Newsbeiträge » News
Fackeln und Taschenlampen strahlen gegen Ablagerungs-Gesetz
Am Abend, bevor das Gesetz über die Ablagerung von Kohlenstoffdioxid im Bundesrat verhandelt wird, wollen Küstenbewohner von Amrum bis Juist in einer Protestaktion die Nacht zum Leuchten bringen. Am Donnerstag (22. September) ab 19.30 Uhr sind deshalb für zwei Stunden Lampions und andere Leuchtmittel gefragt, damit treffen sich die Insulaner und Gäste am Juister Seezeichen.
alea iacta est - Wahlergebnis von Juist
[Update 11:30 Uhr, 12.09.11] Die Inselgemeinde hat das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben, das endgültige Ergebnis wird vom Wahlausschuss am 13.09.2011 festgestellt.
[Update 2:00 Uhr] vorläufiges Endergebnis steht fest
[Update 0:30 Uhr] Erste Ergebnisse - ohne Briefwahl
[Update 22:00 Uhr] Gerade erst wurde das Auszählen der Kreiswahl beendet, daher wird es vor 0:00 - 0:30 keine Ergebnisse geben.
Seit 18.00 Uhr sind die Wahlen auch hier auf Juist abgeschlossen. Bevor jetzt das hektische Klicken und Aktuallisieren anfängt, es wird in der Reihenfolge Landratswahl, Kreiswahl, Gemeindewahl ausgezählt. D.h. es ist frühestens so gegen 0:30 Uhr mit Zahlen zu rechnen. Angabe ohne Gewähr...
Wer die Wahl hat, hat die Qual
Heute ist es soweit, heute wird der Gemeinderat auf Juist neu gewählt. Die Zukunft der nächsten 5 Jahre für Juist wird in die Hände der Juister Wählerinnen und Wähler gelegt. Die Kandidaten haben sich vorgestellt auf unterschiedliche Weise, die einen provokant, die anderen zurückhaltend. 22 Kandidaten, die sich für die Bevölkerung auf Juist einsetzen wollen. Mein Aufruf an alle Wahlberechtigten, "geht wählen". Wenn man auch keinen Kandidaten direkt wählen möchte, so kann man seine Stimme einer Patei geben. Wer nicht wählen geht, lässt prozentual den anderen Kandidaten seine Stimme zukommen, die man nicht wählen wollte. Zu den Wahlvorschläge...
JNN wird heute Abend über den Ausgang der Wahl berichten.
Ab jetzt fährt auf Juist ein neuer Müllwagen
Der Landkreis Aurich, der seit dem 1. April dieses Jahres die Müllabfuhr auf der Insel Juist in Eigenregie übernommen hat, konnte am Freitagnachmittag einen neuen Müllwagen in Betrieb nehmen. Zur Einweihung war auch eine Abordnung des Landkreises zur Insel gekommen, so unter anderem der zuständige Dezernent und 1. Kreisrat Harm-Uwe Weber sowie der Amtsleiter für Abfallwirtschaft Hans-Hermann Dörnath.
Fährplan für 2012 ist da
Die Kurverwaltung hat gestern informiert das der Fährplan für das Jahr 2012 zum Download bereit steht. Zum Fährplan bitte hier klicken...
Da diese Darstellung für den Prospekt gemacht wurde, habe ich mir die Mühe gemacht und einen DIN A4 Plan erstellt. Download hier...
"Pro Juist" lädt am Donnerstag zum offenen Dialog ein
Die im vergangen Monat neu gegründete freie Wählergemeinschaft "Pro Juist" gibt kurz vor den Kommunalwahlen noch einmal Gas. Sie lädt alle Interessierten zu einem offenen Dialog am Donnerstag, den 08. September um 20.30 Uhr in der Gaststätte "Kompass" ein. Dort sollen all die Dinge erörtert werden, die der Wählergemeinschaft wichtig sind.
"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend
Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende, die von Insulanern ausgerichtet werden. Ob Vorträge über die Insel, die Auftritte der Theatergruppe, die gemeinsamen Abende vom Kurorchester und Shanty-Chor oder eben der "Inselabend", der jetzt wieder stattfand. Rund 200 Zuschauer fanden sich im "Haus des Kurgastes" am Montagabend ein, um den Darbietungen von gleich vier Juister Vereinen zuzusehen und -hören.
Seenotretter bergen entkräfteten Surfer aus dem Wattenmeer vor Norddeich
Im Wattenmeer vor Norddeich haben die Seenotretter am Sonntag, 28. August 2011, einen völlig entkräfteten Surfer aus einer akuten Notlage gerettet. Der 25-jährige Mann klammerte sich an der Spitze einer Buhne an ein Seezeichen, als die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes WOLTERA/Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eintraf.