Newsbeiträge » News
Norden: Bahnsteig von Norddeich Mole wird angehoben
Der Bahnhof Norddeich Mole wird modernisiert. Vertreter der DB Station & Service AG, des Landkreises Aurich, der Städte Norden und Norderney, der Gemeinde Juist der AG Reederei Norden-Frisia sowie der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG haben am Dienstag gemeinschaftlich eine Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet.
Die Juister Treibholz Manufaktur - Ausstellung in der Pier Norddeich
Seit einigen Jahren hat sich der Juister Physiotherapeut Tim Köhler mit seinen Kunstwerken aus Juister Treibholz auf Juist ein zweites Standbein aufgebaut.
Einzelne Kunststücke, unter anderem die originalen Juister Treibholzfußlampen, sind im Erdbeerfisch, in der Inselboutique im Januspark und in der Physiotherapiepraxis Watt beleven auf Juist ausgestellt. Nach dem im letzten Jahr bereits eine große Ausstellung im Haus AnNatur erfolgreich verlief, kann man seit Donnerstag eine größere Auswahl aus seinem Repertoir in dem Café, Restaurant, Bistro Pier Norddeich direkt am Hafen begutachten.
Die Ausstellung ist bis Ende Mai geplant. www.juister-treibholz.de
Zwölf Millionen Euro in diesem Jahr für den Schutz der Inseln
Das NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) mit Hauptsitz in Norden stellte dieser Tage seinen Jahresbericht für 2011 vor. Sieben Millionen Euro wurden im Vorjahr in den Schutz der Ostfriesischen Inseln gesteckt, für dieses Jahr wurden zwölf Millionen Euro dafür eingeplant. Auch ging es natürlich auch um das wichtige Thema Sturmfluten.
Fly In Samstag, den 05. Mai 2012 auf Juist
Wir freuen uns, dass die Wahl dabei auf den Juister Flugplatz gefallen ist und wünschen gutes Gelingen. Die Veranstaltung beginnt nach der namensgebenden Anreise im Flugzeug gegen 12:45 mit Fachvorträgen und einem Workshop für die Piloten. Dabei sind auch alle herzlich eingeladen, die sich für den Verein oder die Fliegerei allgemein interessieren (Restaurantpauschale bis 18.00 Uhr 18,50 €).
Gegen 16:30 werden dann einige weitere fliegerische Gäste erwartet, bevor der Abend mit einem Benefiz-Konzert ausklingt (Eintritt an der Abendkasse €15,00).
Ergebnisse vom Team-Dart-Turnier
Am vergangenen Samstag wurde in der Welle das zweite Team-Dart-Turnier
Elimination 301 für die Playoffwertung ausgeworfen. Wie auch schon bei den
vorherigen Turnieren war die Beteiligung hervorragend. 26 Teilnehmer zeigten
Ihr Können an der Scheibe und erzielten folgende Ergebnisse die gegen 2.30
Uhr feststanden.
Seit vierzig Jahren inspiriert Juist die Künstlerin Barbara Fockele
Unter dem Namen "Phantasieblumen" wurde am Sonntagnachmittag eine neue Ausstellung im Biohotel "Haus AnNatur" eröffnet. Darin werden Werke der Künstlerin Barbara Fockele gezeigt. Die in Düsseldorf lebende Malerin ist auf Juist keine Unbekannte, sie stellt schon seit vielen Jahren auf der Insel aus, derzeit gibt es rund 800 Bilder von ihr auf der Insel.
Neue Ausstellung im Haus AnNatur
Am Sonntag, den 29. April findet von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr eine Ausstellungseröffnung im Biohotel Haus "AnNatur" in der Dellertstraße 14 statt. Gezeigt werden dort neue Bilder der Künstlerin Barbara Fockele unter dem Titel "Phantasieblumen".
Tanz in den Mai im Veerhues
Die Juister Liveband Soulwave feiert auch in diesem Jahr "Tanz in den Mai" bei Jack im Veerhues. Alle, also Juister wie auch Gäste, sind herzlich eingeladen.
www.soulwave.info
Stiftungsexperte: "Die Juist-Stiftung hat alles richtig gemacht"
Die Juist-Stiftung lud am vergangenen Wochenende zum "2. Juister Stiftermahl" ein. Bereits vor fünf Jahren gab es diese Veranstaltung schon einmal, genau wie damals fand sie wieder in der evangelischen Inselkirche statt. Rund einhundert Personen hatte die Stiftung eingeladen, diese konnte Vorstandsvorsitzender Dieter Brübach begrüßen. Eine Reihe von Gästen war vom Festland angereist.
Werkzeugkoffer von Makita abhanden gekommen
Anfang April ist leider bei der Auffahrt von Kannegieter ein Werkzeugkoffer von Makita abhanden gekommen. Wir wären dankbar, wenn sich diejenige oder derjenige, die/der Informationen über den genannten Koffer samt Inhalt oder diesen gefunden hat, bei der Jugendbildungsstätte meldet. Für sachdienliche Informationen, die zum Auffinden des Koffers führen, wird ein Finderlohn von 100,- € in Aussicht gestellt.
Kontaktdaten sind: 04935-213 oder info@jubi-juist.de
Gesucht wird:
Familie Janssen von der Wilhlemshöhe war gestern, Dienstag 17.4.12, auf Tagesfahrt und vermisst seit ihrer Ankunft gestern Abend auf Juist eine schwarze Sporttasche mit der Aufschrift Kappa. Es wird davon ausgegangen, dass sich jemand versehentlich am Kofferkontainer vergriffen hat.
Unter anderem befand sich in der Tasche ein Kellnerholster, eine leere Kellnerbörse, 4 Dosen Süssigkeiten, eine Tüte von H&M, eine Tüte von Tchibo, etc.
Hinweise über den Verbleib bitte an Familie Janssen unter Tel. 249 oder an JNN unter Tel. 921798.
Ausstellung im Haus des Kurgastes
Am 17. April 2012, um 15.30 Uhr, wird im Haus des Kurgastes eine neue Auststellung eröffnet. Gezeigt werden Werke des Juisters Dieter Rother. 1943 auf Juist geboren und aufgewachsen, nach Studium in Darmstadt und Oldenburg, seit 1967 selbständiger Architekt auf Juist. In den letzten Jahren verlagerte sich die Arbeit mehr auf die darstellende Kunst, wie Bilder, Objekte und Bronzeskulpturen, welche vom Ursprung meistens aus Fundstücken bestehen.
Wellensittich entflogen
Heute ist unser Wellensittich entflogen!
Wer hat Melusa gesehen.
Bitte melden unter: Tel. 269
Haus Seemannstreu
Juist/ Jadebusen: Corner-Reflektoren für Vermessungen aufgestellt
Juist/ Norden - Im Auftrag der Bundesanstalt für Gewässerkunde, der Bundesanstalt für Wasserbau und der Forschungsstelle Küste des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) befliegt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Woche nach Ostern die Insel Juist und einen Teilbereich des Jadebusens mit einem neuen, flugzeuggestützten Messverfahren.
"Bizon" und "Seekrabbe" kämpfen gemeinsam gegen Hafenschlick
Im Juister Hafen finden derzeit umfangreiche Arbeiten zur Beseitigung des Schlicks statt, damit die Anlagen in der kommenden Saison wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Erstmalig gibt es in diesem Jahr parallele Räumarbeiten im Fähr- und im Bootshafen. Während im großen Hafen das Norddeicher Baggerschiff "Seekrabbe" das Hafenbecken und die Zufahrt räumt, arbeitet im Bootshafen das Delfzijler Räumboot "Bizon".
Neues Café eröffnet an Karfreitag im Loog
Pünktlich zum Osterfest hat das Warten ein Ende. Nach monatelangen Bau- und Planungsarbeiten ist das Loog, der zweite Ortsteil von Juist, seit Karfreitag um eine weitere Institution reicher. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Loogster Huus hinter einem tiefer gelegenen Garten eröffnet die "Loogster Stuv". Erbaut wurde das ansehnliche Gebäude von der Familie Bremer, die bereits im Loog die Wahlheimat für ihren zweiten Wohnsitz gefunden hat. Betreiber der Loogster Stuv ist das Ehepaar Sbaa, die bereits über langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich auf der Insel verfügt.
Zweitbester Netzwerker kommt von Juist
Ein Elektroinstallationsunternehmen aus Osnabrück, die Wellness-Praxis "aqua agil s.p.a." aus Juist und an erster Stelle ein Dachdecker-Betrieb aus Celle - das sind die besten Netzwerker im niedersächsischen Handwerk. Denn bevor deren Websites Kunden überzeugen, ziehen sie Suchmaschinen in ihren Bann. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Bester Netzwerker".