Juist Impression

Newsbeiträge » News

Juist Töwerland hilft Afrika

Beigetragen von JNN am 09. Aug 2013 - 09:23 Uhr
Bild 0 von Juist Töwerland hilft Afrika

Auch in diesem Jahr findet, wie in den beiden letzten Jahren, ein großes Afrikafest auf dem Kurplatz statt und zwar am Samstag den 10. August 2013 von 15.00 - 20.00 Uhr. Mit Angeboten für Klein und Groß geht der Erlös dieses Festes an die "Naume-Kinderstiftung" in Gulu, Norduganda. Langfristiges Ziel dieser Stiftung ist der Bau einer Schule, um den Kindern eine gute Zukunft zu sichern.
Auch Juist kann dabei wieder helfen!


Trauerfeier zum Gedenken an die in der vergangenen Woche getötete Alexandra

Beigetragen von JNN am 31. Jul 2013 - 15:41 Uhr

Zum Gedenken an die in der vergangenen Woche getötete Alexandra findet am Montag, 05. August in der evangelischen Inselkirche um 14.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst statt.
Die Inselkirchen und die Inselgemeinde entsprechen mit dem Gottesdienst dem Wunsch der Angehörigen auf eine würdevolle Anteilnahme.


"Loog in Flammen" war wieder gut besucht

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jul 2013 - 20:39 Uhr
Bild 0 von

Dieser Tage fand wieder das abendliche Loogfest "Loog in Flammen" vor dem "Loogster Huus" statt. Durchgeführt wird dieses Fest immer von der Interessengemeinschaft Loog, die für Getränke und gegrillte Speisen sorgen. Ebenfalls immer mit von der Partie ist der Musikverein "Harmonia".


Fünf Gruppen sind immer beim "Inselabend" dabei

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jul 2013 - 09:35 Uhr
Bild 0 von Fünf Gruppen sind immer beim

Seit vielen Jahren erfreut sich der "Inselabend" auf Juist bei den Gästen großer Beliebtheit. Mehrmals im Laufe des Sommers treten fünf Vereine gemeinsam im "Haus des Kurgastes" auf, beim jetzigen Abend fanden sich immerhin mehr als zweihundert Zuschauer ein. Ihnen wurde ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Theater geboten.


Fast 1.000 Euro für Hochwasseropfer in Ostdeutschland gesammelt

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Jul 2013 - 13:16 Uhr

Auch hier auf der Insel Juist, die bei Sturmfluten ebenfalls von Hochwassern betroffen ist, hat man sich mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Ostdeutschland solidarisch erklärt und ebenfalls eine Spendenaktion durchgeführt. Im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" fand kürzlich ein Benefizkonzert mit dem Ungarischen Kurorchester zugunsten der Hochwasseropfer statt, wo fast 1.000 Euro zusammen kamen.


Juist aus einer ganz neuen Perspektive

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Jul 2013 - 12:22 Uhr

Auf der Internet-Seite der Firma Nordseedrohne GmbH aus Sande gibt es ein etwa dreiminütiges Video, dass Juist aus einer ganz neuen und interessanten Perspektive zeigt. Die Aufnahmen wurden mittels einer Flugdrohne aufgenommen und sind in der Tat sehenswert. Bei den Dreharbeiten für einen Werbespot für das Standhotel "Kurhaus" wurden auch viele Aufnahmen von Juist gemacht. Geschäftsführer der neuen Firma ist übrigens Karl-Heinz Sünkenberg, den man als Gründer und Chef vom TV-Kabelsender "Friesischer Rundfunk" kennt. Das Video ist zu sehen unter
http://www.nordseedrohne.de/Videos/Player.asp?ID=4


Die Inselschule hat jetzt ein eigenes Logo

Beigetragen von S.Erdmann am 08. Jul 2013 - 12:11 Uhr
Bild 0 von Die Inselschule hat jetzt ein eigenes Logo

Die Inselschule Juist besteht seit 60 Jahren an dem heutigen Standort. Im April 1953 wurde das Gebäude am damaligen Gatenaweg, der später in Schoolpad umbenannt wurde, eingeweiht. Dieses Jubiläum feierte man jetzt mit einem Schulfest. Die Festansprache mit einem Rückblick auf die Entstehung der Schule hielt Hans Kolde.


CDU-Bundestagskandidaten Heiko Schmelzle auf Juist

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2013 - 12:07 Uhr
Bild 0 von CDU-Bundestagskandidaten  Heiko Schmelzle auf Juist

Zu einem Kurzbesuch reiste der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aurich-Emden, Heiko Schmelzle, nach Juist. Kurz vor der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes hatte Bürgermeister Dietmar Patron gemeinsam mit dem CDU-Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneten Gerhard Rinderhagen die Möglichkeit, sich mit Schmelzle zu einem Meinungsaustausch zu treffen.


Am Montag keine Fahrten mit der Wappen von Juist

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2013 - 21:26 Uhr

Aufgrund eines Motorschadens muss die M.S. "Wappen von Juist" kurzfristig in die Werft.
Die Fahrten am Montag fallen daher aus.
Ich bitte um Verständnis
Kapitän Gerhard Eilers


Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:36 Uhr
Bild 0 von Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Der Präsident der NO.PO.NI.RE.AG, Georg Altmanns, hat große Sorgen. Das alte Memmertfeuer von 1939, welches heute seinen Platz auf dem Juister-Leuchtturm hat, ist abgängig. Seit Dezember 1992 hat das Leuchtfeuer seinen letzten Platz dort gefunden, der Turm wurde eigens dafür errichtet. "Wir haben nicht gedacht, dass uns die Vergangenheit so schnell einholt", so Georg Altmanns: "Nun müssen 37000,00 € daher." So hoch ist nämlich der Kostenvoranschlag für eine Renovierung des in die Tage gekommenen Leuchtfeuers.


Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) und der Bezirksverband des Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) haben am vergangenen Mittwoch (26. Juni) im Ringhotel Residenz in Wittmund 236 Auszubildende der gastgewerblichen Berufe freigesprochen. Darunter waren auch neun Auszubildende, die in Juister Betreiben gelernt haben.


Friesencreole auf Juist verloren

Beigetragen von JNN am 29. Jun 2013 - 09:10 Uhr

Ein Ohrring, eine sogenannten Friesencreole Gold mit Initialien "M M" wurde auf Juist am 28. Juni zwischen 11:00 und 12:00 Uhr verloren.Vielleicht wurde sie ja gefunden? Der ehrliche Finder möge sich bitte unter nachfolgender Handy-Nummer melden: 0152/58784578.


Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Obwohl die Theatergruppe "Antjemöh" vom Juister Heimatverein in diesem Jahr eine Pause eingelegt hat, kamen die Freunde des Theaterspiels auf der Insel jetzt trotzdem auf ihre Kosten. Die Theater-AG der Inselschule Juist bot am vergangenen Wochenende einen kurzweiligen Abend in der zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle und zeigte gleich zwei Stücke.


Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jun 2013 - 08:29 Uhr
Bild 0 von Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Ein sehr seltenes Jubiläum können heute Friedrich "Fritz" van Freeden und seine Frau Lucia, geborene Feder, auf Juist feiern: Sie haben sich vor 67,5 Jahren das Ja-Wort gegeben und feiern damit die Steinerne Hochzeit.
Am 25. Dezember 1945 heirateten beide, damals wurde zu diesem Zweck das Standesamt auf der Insel sogar am 1.Weihnachtsfeiertag geöffnet.


Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 10:00 Uhr
Bild 0 von Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

unter der Leitung von Gerrit Schlauwitz
Wo: Turnhalle der Inselschule
Wann: 22.06.2013 und 06.07.2013
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt kostenlos - Spenden erwünscht
Die Pause macht es möglich:
Zwei Stücke an einem Abend!


"Schiff Ahoi" heißt es seit diesem Kindergartenjahr in der Kita-Schwalbennest

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 09:53 Uhr
Bild 0 von

Die 2-3jährigen haben nun auch ein Außenspielgerät, das auf ihre Bedürfnisse und Größe abgestimmt ist. Durch Initiative der Elternvertreter (Nicole Kattwinkel, Michaela Janssen-Visser, Marta Bohlen und Claudia Schirrmacher) kam durch großzügige Spenden der Firma Bunkenburg, der Juist-Stiftung, Kinner un Lü e.V., in Zusammenarbeit mit der Inselgemeinde die tolle Summe von 3371,75 € zusammen. Die Schwalbennestkinder möchten sich noch einmal herzlich für das Engagement und die finanzielle Unterstützung bei allen Mitwirkenden ( auch bei denen, die geholfen haben, aber nicht genannt werden wollten ) bedanken.


Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2013 - 09:13 Uhr
Bild 0 von Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Juist bereitet sich auf den Digitalfunk im BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) vor. Für die in Planung befindliche digitale Alarmierung der Feuerwehren in Ostfriesland wurde durch eine Fachfirma eine zusätzliche Antenne auf dem Turm angebracht, um im Ernstfall die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist per digitalen Funkmeldeempfänger zuverlässig alarmieren zu können.


Gedenkstele für einen besonderen Menschen

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2013 - 09:11 Uhr
Bild 0 von Gedenkstele für einen besonderen Menschen

Am Sonntag (9. Juni) wurde auf Juist eine kürzlich aufgestellte Stele eingeweiht, die an der Ecke Wilhelmstraße, Troltenier-Pad steht und die an die bekannte Juister Persönlichkeit Willy Troltenier (1899 - 1976) erinnern soll. Demnächst werden auch noch Straßenschilder an dem Weg, der in "Willy-Troltenier-Pad" umbenannt wurde, aufgestellt.


Ralf Lohnert seit 40 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia auf Juist

Beigetragen von JNN am 10. Jun 2013 - 08:55 Uhr
Bild 0 von Ralf Lohnert seit 40 Jahren bei der Reederei Norden-Frisia auf Juist

Am 1. Juni 2013 konnte der gebürtige Holzmindener Ralf Lohnert auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit zur AG Reederei Norden-Frisia auf Juist zurückblicken. Der gelernte Kfz-Schlosser begann seine Tätigkeit zunächst als 2. Schaffner bei der Juister Inselbahn bevor er ab 1974 nach bestandener Prüfung als Kleinlokführer eingesetzt wurde.


Inselschule erhält neues Sportgerät von CDU-Frauenunion

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Jun 2013 - 08:15 Uhr
Bild 0 von Inselschule erhält neues Sportgerät von CDU-Frauenunion

Eine nagelneue Tischtennisplatte erhielt die Inselschule Juist jetzt von der CDU-Frauenunion. Die überwiegend aus Spenden finanzierte Platte ist klappbar und auf einem Fahrgestell montiert, so dass man sie in der Turnhalle bei Nichtgebrauch problemlos und platzsparend unterbringen kann.


Erst nach zwei Zugaben durften die Kammerphilharmonie von der Bühne

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mai 2013 - 07:43 Uhr
Bild 0 von Erst nach zwei Zugaben durften die Kammerphilharmonie von der Bühne

Da staunte Veranstaltungsleiter Thomas Vodde nicht schlecht, als drei Minuten vor Beginn des Konzertes der Kammerphilharmonie Köln noch der Cellist in Schlappen und Trainingshose angehetzt kam. So führte Vodde seine Begrüßungsworte an die rund 150 Zuhörer im großen Saal vom "Haus des Kurgastes" etwas länger aus, ging auf die Tradition der Pfingstkonzerte mit dem Kölner Ensemble ein und auch darauf, dass ein Stück aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten" ebenso traditionsgemäß dazu gehöre. In diesem Jahr standen daraus die drei Sätze "Frühling" auf dem Programm.


Feuerwehraufstellplatz gewährleistet Sicherheit für Saunalandschaft

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 20:33 Uhr
Bild 0 von Feuerwehraufstellplatz gewährleistet Sicherheit für Saunalandschaft

Südlich vom Erlebnisbad der Insel Juist nimmt der Feuerwehraufstellplatz Formen an. Für rund 30.000 Euro baut ein Norder Bauunternehmer im Auftrag der Inselgemeinde Juist derzeit diesen Platz südlich des Gebäudes. Er ist erforderlich, um die Sicherheit der ebenfalls im Bau befindlichen Saunalandschaft zu gewährleisten.


Notabgang bringt mehr Sicherheit für Besucher vom Haus des Kurgastes

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 20:31 Uhr
Bild 0 von Notabgang bringt mehr Sicherheit für Besucher vom Haus des Kurgastes

Ein Notabgang an der Westseite vom "Haus des Kurgastes" auf Juist wurde jetzt erbaut. Dieser ist aufgrund neuer Vorschriften erforderlich und dient der Sicherheit von Besuchern des kleinen Saals im oberen Geschoss des Hauses. Die Besucher vom großen Saal können bereits seit dem Bau des Gebäudes über den Südbalkon oder durch Ausgänge hinter der Bühne verlassen, für den kleinen Saal fehlte bisher ein zweiter Ausgang.


Juist bot auch über Pfingsten viel Musik

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 20:29 Uhr
Bild 0 von Juist bot auch über Pfingsten viel Musik

Auch eine Woche nach dem Töwerland-Musikfestival bot die Kurverwaltung und andere Institutionen über die Pfingstfeiertage ein buntes Programm, das auch viel Musik enthielt. Mit dem Marienhafener Musiker Oliver Jüchems begann auf Juist das Pfingstfest. Am Freitagnachmittag trat der Alleinunterhalter in der Konzertmuschel auf dem Kurplatz auf.


Sonderschiff heute Abend ab Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Mai 2013 - 13:55 Uhr

Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass am heutigen Dienstag, den 21. Mai, um 19:15 Uhr noch ein Sonderschiff von Juist nach Norddeich fährt. Der Flugbetrieb musste heute Mittag wegen Nebels eingestellt werden; mit dem zusätzlichen Schiff haben alle Reisenden noch die Möglichkeit, die Insel heute noch zu verlassen.