Juist Impression

Newsbeiträge

Weihnachtskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Dez 2022 - 13:15 Uhr
Bild 0 von Weihnachtskonzert mit dem Feuerwehrmusikzug

Viele Juister und Mitarbeiter der Insel fanden sich am Donnerstagabend am Feuerwehrgerätehaus ein, wo der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr unter der Leitung von Stabführer Michael Bockelmann ein vorweihnachtliches Konzert gab. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, denn die Mitglieder der aktiven Wehr sorgten für Kaltgetränke und heiße Bratwurst vom Grill.


HUF Spedition startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2023

Beigetragen von JNN am 22. Dez 2022 - 12:48 Uhr
Bild 0 von HUF Spedition startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2023

Die HUF Spedition Juist möchte ab kommendem Jahr das Reisen auf der Insel noch kundenfreundlicher machen. So wird es ab Januar 2023 erstmals einen Fahrplan geben, der sowohl auf der Insel ausgehängt sein wird, als auch jederzeit online entweder hier auf JNN – einfach links unter "Juist" auf „Fahrplan HUF 2023“ klicken - oder unter www.huf-juist.de/fahrplan-2023/ abrufbar ist. Des Weiteren sind – ebenfalls ab Januar 2023 – alle Fahrten mit dem „Inseltaxi“ auf Juist online buchbar.


Musikzug lädt zu einem Weihnachtskonzert ein

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2022 - 11:52 Uhr
Bild 0 von Musikzug lädt zu einem Weihnachtskonzert ein

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Juist lädt am Donnerstag, den 22. Dezember 2022, zu einem Weihnachtskonzert am und im Feuerwehrgerätehaus ein. Beginn ist um 17:30 Uhr, für das leibliche Wohl sorgen die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr.


Gottesdienste am Heiligen Abend auf Juist

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2022 - 11:44 Uhr

Die beiden Inselkirchengemeinden auf Juist laden ganz herzlich zu folgenden Gottesdiensten am Heilig Abend  (Samstag, 24. Dezember) ein:
 
16:00 Uhr:   ökumenischer Familiengottesdienst mit Krippenspiel (ev. Kirche)
17:30 Uhr:  Christvesper (ev. Kirche)
18:00 Uhr:   Christmette (kath. Kirche)
23:00 Uhr:   Christmette mit Bibel-Live-Erzählung und besonderer Musik (ev. Kirche)


Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2022 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Hubschrauber-Hangar für Rettungsflüge entsteht in Norddeich

Die Northern Helicopter GmbH (NHC), Spezialist für Offshore-Luftrettung, Offshore-Notfallevakuierung, Ambulanzflugbetrieb und Personentransport, hat jetzt gemeinsam mit dem Kooperationspartner FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich (Inselflieger) den ersten Spatenstich für einen Hangar-Neubau auf dem Flugplatz Norddeich gesetzt. Die Inselflieger sind Eigentümer des Flugplatzgeländes und Bauherr des Hangars, der auf längere Frist an NHC vermietet wird.


Der erste Preis beim Geflügelpreisschießen ging nach Texel

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Dez 2022 - 23:58 Uhr
Bild 0 von Der erste Preis beim Geflügelpreisschießen ging nach Texel

Der Juister Schützenverein führte kürzlich die Preisverteilung vom diesjährigen Geflügelschießen durch, zum dritten Mal in der Gaststätte "Spelunke“. Seit zwei Jahren gab es das beliebte Schießen wegen Corona nicht mehr , und jetzt waren 81 Teilnehmer wieder dabei. Damit gab es noch eine Steigerung, denn 2019 waren 79 Schützen dabei, ein Jahr zuvor waren es 70.


Preisverteilung vom Geflügelpreisschießen

Beigetragen von JNN am 15. Dez 2022 - 12:22 Uhr
Bild 0 von Preisverteilung vom Geflügelpreisschießen

Nach drei sehr gut besuchten Schießtagen auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe möchte der Juister Schützenverein nochmal daran erinnern, dass am heutigen Donnerstag (15. Dezember 2022) um 18:30 Uhr die Preisverteilung für das Geflügelpreisschießen für Jedermann in der "Spelunke" durchgeführt wird.


Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Beigetragen von JNN am 14. Dez 2022 - 18:00 Uhr
Bild 0 von Norderney bekommt erstes rein elektrisches deutsches Seeschiff

Heute (14. Dezember 2022) haben die AG Reederei Norden-Frisia und die Damen Group in Norddeich den Vertrag für den Bau des ersten rein elektrischen
Katamarans (E-Kat) unter deutscher Flagge unterzeichnet. Die Indienststellung ist für Mai 2024 geplant.


Rettungsdienst auf Juist zukünftig ohne die Inselärzte?

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Dez 2022 - 00:04 Uhr
Bild 0 von Rettungsdienst auf Juist zukünftig ohne die Inselärzte?

Die Juister Ärzte, Dr. Martin Birkenfeld und Dr. Paul Okot-Opiro, betreiben seit Jahren nicht nur eigene Praxen auf der Insel, sie übernehmen zudem bei Abwesenheit eines Kollegen dessen Vertretung. Neben der Praxis sind sie für den Rettungsdienst zuständig, den der Landkreis Aurich federführend organisiert. Allerdings gibt es da Probleme, was die Vergütung für diese zusätzlichen Aufgaben angeht. Da es nicht gewährleistet ist, dass die beiden Ärzte zukünftig weiter im Rettungsdienst tätig sein werden, gingen sie damit nun an die Öffentlichkeit.


Goerges: Hat die Verwaltung zu viele Projekte um die Ohren?

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Dez 2022 - 13:22 Uhr
Bild 0 von Goerges: Hat die Verwaltung zu viele Projekte um die Ohren?

Die CDU-Fraktion bemängelte auf der letzten Ratssitzung eine in ihren Augen fehlende Kommunikation zu öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen. Die Anzahl der Zuhörer sei aus Sicht der CDU sehr gering. Zwar würden die Sitzungstermine mit Tagesordnung per Schaukasten, Inselpost und auch JNN verbreitet, dennoch sollte man weitere Möglichkeiten der Verbreitung prüfen.


Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Beigetragen von JNN am 13. Dez 2022 - 11:08 Uhr
Bild 0 von Norderney unterstützt Texeler Beschluss

Der Stadtrat unserer Nachbarinsel Norderney hat sich in seiner letzten Sitzung des Jahres mit der niederländischen Gemeinde Texel solidarisch erklärt und sich gegen die geplanten Gasbohrungen in der Nähe von Borkum ausgesprochen. Norderney war zuvor von der Gemeinde Texel angeschrieben worden, berichtete der „Norderneyer Morgen“ in seiner heutigen Ausgabe.


Prüfungen am Feuerwehr-Ausbildungszentrum erfolgreich abgelegt

Beigetragen von JNN am 12. Dez 2022 - 11:56 Uhr
Bild 0 von Prüfungen am Feuerwehr-Ausbildungszentrum erfolgreich abgelegt

Am dritten Advent fand die Prüfung für angehende Atemschutzgeräteträger der Inseln Juist und Norderney statt. (JNN berichtete) Die Kreisausbildung des Landkreises Aurich hat es den Inseln ermöglicht, einen Lehrgang in Georgsheil zu absolvieren. Von Juist waren sieben Teilnehmer und eine Teilnehmerin dabei.


Nach drei Jahren endlich wieder Seniorenweihnachtsfeier auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2022 - 11:32 Uhr
Bild 0 von Nach drei Jahren endlich wieder Seniorenweihnachtsfeier auf Juist

Viel Anklang fand am Samstagnachmittag der Seniorennachmittag, der von der Inselgemeinde und den beiden Kirchengemeinden eigentlich alljährlich ausgerichtet wird. Wegen Corona musste die traditionelle Veranstaltung indes die letzten zwei Jahre ausfallen. Bürgermeister Dr. Tjark Georges konnte rund 30 Seniorinnen und Senioren begrüßen, diesmal im „Nordseehotel-Freese“.


Berthold Tuitjer gastierte auf dem Juister Kurplatz

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2022 - 10:46 Uhr
Bild 0 von Berthold Tuitjer gastierte auf dem Juister Kurplatz

Auf Juist gibt es wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Kurplatz. Am vergangenen Wochenende trat der Musiker Berthold Tuitjer mit seinem Tütschas Digitoolkroog dort auf und sorgte für gute Stimmung. Der Emder ist hier besonders aus seiner Zeit als Baltrumer Bürgermeister bekannt. Am 29. Dezember wird Tuitjer ein weiteres Mal hier auf Juist zu sehen und hören sein.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Inselwehr hat bald neue Atemschutzgeräteträger

Beigetragen von JNN am 10. Dez 2022 - 11:05 Uhr
Bild 0 von Inselwehr hat bald neue Atemschutzgeräteträger

Zu einem Lehrgang für Atemschutzgeräteträger befinden sich aktuell acht Kameraden der Feuerwehr Juist am Ausbildungszentrum des Landkreises Aurich in Georgsheil.


Gäste- und Tourismusbeitrag sowie Zweitwohnungssteuer angehoben

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Dez 2022 - 17:40 Uhr

Der Rat stimmt auf seiner letzten öffentlichen Sitzung in diesem Jahr mehrheitlich – nur die Ratsmitglieder Björn Westermann (Pro Juist) und Kornelia Rippe (CDU) votierten dagegen – der Erhöhung des Gästebeitrages als letzte Instanz zu. Wie bereits aus der Bäderausschusssitzung hier bei JNN berichtet, soll der Kurbeitrag um rund 23 Prozent erhöht werden. Erwachsene zahlen im nächsten Jahr statt bisher 3,90 Euro dann 4,80 Euro.


Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Dez 2022 - 12:44 Uhr
Bild 0 von Für Inselmaler Friedrich Fäsing beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Nachdem Juist nun schon keine Maler mehr für Decken und Wände hat, fehlt der Insel nun auch ein Maler, der Bilder herstellt. Nach fast 15 Jahren verließ Ende Oktober unser  Inselmaler Friedrich-Karl Fäsing das Eiland. Er zieht zu seiner langjährigen Lebensgefährtin in den Hunsrück, wo er in den letzten Jahren, eigentlich für seine Freundin, ein Atelier eingerichtet hat. Dieses nutzt er nun selbst.


„In der Weihnachtsbäckerei…..“

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 15:49 Uhr
Bild 0 von „In der Weihnachtsbäckerei…..“

JNN informierte kürzlich darüber, dass der Nikolaus am 06. Dezember nach Juist kommt. Jetzt können wir vermelden, dass es auch die beliebten Stutenkerle in diesem Jahr ebenfalls wieder auf Juist gibt. Und das, obwohl derzeit keine Bäckerei geöffnet ist.


Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Dez 2022 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Bedarfsermittlung für Wohnquartier „Bant Eyland“ hat begonnen

Zehn Zuhörer bei einer Ausschusssitzung hat man auf Juist selten. Das es so viele bei der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss waren, lag sicher an dem Punkt, wo es um die Vorstellung des Projektes Wohnquartier „Bant Eyland“ durch die Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ ging. In seiner Eigenschaft als Vorstandsvorsitzender der GENO informierte Ausschussmitglied Gerhard Jacobs über den aktuellen Stand.


Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

Beigetragen von JNN am 03. Dez 2022 - 16:35 Uhr
Bild 0 von Zwei Feuerwehren, zwei Rettungsdienste und ein Helikopter im Einsatz

In der ersten Stunde des Samstag wurde die Juister Feuerwehr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz gerufen. Ein Landebereich am Verkehrslandeplatz musste für einen Rettungshubschrauber ausgeleuchtet werden.


Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 18:05 Uhr
Bild 0 von Öffnungszeiten der Deutschen Post reduziert

Die Firma Abel teilt mit, dass die Öffnungszeiten des Geschäftes und somit der Deutschen Post auf Juist bis zum 24. Dezember reduziert werden. Ab sofort ist die Post/DHL nur noch montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.


Der Nikolaus kommt nach Juist

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 17:57 Uhr

Auf seiner weiten Reise macht der Nikolaus mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht auch in diesem Jahr, am Nikolaustag, 06. Dezember 2022, auf unserer Insel Halt.


Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:35 Uhr
Bild 0 von Letzte Gemeinderatssitzung beginnt zwei Stunden früher

Am Dienstag, den 06. Dezember 2022, findet – diesmal bereits UM 17:00 UHR - im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“


Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Beigetragen von JNN am 02. Dez 2022 - 10:10 Uhr
Bild 0 von Landkreis beteiligt sich an bundesweitem Warntag

Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben, Bund, Länder und Landkreise ihre Warnmittel. Auch der Landkreis Aurich wird sich mit seinem eigenen Warnsystem beteiligen.


Feuerwehr Juist rückte wieder zu bekanntem Objekt aus

Beigetragen von JNN am 01. Dez 2022 - 11:58 Uhr

Der Herbst auf Juist ist auch der Beginn der Bauphase auf der Insel. Nun kam es am letzten Tag des Monats November zu einem Alarm an einem bekanntem Objekt, oben auf der Promenade. Mittags um viertel nach zwei vibrierte es an den Gürtelschnallen der Inselretter.