Newsbeiträge
Winteröffnungszeiten im Erlebnisbad und Sauna und Aquanudel Co-Kurs
Ab dem 1. November 2021 gelten im Meerwasser Erlebnisbad und in der Panorama Sauna neue Öffnungszeiten, wobei der Wunsch von Handwerkern und Insulanern nach längeren Öffnungszeiten an einem bestimmten Tag nun berücksichtigt werden konnte. Ab Dienstag, dem 2. November können die Sauna und das Schwimmbad bis 21 Uhr besucht werden.
Auf Juist werden drei akute Corona-Infektionen gezählt
Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Sonntag zu Montag um 1 auf jetzt 88 Fälle gestiegen, zudem werden drei Infektionsfälle auch auf Juist gezählt. Die beiden anderen Inseln im Kreisgebiet, Baltrum und Norderney, sind derzeit coronafrei, auch die Insel Langeoog im Landkreis Wittmund werden drei Fälle gezählt.
„Nordlicht II“ der Emder Reederei AG „EMS“ erfolgreich verladen
Der Neubau-Katamaran MS „Nordlicht II“ der Emder AG „EMS“ ist in Singapur erfolgreich auf das Transportschiff MS „PAULA“ der Firma SAL Heavy Lift GmbH verladen worden. Sorgfältigste Vorbereitung seitens der Penguin Werft sicherten einen reibungslosen Ablauf. Die ganze AG „EMS“-Familie freut sich darüber, den Neubau bald im Heimathafen Emden begrüßen zu dürfen. Noch in diesem Jahr sind erste Einsätze von Emden nach Borkum und auch von Cuxhaven und Helgoland geplant.
Ferienende NRW sorgte nochmal für große Abreise
Souverän und mit gewohnter Routine wickelten die Mitarbeiter der AG Reederei Norden-Frisia am Samstagvormittag die letzte richtig große Abreise in diesem Jahr ab. Mit dem Ende der Ferien in NRW neigt sich die Saison nun dem Ende zu. Für die Abfahrt setzte die Reederei insgesamt fünf Schiffe ein, und auch die kleinen Schnellfähren der Frisia und dem Töwerland-Express waren ausgelastet.
Der neue „Dorfsheriff“ war vorher auf Baltrum
Nachdem im Juni die bisherige Inselpolizistin, Polizeioberkommissarin Tanja Krüger, die Insel Juist verließ, um neue Aufgaben auf dem Festland außerhalb des Polizeidienstes zu übernehmen, wurde die Polizeistation erst mal mit wechselndem Saisonbeamten bestückt. Doch nun ist diese Übergangszeit vorbei. Mit Polizeihauptkommissar Jens Günther ist wieder ein dauerhafter „Dorfsheriff“, wie die Juister schon immer den fest stationierten Polizeibeamten oder auch Polizeibeamtin nennen, vor Ort.
Wasserrohrbruch an der Billstraße
Zu einem Wasserrohrbruch kam es am Mittwochmorgen an der Billstraße in Höhe vom Bauhof. Daher musste das Wasserwerk die Wasserversorgung im Häuserbereich ab Haus Frohsinn bis zu den sogenannten Warkotz-Häusern vorübergehend abstellen. Die Billstraße ist derzeit eingeschränkt nur auf einer Seite befahrbar.
Juist-Stiftung unterstützt Opfer der Flutkatastrophe
Als ostfriesische Insel im Naturpark Wattenmeer ist bei den Aktiven der Juist-Stiftung das Thema „Wasser“ allgegenwärtig. Sie zeigen großes Verständnis für die Situation der Opferder Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern. Inka Extra, Vorsitzende des Stiftungsvorstands: „Wir kennen hier auf Juist ja die Gewalt von Wassermassen: Jahr für Jahr müssen Schäden vor allem am Westende der Insel, an der Bill, repariert werden.“
Lehrgang zur Ausbildungseignung auf Juist vorgesehen
In Zusammenarbeit mit der IHK führt das Nordseehotel-Fresse im November einen Vorbereitungskurs zur AEVO – Prüfung (Ausbildereignung) durch. Die Vorbereitung auf die AEVO – Prüfung dauert in der 1. Woche drei Tage und in der 2. Woche 2 ½ Tage.