Juist Impression

Newsbeiträge » News

Renommierter Luftbildfotograf Launer stellt auf Juist aus

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Mai 2013 - 14:14 Uhr
Bild 0 von Renommierter Luftbildfotograf Launer stellt auf Juist aus

Wie in jedem Jahr gibt es im Lesesaal und Eingangsbereich vom "Haus des Kurgastes" auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung. Diesmal steht keine Malerei im Mittelpunkt, sondern großformatige Fotos; unter dem Titel "Im Flug über Inseln und Küste" werden Luftbilder von Gerhard Launer gezeigt. Die Ausstellung läuft wieder bis zum Ende der Weihnachtsferien im Januar 2014, am Pfingstsamstag fand die Eröffnung statt.


Gerrit Schlauwitz will Inselschule qualitativ voranbringen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Mai 2013 - 13:05 Uhr
Bild 0 von Gerrit Schlauwitz will Inselschule qualitativ voranbringen

Die Inselschule Juist hat jetzt wieder einen Rektor. Nachdem Gerrit Schlauwitz das Amt im Vorjahr nach dem Weggang von Martin Tecklenburg kommissarisch übernommen hatte, erhielt er jetzt von der Niedersächsischen Landesschulbehörde seine offizielle Ernennungsurkunde für diese Aufgabe. Zu einer Feierstunde in der Schule fanden sich neben dem Lehrerkollegium zahlreiche andere Gäste ein, so unter anderem der Stellvertretenden Bürgermeister Thomas Vodde, Ordnungsamtsleiterin Nelli Wilhelm, Schulausschussvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister Jens Heyken, sowie Vertreter vom Eltern- und Schülerbeirat.


Werftzeit Seenotrettungsboot "Woltera"

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:41 Uhr

Die "Woltera" wird zur turnusmäßigen Werftzeit nach Bremen überführt.
Sie wird voraussichtlich ca. 2 Monate dort sein. Für diesen Zeitraum steht der DGzRS Station Juist ein Ersatzboot einer anderen Baureihe zur Verfügung. Es handelt sich um ein 8,5 mtr. Schiff mit dem Namen "Franz Stapelfeldt".


Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Beigetragen von JNN am 13. Mai 2013 - 19:31 Uhr
Bild 0 von Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013

Berlin, 13. Mai 2013: Die Uckermark ist Siegerregion des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013. Bundesumwelt-minister Peter Altmaier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Reinhard Meyer zeichneten die brandenburgische Tourismusregion heute in Berlin aus. Die Uckermark hatte sich im Finale gegen das Allgäu, den Bayerischen Wald, die Insel Juist und den Schwarzwald durchgesetzt. Der Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ging an die Eifel. Insgesamt nahmen 34 Regionen aus 12 Bundesländern am Wettbewerb von Bundesumweltministerium, Bundesamt für Naturschutz und Deutschem Tourismusverband e.V. teil.


IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Beigetragen von JNN am 12. Mai 2013 - 14:36 Uhr
Bild 0 von IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln

Der stückweise Ausverkauf der Ostfriesischen Inseln und der Küstenbadeorte beschäftigt nun auch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK). Dirk Kähler vom "Norderneyer Morgen" führte dazu ein Gespräch mit dem Diplom-Ökonom Arno Ulrichs von der IHK. Wir freuen uns, dass wir diesen Beitrag auch den Lesern von JNN hier präsentieren dürfen.


Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Mai 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt

Für einige Verärgerung auf den Inseln sorgt derzeit die Drogeriemarktkette "Rossmann". Insbesondere auf Juist beschwerten sich nämlich zahlreiche Kunden, dass die deutschlandweit angebotenen und wöchentlich wechselnden Sonderangebote dort nicht erhältlich sind. Während es auf Borkum und Norderney diese Angebote in den Filialen gibt, sind neben Juist auch die Inseln Langeoog und Wangerooge davon ausgeschlossen.


Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2013 - 08:06 Uhr
Bild 0 von Line-Dancers

Wenn die Maifeier der "Interessengemeinschaft Loog" ansteht, dann ist immer schönes Wetter. Auch in diesem Jahr gab sich die Sonne alle Mühe, damit es am 1. Mai wieder ein gelungenes Fest gab. Neben den Auftritten von vertrauten Gruppen gab es in diesem Jahr mit den Line-Dancers "Crows in Line" eine Neuerung.


Let's go dance und Schauspielkurs im Dorfgemeinschaftshaus, 06.- 09.05. 2013

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2013 - 07:56 Uhr

Der Verein "Kinner un Lü e.V." unterstützt die Kindertanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch.
Tanzworkshop: 16.00 - 17.30 Uhr für Kinder von 4 - 16 Jahre
Schauspielkurs: 17.30 - 19.00 Uhr für Kinder von 6 - 16 Jahre
Kosten: 35,- € pro Kurs, bei Belegung von 2 Kursen 60,- €. Kinder der Mitglieder erhalten 10,- € Ermäßigung je Kurs. Gebühr bitte beim 1. Mal bezahlen.
Info bei Iris Arneke, Haus Almuth, Tel. 584.


TREFF.PUNKT.FAMILIE, Kinner un Lü e.V. informiert

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2013 - 07:54 Uhr

Frau Ulrike Kameniw, Sozialarbeiterin und Therapeutin (Tel. 0160 1829284) ist vom 04.05. bis 06.05. wieder auf Juist und bietet am Sonntag, 05.05. von 10:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr und am Montag, 06.05. von 10:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 17:00 Uhr, Sprechzeiten im Dorfgemeinschaftshaus - AWO-Raum an. Hausbesuche (nach Terminabsprache) und eine telefonische Beratung außerhalb der Sprechzeiten auf Juist sind möglich. Weitere Termine werden bekannt gegeben.


Zu den Herbstferien sollen Turngeräte auf dem Janusplatz stehen

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Apr 2013 - 08:16 Uhr
Bild 0 von Zu den Herbstferien sollen Turngeräte auf dem Janusplatz stehen

Die Juist-Stiftung freut sich sehr, dass der Rat einstimmig ihrem Antrag, auf dem Janusplatz Sportgeräte aufstellen zu können, zugestimmt hat. Damit habe die Bürgerstiftung jetzt Planungssicherheit und könne das Projekt vorantreiben. Mit einem Baubeginn sei Anfang Oktober dieses Jahres zu rechnen, teilte Dieter Brübach, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, jetzt bei einem Pressegespräch mit.


Ausflugsverkehr von und nach Juist läuft wieder

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Apr 2013 - 07:56 Uhr
Bild 0 von Ausflugsverkehr von und nach Juist läuft wieder

Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder eine Ausflugsfahrt von Greetsiel nach Juist mit dem MS "Wappen von Norderney" statt. Allerdings nutzen nicht viele Fahrgäste die Möglichkeit, ein paar Stunden auf Juist zu verweilen. Das 1968 als "Donald Duck" gebaute Fahrgastschiff wurde im Frühjahr auf der Diedrichs-Werft in Oldersum frisch gestrichen, außerdem wurde der Zugang zum Salon so verändert, dass man auch mit einem Rollstuhl problemlos dort reinkommt.


Spezielles Dienstfahrzeug für autolose Inseln

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Apr 2013 - 07:55 Uhr
Bild 0 von Spezielles Dienstfahrzeug für autolose Inseln

Seit Jahren kommt ein Mechaniker der Firma Willenbrock aus Bremen nach Juist, um hier Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabelstaplern und andere Geräten durchzuführen, unter anderem auch an den E-Fahrzeugen der Deutschen Post. Seit mehr als zwanzig Jahren werden diese Arbeiten von Holger Biedermann aus Westerstede durchgeführt. In diesem Jahr wurde er mit einem neuen Dienstfahrzeug ausgestattet.


Jagdpächtertreffen der ostfriesischen Inseln

Beigetragen von JNN am 28. Apr 2013 - 11:24 Uhr
Bild 0 von Jagdpächtertreffen der ostfriesischen Inseln

Am 24.04.13 trafen sich die Jagdpächter der ostfriesischen Inseln zu einem Informationsaustausch über aktuelle Fragen der Jagdausübung auf den ostfriesischen Inseln. Die besonderen Gegebenheiten durch den Nationalpark Wattenmeer sowie mögliche Veränderungen in der Jagdpolitik durch die neue Landesregierung standen im Mittelpunkt der Diskussion.


Ehemalige Pension "Seefalke" wurde jetzt abgerissen

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2013 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Ehemalige Pension

Binnen weniger Tage wurde kürzlich das ehemalige Haus "Seefalke" an der Billstraße abgerissen. Das Anwesen wurde von einem Norder Bauunternehmen gekauft, dieses hat es jetzt abgerissen, und nach der Saison sollen auf dem Grundstück sieben Eigentumswohnungen entstehen. Zuletzt wurde das Haus als Personalunterkunft genutzt.


Das Deutsche Rote Kreuz - Ortsverein Juist - Blutspende am Hafen

Beigetragen von JNN am 19. Apr 2013 - 08:47 Uhr
Bild 0 von Das Deutsche Rote Kreuz - Ortsverein Juist - Blutspende am Hafen

Am Donnerstag, 25.04.2013, ist von 16.00 bis 20.00 Uhr Blutspende auf einem Schiff der FRISIA im Juister Hafen. Spenden darf jeder Erwachsene von 18 bis 68 Jahre.
Erstspender werden gebeten einen gültigen Personalausweis mit zu bringen!


Information der Domäne Bill

Beigetragen von JNN am 17. Apr 2013 - 19:58 Uhr
Bild 0 von Information der Domäne Bill

Die Domäne Bill teilt mit, dass am kommenden Sonntag, 21. April 2013, das Restaurant wegen einer Familienfeier geschlossen bleibt.
Vermieter mögen bitte ihre Gäste darauf hinweisen.


"Wappen von Juist" hat um 15.00 Uhr im Juister Hafen festgemacht

Beigetragen von JNN am 15. Apr 2013 - 23:48 Uhr

Am Mittwoch, den 17. April, beginnt die Saison mit einer Fahrt nach Norderney - lt. Fahrplan 12.15 Uhr ab Juist und 17.15 Uhr ab Norderney.
Am Donnerstag, den 18. April, bleibt das Reisebüro wegen einer Familienfeier auf dem Festland geschlossen (außer bei Nebel). Karten für die Fahrt zu den Seehundsbänken am Dienstag und Mittwoch bei uns im Büro, am Donnerstag 20. Minuten vor Abfahrt direkt am Schiff.
Zum Fahrplan geht es hier.


Jahreshauptversammlung Kinne un Lü e.V.

Beigetragen von JNN am 15. Apr 2013 - 11:13 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung am
Donnerstag, den 25. April 2013 um 20.00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus.


Webshop bewährt sich mit dem Start der Saison 2013

Beigetragen von JNN am 15. Apr 2013 - 11:06 Uhr

Die AG Reederei Norden Frisia und die Inselgemeinde Juist sind froh, dass der Webshop so gut angenommen wird. "Nach einer Testphase und zwei Monaten vermehrter Buchungen, zeigen sich die erhofften Vorteile deutlich" erklärt Armin Ortmann, der Projektleiter der AG Reederei-Norden Frisia. "Gäste können kurzfristig buchen, das Ticket zu Hause ausdrucken und ohne Verzögerung an Bord gehen."
Die Kontrolle der Tickets erfolgt dann mithilfe des aufgedruckten Barcodes auf Juist.


Juist unter den Finalisten des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusregionen

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 21:06 Uhr

Juist hat es neben dem Allgäu, dem Bayerischen Wald, dem Schwarzwald und der Uckermark in die Endrunde des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 geschafft. Insgesamt sind 34 Bewerbungen aus zwölf Bundesländern für den Wettbewerb eingegangen, der erstmalig vom Bundesumweltministerium gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) ausgelobt wurde.


Fast 3.400 Fluggäste nutzen in fünf Tagen den Luftweg

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 21:03 Uhr
Bild 0 von Fast 3.400 Fluggäste nutzen in fünf Tagen den Luftweg

"Damit unsere Gäste unsere Insel in guter Erinnerung behalten, haben wir unser möglichstes getan", sagt Hans-Werner Harders, Geschäftsführer der Verkehrslandeplatz Juist Betriebs-GmbH und damit Chef vom Tower. Nachdem ab Freitag (22. März) kein Schiff mehr nach Juist fuhr und sich die Lage erst Dienstag (26. März) wieder normalisierte, wurde auf dem Juister Flugplatz sowie bei der Frisia-Luftverkehr GmbH in Norddeich einiges geleistet. Der Geschäftsführer legte nun einige interessante Zahlen vor.


Abgesagt: Motorflug - Sicherheitstraining für Mitfliegerinnen und Mitflieger

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 20:54 Uhr
Bild 0 von Abgesagt: Motorflug - Sicherheitstraining für Mitfliegerinnen und Mitflieger

Die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann e.V. gibt bekannt, dass dieses Jahr der Pinch-Hitter-Kurs nicht stattfindet. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 04935/213 oder per Mail unter info@jubi-juist.de


Heute Abend: Juist im NDR-Fernsehen

Beigetragen von JNN am 07. Apr 2013 - 13:21 Uhr

"Saisonstart an der Nordseeküste" - Das ist das Schwerpunktthema der neusten Ausgabe vom "Nordseereport". Das NDR-Magazin läuft am heutigen Sonntag ab 18:00 Uhr im NDR-Fernsehen. Moderatorin Laura Lange war hierzu auch auf die Insel Juist gereist. Weitere Themen sind das Personalproblem auf den Inseln (hier am Beispiel Langeoog), ein weiterer Bericht kommt von Memmert, wo über Inselvogt Enno Janßen und sein einsames Leben dort berichtet wird.


"Wappen von Juist" im NDR-Fernsehen

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Mär 2013 - 19:23 Uhr

Der JNN-Beitrag über die auf dem Ems-Jade-Kanal festliegende "Wappen von Juist", der auch in den ostfriesischen Tageszeitungen erschien, hat auch den NDR auf den Plan gerufen. Bereits gestern berichtete der Radiosender "NDR 1 - Niedersachsen" darüber. Am Samstag, den 30. März um 19:30 Uhr wird auch das NDR-Fernsehen sich in der Sendung "Hallo Niedersachsen" mit dem Thema befassen.


"Störtebeker" machte den Weg nach Juist frei

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Mär 2013 - 09:24 Uhr
Bild 0 von

Die Lage im Schiffsverkehr nach Juist entspannt sich. Dem Entsorgungsschiff "Störtebeker" gelang es heute Morgen (Dienstag, 26. März) gegen 09:00 Uhr, das manövrierunfähige Frachtschiff "Frisia VII" in den Juister Hafen einzuschleppen. Damit ist der Weg durch die Hafeneinfahrt wieder frei, danach konnte die "Frisia X", die es gestern Abend geschafft hatte, nach Juist durchzukommen, ungehindert die Abfahrt nach Norddeich durchführen. Nochmal der Hinweis, dass die Abfahrt nach Juist heute um eine halbe Stunde auf 10:00 Uhr vorverlegt wurde. Wegen dem Ostwind wird immer noch ein Wasserstand von minus einem halben Meter vorausgesagt.
JNN-Foto: Stefan Erdmann