Juist Impression

Newsbeiträge » News

Toter am Kalfamer war Eigner der gestrandeten Yacht

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Okt 2013 - 10:18 Uhr
Bild 0 von Toter am Kalfamer war Eigner der gestrandeten Yacht

Bei dem Toten, der heute morgen von einem Hubschrauber der Bundeswehr gefunden und von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Juist dort geborgen wurde, handelt es sich um den 81jährigen Eigner der gestrandeten Segelyacht "Globetrotter II". Wie die Polizei mitteilte, befand sich der Eigner alleine an Bord, so dass man die Suche nach weiteren Personen zwischenzeitlich einstellen konnte.


Hamburger Segelyacht strandete vor Juist/Toter am Kalfamer

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Okt 2013 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Hamburger Segelyacht strandete vor Juist/Toter am Kalfamer

Auf dem Juister Strand, rund 500 Meter vor dem Strandaufgang Wilhelmshöhe, ist die rund 12 Meter lange Segelyacht "Globetrotter II" aus Hamburg gestrandet. Über die näheren Umstände der Havarie ist noch nichts bekannt. Ein Bundeswehrhubschrauber hat indes eine Leiche am Kalfamer entdeckt. Ob es sich dabei um ein Besatzungsmitglied der zweimastigen Kielyacht handelt, steht zurzeit nicht fest.


Überprüfung der Küstenschutzanlagen auf Juist / Insel für Sturmfluten gerüstet

Beigetragen von JNN am 18. Okt 2013 - 08:55 Uhr
Bild 0 von Überprüfung der Küstenschutzanlagen auf Juist / Insel für Sturmfluten gerüstet

Am Mittwoch erfolgte die Inselschau auf Juist. Hier standen den Küstenschützern des NLWKN Vertreter der Inselgemeinde, des Domänenamtes und der Nationalparkverwaltung zur Seite.
"Schutzdünen und Hauptdeiche sind in einem guten Zustand", resümierte Frank Thorenz, Leiter der Betriebsstelle Norden-Norderney am Ende der Bereisung, die einige Stunden zuvor im Inselwesten mit der Begutachtung der Schutzdünen zwischen Bill und Hammersee begann. "Dank der sturmflutarmen vergangenen Winter und der gezielten Sandfangmaßnahmen des NLWKN hat sich die Gesamtsituation an den seeseitigen Hängen wieder stabilisiert", ergänzte Thorenz.


Pressemitteilung der AOK - Die Gesundheitskasse

Beigetragen von JNN am 16. Okt 2013 - 10:07 Uhr

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Töwerlandes,
es gibt Behörden und Unternehmen, die den Service auf Ihrer Insel eingeschränkt oder beendet haben. Anders ist es bei Ihrer AOK -Die Gesundheitskasse. Wir bieten Ihnen ab November regelmäßige Sprechtage an, die in der "Juister Inselpost" angekündigt werden.


Haushaltsauflösung im Haus in der Sonne

Beigetragen von JNN am 12. Okt 2013 - 10:16 Uhr

Billstr. 15, am Samstag, den 12.10.2013
von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr
am Sonntag, den 13.10.2013
von 11.00 bis 13.00 Uhr
Fernseher, Geschirr + Besteck, Deko, Lampen, Telefone, Küchenzubehör, Haushaltstextilien, Toaster, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Haartrockner, Musikanlagen, Singleküchen, EBK, Sofas, Tische + Stühle, Betten, Kleiderschränke, Schränke, Wasserski, Klavier, Kinderfahrrad, Maritimes, Schmuck, Bürozubehör u.v.m.


Neue Sauna der Kurverwaltung muss noch bekannter werden

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Okt 2013 - 12:48 Uhr
Bild 0 von Neue Sauna der Kurverwaltung muss noch bekannter werden

Für die Freunde von Sauna und Wellness war der 12. August auf Juist ein besonderer Tag. Da nämlich öffnete nach langer Planung und mehrmonatiger Bauzeit die neue Saunalandschaft "TöwerVital" auf der Insel. Das Besondere, was diese Anlage so einmalig macht: Saunieren mit wunderschöner Aussicht auf Strand, Dünen, Wattenmeer, Hafen und den Ort. Da die Fertigstellung und Eröffnung mitten in der Saison ohne große Feierlichkeiten über die Bühne ging, will JNN dieses Objekt hier gerne mal ausführlich vorstellen.


Haushaltsauflösung im Haus in der Sonne

Beigetragen von JNN am 04. Okt 2013 - 20:49 Uhr

Billstr. 15, am Samstag, den 05.10.2013
von 10.00 bis 13.00 und von 16.00 bis 21.00
Fernseher, Geschirr + Besteck, Deko, Möbel, Telefone, Küchenzubehör, Haushaltstextilien, Toaster, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Haartrockner, Musikanlagen, Lampen u.v.m.


Juister Leuchtturm Memmertfeuer jetzt "kopflos"

Beigetragen von JNN am 04. Okt 2013 - 20:45 Uhr
Bild 0 von Juister Leuchtturm Memmertfeuer jetzt

Der alte Leuchtturm der ostfriesischen Insel Memmert wurde 1939 in den Dunen erbaut. Durch die naturliche Erosion der Dunen wurde der Bau aber im Laufe von Jahrzehnten sehr stark freigespult, sodass er im Wasser stand bis er schließlich 1986 stillgelegt wurde. Die Laterne kam dann durch eine Initiative des Juister Segelklubs und der NO-PO-NI-RE-AG auf die Insel Juist. Das "Memmertfeuer", das im Dezember 1992 mit einem neu erbauten Turm seinen festen Platz am Juister Hafen bekam, darf sein Leuchtfeuer nicht zum Meer hinaus tragen, sondern ist seitdem in Längsrichtung zur Insel zu sehen.


Eckhard Baumann, Gründer von Straßenkinder e.V. aus Berlin an der Inselschule Juist

Beigetragen von JNN am 04. Okt 2013 - 20:35 Uhr
Bild 0 von Eckhard Baumann, Gründer von Straßenkinder e.V. aus Berlin an der Inselschule Juist

Der letzte Schultag vor den Ferien wurde mit einem interessanten Kurzfilm und Vortrag die Arbeit des gemeinnützigen Vereins "Straßenkinder e.V." aus Berlin der 7.-10. Klasse vorgestellt. Der Kurzfilm zeigte eindrucksvoll die Situation eines kleinen Mädchens in einer intakten und einer zerbrochenen Familien. Es gibt viele Gründe warum Kinder auf der Straße landen, aber keinen Grund das hinzunehmen.


Erstaunliche Vielfalt beim Medien-Projekt an der Juister Inselschule

Beigetragen von JNN am 04. Okt 2013 - 20:26 Uhr
Bild 0 von Erstaunliche Vielfalt beim Medien-Projekt an der Juister Inselschule

Mit Unterstützung der Juist-Stiftung konnte der Förderverein der Inselschule vor den Herbstferien wieder ein Projekt "Mediengestaltung und Präsentation" durchführen. Alle Schüler und Schülerinnen der 9. und 10. Klassen von Haupt- und Realschule beschäftigten sich in kleinen Gruppen mit selbstgewählten Themen. Ziele waren die Erstellung eines Informationsblatts sowie die Präsentation der Inhalte und der Projekterfahrung vor Publikum.


In Kürze wird das Feuerhaus vom Memmertfeuer abgebaut

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Sep 2013 - 15:54 Uhr
Bild 0 von In Kürze wird das Feuerhaus vom Memmertfeuer abgebaut

Zum nunmehr fünften Mal fand jetzt das "Insel-Musikfest" aus Anlass des Tages der deutschen Bürgerstiftungen statt. Neben der Juist-Stiftung war auch die Kurverwaltung und die Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann daran beteiligt, ebenso eine ganze Reihe von Musik- und Tanzgruppen der Insel.


Sparda-Umweltpreis 2013

Beigetragen von JNN am 30. Sep 2013 - 08:52 Uhr
Bild 0 von Sparda-Umweltpreis 2013

In diesem Jahr vergibt die Sparda-Bank Münster wieder einen Umweltpreis. Dieser Preis ist wie im letzten Jahr ein Publikumspreis mit Jurybeteiligung, das heißt jedermann kann kostenlos mitentscheiden, welche Projekte gefördert werden. Nach unserer erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr (2. Platz) wollen wir auch in diesem Jahr mit einem neuen Projekt teilnehmen. Unser Mehrtagesprogramm "Juist-Erlebnis pur!" soll durch Anschaffung verschiedener Materialien, z. B. einen Wattrollstuhl und Laborausrüstung, barrierefreier und attraktiver gestaltet werden.
Die ganze Projektbeschreibung findet Ihr unter hier


Tag der Stiftungen auf der Insel Juist

Beigetragen von JNN am 25. Sep 2013 - 08:47 Uhr
Bild 0 von Tag der Stiftungen auf der Insel Juist

In ganz Deutschland laden Stiftungen am 1. Oktober die Öffentlichkeit ein, um mehr über ihre gemeinnützige Arbeit zu erfahren. Aus organisatorischen Gründen und in Absprache mit dem Bundesverband, hat die Juist-Stiftung diesen Tag auf den kommenden Sonntag, den 29. September, vorverlegt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement zu steigern.


Bundestagswahl - Ergebnis Juist

Beigetragen von JNN am 23. Sep 2013 - 08:35 Uhr

Die Bundestagswahlergebnisse von Juist im Detail finden Sie unter weiterlesen...


Proteste auf Juist: Kutsche oder Elektromobil?

Beigetragen von JNN am 16. Sep 2013 - 13:10 Uhr
Bild 0 von Proteste auf Juist: Kutsche oder Elektromobil?

Hallo Niedersachsen - 15.09.2013 19:30 Uhr
Auf der autofreien Insel Juist transportieren Pferdekutschen bislang fast alles. Doch jetzt entbrennt ein Streit zwischen Nostalgik und Moderne: Kutsche oder Elektromobil?
Link zum Video


Gibt es bald E-Karren/Schlepper auf Juist?

Beigetragen von JNN am 08. Sep 2013 - 14:15 Uhr
Bild 0 von Gibt es bald E-Karren/Schlepper auf Juist?

Seit gestern gibt es ein neues (altes) Diskussionsthema auf Juist. Bleibt Juist ein Pferdeinsel oder wird es bald E-Karren und E-Schlepper auf der Insel geben und das Pferd verdrängen? Sicherlich gibt es Gründe für E-Karren, aber auch genug die dagegen sprechen. Inka Munier, bekannt durch ihr Unternehmen mit den schönen alten Kutschen, hat den Stein ins Rollen gebracht und zur Unterschriftensammlung aufgerufen. Den Aufruf finden sie unter weiterlesen...


Afrika-Feeling auf Juist

Beigetragen von JNN am 08. Sep 2013 - 10:59 Uhr
Bild 0 von Afrika-Feeling auf Juist

Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, den 10. August 2013 die Veranstaltung "Juist Töwerland hilft Afrika" statt. Bei wunderbarem Wetter fanden sich viele Besucher auf dem Kurplatz ein, um diese Aktion zu unterstützen und echtes "Afrika-Feeling" zu erleben. Neben Kaffee, Kuchen und Waffeln gab es auch Brat- und Currywurst, kalte Getränke, hausgemachte Suppen und den in den letzten Jahren immer beliebter gewordenen selbstgemachten ugandischen Bohneneintopf von Dr. Okot-Opiro.


Fahrplan 2014 ist online

Beigetragen von JNN am 04. Sep 2013 - 08:14 Uhr
Bild 0 von Fahrplan 2014 ist online

Der Schiffsfahrplan für das Jahr 2014 ist online.
Fahrplan Juist
Direkter Download hier


Sponsoren ermöglichten Verbesserung der "Woltera"

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Sep 2013 - 08:08 Uhr
Bild 0 von Sponsoren ermöglichten Verbesserung der

Zu einer Spendenübergabe trafen sich kürzlich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Juister Gemeinderat mit Michael Jüchter, dem Vormann des DGzRS-Rettungsbootes "Woltera", am Inselhafen. Während der Werftzeit zu Beginn des Sommers in Bremen bekam die "Woltera" einen neuen LED-Scheinwerfer eingebaut, den sich die Besatzung des Schiffes gewünscht hatte.


Ein schönes Luftvideo von Juist

Beigetragen von JNN am 27. Aug 2013 - 09:21 Uhr
Bild 0 von Ein schönes Luftvideo von Juist

Die Gastronomiefamilie Rippe auf Juist hat die Nordseedrohne geordert. Das Unternehmen Rippe betreibt erfolgreich auf der Nordseeinsel mehrere Restaurants und Ferienwohungen. Diese Objekte sollten in einem Video von Juist eingebettet werden. Das Video wurde nach dem Drehen direkt im Regiewagen der Nordseedrohne im Hafen von Juist geschnitten und dem Kunden vorgestellt, der auch während des Schnitts in das Geschehen mit seinen Ideen eingreifen konnte. Das Video, dass die Nordseedrohne online gestellt hat, ist gegenüber dem Original-Werbevideo stark verändert und zeigt nur die Luftaufnahmen.
www.nordseedrohne.de/Videos/Start_Like.asp?ID=15


Juist-Stiftung präsentierte wieder Jazz im Pfarrgarten

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Aug 2013 - 20:22 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung präsentierte wieder Jazz im Pfarrgarten

Auch in diesem Jahr präsentierte die Juist-Stiftung wieder ein Konzert in der Reihe "Jazz im Pfarrgarten". Diesmal konnte die Bürgerstiftung die Gruppe "Vince" aus Hannover für einen Auftritt auf der Insel gewinnen. Inselpastorin Elisabeth Tobaben stellte für das Konzert wieder den Pfarrgarten in der Wilhelmstraße zur Verfügung.


Gewinn der Brandkasse für die Jugendfeuerwehr

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Aug 2013 - 17:25 Uhr
Bild 0 von Gewinn der Brandkasse für die Jugendfeuerwehr

In diesem Jahr führte die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse zum zehnten Mal ihr beliebtes Puzzlespiel durch. Dabei gab es 55 Gewinner, wobei jeder 259 Euro bekam, die dann jeweils dem Verein oder der Institution zugute kommt, die der Einsender nominiert hatte. Auch nach Juist ging ein Gewinn. Der Hotelier Rainer Hilmar Jacobs hatte beim Jubiläumspuzzle mitgemacht; das Geld sollte nach seinem Willen die Jugendfeuerwehr erhalten.


Kammerkonzerte des Kurorchesters von hoher Qualität

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Aug 2013 - 18:42 Uhr
Bild 0 von Kammerkonzerte des Kurorchesters von hoher Qualität

Schon seit unzähligen Jahren gehören die Kammerkonzerte vom Ungarischen Kurorchester zum festen Programm in jedem Sommer. Zwar hat die Zahl der Zuhörer im Laufe der Jahre etwas abgenommen, doch keinesfalls leidet die Qualität darunter. So waren beim letzten Konzert nur rund 80 Zuhörer erschienen, doch diese kamen voll auf ihre Kosten und zeigten sich hochzufrieden.


Sommerfest beim "Velero" zog viele Zuhörer

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Aug 2013 - 20:25 Uhr
Bild 0 von Sommerfest beim

Für tolle Stimmung sorgte am Donnerstagabend das Duo "Phonk" zusammen mit "DJ Hans" beim Sommerfest vom "Velero" an der Strandpromenade. Nachdem das Konzert am Mittwoch wegen dem Regenwetter abgesagt werden musste, konnte es mit 24stündiger Verspätung durchgeführt werden, weil die Gruppe an diesem Abend keinen anderen Termin hatte. Es fanden sich sehr viel Gäste und auch Insulaner dort ein, um der Musik zu lauschen.


Saunaeröffnung im TöwerVital

Beigetragen von JNN am 09. Aug 2013 - 12:42 Uhr
Bild 0 von Saunaeröffnung im TöwerVital

Am 11.08.2013 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr laden wir alle Juister und Gäste zu einem Tag der offenen Tür in die neue Sauna im TöwerVital (Meerwasser-Erlebnisbad) ein. Es finden Führungen durch die neue Sauna statt.
Ab dem 12.08.2013 beginnt der reguläre Saunabetrieb um 12.00 Uhr. Flyer und Einlegeblätter für die neue Sauna mit den Öffnungszeiten und Tarifen erhalten Sie in der Servicestelle im Rathaus oder im TöwerVital / Meerwasser-Erlebnisbad.