Juist Impression

Newsbeiträge » News

Gesucht wird:

Beigetragen von Petzi am 18. Apr 2012 - 13:57 Uhr

Familie Janssen von der Wilhlemshöhe war gestern, Dienstag 17.4.12, auf Tagesfahrt und vermisst seit ihrer Ankunft gestern Abend auf Juist eine schwarze Sporttasche mit der Aufschrift Kappa. Es wird davon ausgegangen, dass sich jemand versehentlich am Kofferkontainer vergriffen hat.
Unter anderem befand sich in der Tasche ein Kellnerholster, eine leere Kellnerbörse, 4 Dosen Süssigkeiten, eine Tüte von H&M, eine Tüte von Tchibo, etc.
Hinweise über den Verbleib bitte an Familie Janssen unter Tel. 249 oder an JNN unter Tel. 921798.


Ausstellung im Haus des Kurgastes

Beigetragen von JNN am 16. Apr 2012 - 11:07 Uhr
Bild 0 von Ausstellung im Haus des Kurgastes

Am 17. April 2012, um 15.30 Uhr, wird im Haus des Kurgastes eine neue Auststellung eröffnet. Gezeigt werden Werke des Juisters Dieter Rother. 1943 auf Juist geboren und aufgewachsen, nach Studium in Darmstadt und Oldenburg, seit 1967 selbständiger Architekt auf Juist. In den letzten Jahren verlagerte sich die Arbeit mehr auf die darstellende Kunst, wie Bilder, Objekte und Bronzeskulpturen, welche vom Ursprung meistens aus Fundstücken bestehen.


Wellensittich entflogen

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 23:56 Uhr

Heute ist unser Wellensittich entflogen!
Wer hat Melusa gesehen.
Bitte melden unter: Tel. 269
Haus Seemannstreu


Juist/ Jadebusen: Corner-Reflektoren für Vermessungen aufgestellt

Beigetragen von JNN am 12. Apr 2012 - 06:26 Uhr
Bild 0 von Juist/ Jadebusen: Corner-Reflektoren für Vermessungen aufgestellt

Juist/ Norden - Im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde, der Bundesanstalt für Wasserbau und der Forschungsstelle Küste des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) befliegt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Woche nach Ostern die Insel Juist und einen Teilbereich des Jadebusens mit einem neuen, flugzeuggestützten Messverfahren.


Lotterleben im alten Postgebäude

Beigetragen von Petzi am 08. Apr 2012 - 12:21 Uhr
Bild 0 von Lotterleben im alten Postgebäude

Eine Neueröffnung jagt die Nächste. Ab heute, am Ostersonntag, hat das "Lotterleben" in der Friesenstrasse im alten Postgebäude seine Türen geöffnet.


"Pier 85" öffnet heute seine Türen

Beigetragen von Petzi am 07. Apr 2012 - 10:15 Uhr
Bild 0 von

Seit heute hat das "Pier 85", ehemals Sturmklause, seine Türen geöffnet. Schaut doch mal rein...


"Bizon" und "Seekrabbe" kämpfen gemeinsam gegen Hafenschlick

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Apr 2012 - 10:03 Uhr
Bild 0 von

Im Juister Hafen finden derzeit umfangreiche Arbeiten zur Beseitigung des Schlicks statt, damit die Anlagen in der kommenden Saison wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Erstmalig gibt es in diesem Jahr parallele Räumarbeiten im Fähr- und im Bootshafen. Während im großen Hafen das Norddeicher Baggerschiff "Seekrabbe" das Hafenbecken und die Zufahrt räumt, arbeitet im Bootshafen das Delfzijler Räumboot "Bizon".


Neues Café eröffnet an Karfreitag im Loog

Beigetragen von JNN am 06. Apr 2012 - 09:01 Uhr
Bild 0 von Neues Café eröffnet an Karfreitag im Loog

Pünktlich zum Osterfest hat das Warten ein Ende. Nach monatelangen Bau- und Planungsarbeiten ist das Loog, der zweite Ortsteil von Juist, seit Karfreitag um eine weitere Institution reicher. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Loogster Huus hinter einem tiefer gelegenen Garten eröffnet die "Loogster Stuv". Erbaut wurde das ansehnliche Gebäude von der Familie Bremer, die bereits im Loog die Wahlheimat für ihren zweiten Wohnsitz gefunden hat. Betreiber der Loogster Stuv ist das Ehepaar Sbaa, die bereits über langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich auf der Insel verfügt.


Zweitbester Netzwerker kommt von Juist

Beigetragen von JNN am 04. Apr 2012 - 09:42 Uhr
Bild 0 von Zweitbester Netzwerker kommt von Juist

Ein Elektroinstallationsunternehmen aus Osnabrück, die Wellness-Praxis "aqua agil s.p.a." aus Juist und an erster Stelle ein Dachdecker-Betrieb aus Celle - das sind die besten Netzwerker im niedersächsischen Handwerk. Denn bevor deren Websites Kunden überzeugen, ziehen sie Suchmaschinen in ihren Bann. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Bester Netzwerker".


Pommes gratis für alle Kinder

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2012 - 11:49 Uhr

Am 1. April startet das Restaurant "Zweiter Aufschlag" mit einer kleinen Aktion in die neue Saison. An diesem Tag, und das ist kein Aprilscherz, gibt es für alle Kinder eine Portion Pommes gratis.


Das "Studio Güst" nach Renovierung wieder geöffnet

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2012 - 11:19 Uhr
Bild 0 von Das

Nach mehrwöchigen Renovierungs- und Umbauarbeiten konnte am Mittwochabend das Kunstatelier "Studio Güst" in der Friesenstraße wieder eröffnen. Inhaber Friedrich Fäsing hatte zu einem kleinen Sektempfang eingeladen, an dem auch die Theatergruppe "Antjemöh", wo Fäsing als Spieler tätig ist, teilnahm.


Neues Jahrbuch der DGzRS ist erscheinen

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Mär 2012 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Neues Jahrbuch der DGzRS ist erscheinen

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit Sitz in Bremen hat jetzt das Jahrbuch 2012 herausgegeben. Auf fast 90 Seiten informiert die Gesellschaft, die seit 1865 besteht und ausschließlich über Spenden finanziert wird, über alles Wissenswerte rund um die Arbeit der Seenotretter, wobei man insbesondere die Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren lässt.


Auszeichnung für "Hafenrestaurant Juist"

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2012 - 11:16 Uhr
Bild 0 von Auszeichnung für

Das "Hafenrestaurant Juist" hat am Wettbewerb "Regionale Küche" in Niedersachsen teilgenommen und ist dafür kürzlich auf der internationalen Fachmesse Internorga in Hamburg ausgezeichnet worden. "Wir freuen und über die Auszeichnung und werden uns auch weiterhin für das Angebot an regionalen Produkten stark machen", so die Inhaber Peter und Ino Wessels.


Linie zwischen Land und Meer

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2012 - 08:43 Uhr
Bild 0 von Linie zwischen Land und Meer

Schmuck von Susanne Ortanderl, Oberursel

Vom 1. bis 13. April im Haus Siebje, Friesenstrasse 19

Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl möchte Sie zu einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje einladen. Eingebettet zwischen dem Alten Warmbad und dem Januspark liegt das alte Insulanerhaus, das im hinteren, rechten Raum Platz für Ausstellungen bietet.


Mariengrundschule Herbern besuchen ihre Brieffreunde

Beigetragen von JNN am 28. Mär 2012 - 08:38 Uhr
Bild 0 von Mariengrundschule Herbern besuchen ihre Brieffreunde

Die 4a der Mariengrundschule Herbern mit Lehrerin Simone Flissikowski und die Schüler des 4. und 5. Jahrgangs der Inselschule auf Juist pflegen seit einem Jahr eine Brieffreundschaft. Der ehemalige Lehrer der Mariengrundschule, Markus Jäger hat nach seinem Referendariat an der Grundschule zur Juister Inselschule gewechselt. "Um das Fach Deutsch interessant zu gestalten hatte ich diese Idee mit der Brieffreundschaft.", so Markus Jäger.


Aktion "Saubere Insel" am Samstag, 24. März 2012

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2012 - 07:49 Uhr

In diesem Jahr findet die Aktion "Saubere Insel" am Samstag, dem 24. März 2012 ab 14:30 Uhr statt. In den letzten Jahren ist die Teilnehmerzahl am "großen gemeinsamen Inselfrühjahrsputz" allerdings merklich zurückgegangen und es besteht die Gefahr, dass diese schöne Aktion zukünftig mangels Beteiligung vielleicht nicht mehr durchgeführt werden kann. Darum meine Bitte an alle Juisterinnen und Juister: Helfen Sie bitte mit, dass diese Gemeinschaftsaktion auch weiterhin jedes Jahr mit vielen Helfern stattfinden kann - machen Sie einfach mit. Und auch unsere Gäste lade ich herzlich hierzu ein.


Trauerfeier ist am Freitag

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mär 2012 - 14:15 Uhr

Die Trauerfeier und anschließende Beisetzung von JNN-Mitbegründer Jens-Peter Niehuus findet am Freitag (23. März) um 14.00 Uhr auf dem Dünenfriedhof statt. Da der Verstorbene kaum Angehörige hat, haben Juister Freunde eine Spendenaktion für Blumenschmuck und Grabstein gestartet. Wer sich mit einer Spende beteiligen möchte, kann dieses in den Läden von Poppingas Pressehandel oder im Schuhhaus Janssen tun.


Sparclub im Hafenrestaurant

Beigetragen von JNN am 19. Mär 2012 - 18:53 Uhr

Wir gründen einen Sparclub, jeder der möchte kann dabei sein, wir treffen uns am Dienstag den 20. März 2012 um 18.00 Uhr im Hafenrestaurant, um alles weitere zu besprechen. Peter Wessel


Neuer Kirchenvorstand ist gewählt

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Mär 2012 - 21:35 Uhr

Bei der Wahl zum Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde wurden nachfolgende sechs Kandidaten gewählt:

Carsten Poppinga, Inka Extra, Rudolf Kleen, Karin Noormann, Cornelie Schmidt und Imke Peplow


Am Sonntag Kirchenvorstandswahlen und Konfirmation

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Mär 2012 - 08:33 Uhr
Bild 0 von Am Sonntag Kirchenvorstandswahlen und Konfirmation

Ein wahrer "Großkampftag" steht Inselpastorin Elisabeth Tobaben sowie den haupt- und ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern der Evangelischen Kirchengemeinde am jetzt kommenden Sonntag, den 18. März ins Haus: Neben der diesjährigen Konfirmation stehen auch die Neuwahlen für den Kirchenvorstand an. Die Kirche hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung, denn in dieser Wahl wird entschieden, wer in den nächsten Jahren die Gemeinde leitet.


Schlecker auf Juist von Insolvenzverfahren betroffen

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Mär 2012 - 21:15 Uhr
Bild 0 von Schlecker auf Juist von Insolvenzverfahren betroffen

Mit einer Unterschriftenaktion kämpfen die Mitarbeiter der Schlecker-Filiale auf der Insel Juist jetzt um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Trotz der kurzen Zeit haben jetzt schon mehr als zweihundert Insulaner ihre Solidarität mit den Schlecker-Mitarbeitern bekundet.


Wie kommen sensible Daten an Öffentlichkeit?

Beigetragen von JNN am 14. Mär 2012 - 21:12 Uhr

Juist/ERT - Für Aufregung auf Juist sorgt derzeit die Case Study, die von Daniel Sukowski vom MCI Mangement Center Ende Februar der Öffentlichkeit auf der Insel präsentiert wurde. Eigentlich sollte nur ein neues Bewertungssystem vorgestellt werden, das 30 Urlauber getestet hatten, doch kursieren inzwischen Daten auf der Insel, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. Wie der Juister Rechtsanwalt Christoph Kleen dem KURIER mitteilte, war bei der Veranstaltung versichert worden, dass die betriebsbezogenen Ergebnisse lediglich dem betroffenen Unternehmen auf Nachfrage mitgeteilt würden. Selbst die Kurverwaltung Juist habe keinen Zugang zu diesen sensiblen Daten.


"Crows in Line" hatten ihr Debüt beim Insulanertreffen

Beigetragen von JNN am 13. Mär 2012 - 16:07 Uhr
Bild 0 von

Die 63 Juister, die am diesjährigen Treffen "Insulaner unner sück" am vergangenen Wochenende auf Baltrum teilgenommen hatten, waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Neben den altbekannten Gruppen, der Volkstanz- und Trachtengruppe "Juister-Hupfdohlen", Shanty-Chor, Theatergruppe "Antjemöh", und dem Musikverein "Harmonia" war erstmalig die Linedance-Gruppe "Crows in Line" mit dabei. Sie hatten auf Baltrum gleichzeitig ihren ersten öffentlichen Auftritt.


Politisches Treffen der Ratsgruppe "Bündnis Juist"

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2012 - 12:05 Uhr
Bild 0 von Politisches Treffen der Ratsgruppe

Am Montag, 12. März. 2012, ist wieder der 2. Montag im Monat.

Wie gewohnt ist unsere Veranstaltung im 2. Aufschlag (Tennis Café) bei Ercan Sendil um 20:30 Uhr.


Inventarverkauf im Hotel Buschhaus

Beigetragen von JNN am 09. Mär 2012 - 11:59 Uhr

Am 13. & 14. März ab 14.00 Uhr (Besichtigung und Abholung)

Zum Verkauf steht die
* komplette Einrichtung
* Hotelausstattung
* Sanitärinstallation
* Wäsche und Matratzen
* Dekoration/Beleuchtung
* Technische Einrichtung
* Einfach alles

Informationen vorab unter Tel. 04935 / 9287-0