Newsbeiträge » News
Zweites Offenes Boule-Turnier der Juist-Stiftung: Klein aber fein!
Nach dem Erfolg der ersten beiden Boule-Insel-Meisterschaften (2021 und 2022) und dem Offenen Boule-Turnier im letzten Jahr führte die Juist-Stiftung Mitte Juni wieder ein Offenes Boule-Turnier auf den Boule-Plätzen An’t Diekskant durch. Da kurzfristig fast ein Drittel der Anmeldungen im wesentlichen aus Krankheitsgründen zurückgezogen wurden, lautete das Motto diesmal eher: Klein aber fein!
Voilà les diplômes - Inselschüler glänzen bei Französischprüfung
Auch in diesem Schuljahr haben zehn Schüler und Schülerinnen der Inselschule wieder ihre Fähigkeiten im Fach Französisch unter Beweis gestellt. Durch viel Fleiß - wie die Teilnahme an der Extrastunde Französisch pro Woche beweist - gelang es allen zehn Teilnehmern, das sogenannte „DELF-Diplom“ (Diplôme d’Études en langue française) der Niveaustufen A1 oder A2 mit Bravour zu erhalten.
Christian Morgenstern war im Terrassensaal zu erleben
Nach der erfolgreichen ersten Aufführung von „Sing my song and tell my story“ im Terrassensaal (JNN berichtete) gab es kürzlich dort eine weitere Premiere. Unter dem Titel „Gestatten Morgenstern! - Gedichte hören, riechen und basteln“ stellt Kantor Stephan Reiß das Leben und Wirken des Dichters Christian Morgenstern (1871 – 1914) vor.
CDU auch auf Juist Siegerin der Europawahl
Die CDU ging bei der Europawahl am vergangenen Sonntag als Siegerin auf Juist vom Platz. 202 Stimmen konnten die Christdemokarten hier verbuchen, was einen Anteil von 36,8 Prozent ausmacht (2019: 37,4 %). Zweitstärkste Partei war die SPD mit 94 Stimmen, was 17,1 Prozent (14,8 %) bedeutet, womit sie gegen den Bundestrend sogar zulegte.
Karikaturen von Rolf Lukaschewski gegen Spende erhältlich
Der bekannte Maler Rolf Lukaschewski, der im vergangenen Jahr seine Bilder – bevorzugt Motive von Disney-Figuren – ausstellte, ist derzeit wieder auf Juist. Bis zum Wochenende ist er jeden Tag von 16:00 bis 17:30 Uhr in der „Friesengalerie“ in der Strandstraße, um dort Gäste oder Insulaner zu portätieren. Das macht er gratis, die porträtierten Personen können in einer Box aber eine Spende für die Juist Stiftung hinterlassen.
FOTO: TED VAN MELICK
.
Sing my song and tell my story
Premiere im Terrassensaal – Mit 90 Personen bis auf den letzten Platz besetzt war dieser Tage der Veranstaltungssaal der evangelischen Kirchengemeinde, als es unter dem Titel „Sing my song and tell my story“ die erste Aufführung eines „etwas anderen Juister Heimatabend“ gab. Unter der Leitung von Inselkantor Stephan Reiß entstand ein buntes Programm mit Liedern, Sketchen, Erzählungen und Geschichten rund um die Insel Juist. Die Mitwirkenden erhielten zum Schluß lang anhaltenden und verdienten Beifall für einen gelungenen und kurzweiligen Abend.
Ein fliegender Visionär fliegt nun im Himmel weiter
Am vergangenen Samstag fand unter großer Beteiligung die Trauerfeier und Urnenbeisetzung von dem Juister Ehrenbürger und Mitbegründer der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann, Hans Kolde, statt. Im hohen Alter von 99 Jahren verstarb Kolde am 28. April 2024 hier auf der Insel Juist. Kaum jemand auf der Insel stand derart für ehrenamtlichen Einsatz wie Hans Kolde, der von seiner Familie und Freunden als „fliegender Visionär“ bezeichnet wurde.
JNN-TV-TIPP: Leben auf Juist
Am Freitag, den 07. Juni 2024, gibt es im Programm vom NDR-Fernsehen um 20:15 Uhr eine einstündige Sendung mit dem Titel "die nordstory - Leben auf Juist" mit dem Untertitel "Mit neuen Ideen in die Zukunft". Eine Wiederholung findet am Donnerstag, den 13. Juni 2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Worum es in der Sendung geht finden Sie hier unter "Weiterlesen".