Newsbeiträge
Diesjährige Theatersaison bei "Antjemöh" erfolgreich abgeschlossen
Mit der sechsten und letzten Aufführung von "Tante Adelheid – Een Fro mutt her" von Dieter Adams zum Beginn dieser Woche endete die diesjährige Theatersaison der Theatergruppe "Antjemöh" vom Heimatverein Juist. Nach einer Spielpause im Vorjahr wurde im vergangenen Winter wieder ein Stück einstudiert; hierbei hat man den ursprünglichen Einakter in einen Zweiakter umgewandelt.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 11.09.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, 26571 Juist, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Sitzung des Ausschuss für Schule, Soziales und Sport
Am 10.09.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, 26571 Juist, eine Sitzung des Ausschuss für Schule, Soziales und Sport.
Betriebsgebäude der Kläranlage bekam ein Spitzdach
Die Bauarbeiten an der Juister Kläranlage sind weitestgehend abgeschlossen. Auf dem bisherigen Flachdach des Betriebsgebäudes wurde durch eine Fachfirma aus Pewsum ein Spitzdach aufgesetzt, in welchem zurzeit noch die Innenausbauarbeiten durchgeführt werden. Den Auftrag im Wert von rund 90.000 Euro vergab die Inselgemeinde Ende Januar (JNN berichtete).
Neue Frisia-Fähre wurde in Emden auf Kiel gelegt
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies wohnte jetzt auf dem Gelände der Emder Cassens-Werft der offiziellen Kiellegungszeremonie für das neue Flaggschiff der AG Reederei Norden-Frisia bei. Zusammen mit Werftchef Hermann Kienitz und Reedereivorstand Carl-Ulfert Stegmann sowie Mitarbeitern aus beiden Häusern wurde, wie es alter Brauch ist, eine Glücksmünze auf einen Pallen für die erste Sektion des Schiffsneubaus genagelt.
Borkumer Feuerwehrleute sorgten für Überraschung auf Juist
Da staunten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist nicht schlecht, als sie am Dienstagabend von der monatlichen Großübung mit allen Gruppen zum Gerätehaus zurückkehrten. Mitglieder der Altersabteilung sowie Zuführer Rolf "Lerche" Rahlfs (als Anwärter für die Altersabteilung, denn er ist ältester aktiver Feuerwehrmann in seiner Wehr) von der Borkumer Feuerwehr waren nämlich mit zwei Booten nach Juist gefahren, und sie luden ihre Juister Kameraden nach dem Dienst zum spontanen gemeinsamen Grillen ein.
Sitzung des Bäderausschusses
Am 09.09.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, 26571 Juist, eine Sitzung des Bäderausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Neue ffn-Eselsbrücke für die niedersächsischen Nordseeinseln
"Welcher Seemann liegt bei Nebel im Bett" – so oder so ähnlich merkten sich die Schüler bislang die Namen der niedersächsischen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Dem Team von Niedersachsens bester Morningshow fiel auf, dass da irgendwas nicht stimmt:
Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange
Auf der ansonsten autofreien Insel herrscht derzeit reger Baustellenverkehr im Westen von Juist. Strandspaziergänger sollten deshalb besonders aufmerksam sein. Zwischen der Sandentnahmestelle am Billriff im äußersten Nordwesten am Strand entlang bis zum Westende vom Hammersee sind derzeit jeden Tag schwere Dumper unterwegs. Es ist die erste Dünenverstärkungsmaßnahme seit 2008, hierfür wurde vom Land Niedersachsen rund 600 000 Euro veranschlagt.
Fußweg zur "Domäne Bill" wird wieder freigelegt
Kaum noch passierbar, weil stellenweise total zugewachsen, war der schmale Fußweg, der parallel zu der Straße, die zur "Domäne Bill" führt. Derzeit wird er durch Ewald Bogatz und Carsten Lohnert vom Bauhof der Inselgemeinde wieder frei gelegt. Der betroffene Bereich beginnt im Osten am sogenannten Mühlenstück und endet kurz vor der "Domäne Bill".