstag, den 26. Juni auch auf Juist.
Lehrgang zur Ausbildereignungsprüfung soll auf Juist stattfinden
Aufgrund von Nachfragen verschiedener Juister Betriebe soll Ende Oktober/Anfang November 2021 auf Juist nochmals ein Vorbereitungslehrgang zur Ausbildereignungsprüfung organisiert und durchgeführt werden. Interessierte Personen und Betriebe melden sich bitte bei Joe Pütz im Nordseehotel Freese mittels E-Mail an. Die Email-Adresse ist: joe.puetz@nordseehotel-freese-juist.de . Weitere Informationen dann nach der Feststellung des Bedarfs.
Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss tagt am Montag
Am Montag, den 21. Juni 2021, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschuss statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Premierenlesung mit Klaus Modick
Eine Lesung aus „Fahrtwind“ ,dem neuen Roman des Bestsellerautors Klaus Modick, findet am Freitag, den 18. Juni 2021 um 20:00 Uhr statt. Nach seinen großen Erfolgen mit „Konzert ohne Dichter“ und „Keyserlings Geheimnis“ erzählt Modick in seinem neuen Buch von einem jungen Mann, der sich weigert, nützlich zu sein, und seinem abenteuerlichen Roadtrip ins Offene und Ungewisse. Eine Hommage an Eichendorffs „Aus dem Leben eines Taugenichts“. Karten gibt es bei der Kurverwaltung.
„Ein Tag am Meer“ kann jetzt im HdK erlebt werden
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Ausstellung im Lesesaal vom „Haus des Kurgastes“ (HdK): Ab Juni 2021 werden Werke der Malerin Heike Denny aus der Reihe "Ein Tag am Meer" dort ausgestellt. Juist-Bewohner und -Besucher werden sich an erlebte Szenerien auf der Töwerland-Insel erinnert fühlen. Denn die Werke der Reihe zeigen u.a. unterschiedlichste Szenerien am Strand von Juist.
Jugendoffiziere der Bundeswehr zu Besuch in der Inselschule
Informativ, anschaulich und bewegend - so lässt sich zusammenfassend der Vortrag der zwei Jugendoffiziere, Hauptmann Bauersfeld (Bremen) und Hauptmann Wiemann (Aurich) beschreiben, der kürzlich auf Einladung des Schulleiters Gerrit Alexander Schlauwitz in der Inselschule Juist von 08.00 Uhr – 14.00 Uhr stattgefunden hat.
Ausflugsfahrten der Reederei Cassen-Tours beginnen wieder
Nachdem bereits seit dem 21. Mai wieder ein normaler Fahrplan der Juist-Fähre gilt und es seitdem schon zahlreiche Kaffee- und Tagesfahrten nach Juist gab, geht der Kurs in Richtung Normalität jetzt weiter. In den nächsten Tagen beginnen nämlich auch wieder die Ausflugsfahrten der Reederei Cassen-Tours. Am Dienstag, den 15. Juni geht es um 15:00 Uhr ab Juist los mit einer Fahrt zu den Seehundsbänken mit der bewährten „Wappen von Juist“.