Juist Impression

Newsbeiträge » News

Evangelische Inselkirche lädt zu Friedensgebet ein

Beigetragen von JNN am 24. Feb 2022 - 15:55 Uhr

Liebe Gemeinde! Wir stehen erschrocken, fassungslos und ohnmächtig vor der Tatsache, dass in der Ukraine, bei uns in Europa, Krieg herrscht. Lasst uns gemeinsam Zeichen des Friedens setzen! Am Freitag dem 25. Februar, kommen wir darum in der ev. Kirche um 12:00 Uhr zum gemeinsamen Beten und Singen zusammen. Herzliche Einladung an alle!
Ihre und Eure Stefanie Lohmann, Pastorin


NLWKN sieht keinen Handlungsbedarf an der Bill

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Feb 2022 - 13:26 Uhr
Bild 0 von NLWKN sieht keinen Handlungsbedarf an der Bill

Wir berichteten gestern in unserem Beitrag „Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet“ über die Situation an der Bill. Gleichzeitig beschäftigt sich JNN auch mit dem Dünensand, der aus dem zukünftigen Keller des Sturmklausen-Nachfolgebaus kommt und im schlimmsten Fall sogar zum Festland verbracht werden muss. Der NLWKN antwortete uns darauf, in einem Absatz zur Sandproblematik bekamen wir nun auch eine Antwort auf die Frage zur Situation an der Bill, die uns indes tüchtig überrascht hat.


Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet

Beigetragen von S.Erdmann am 23. Feb 2022 - 12:24 Uhr
Bild 0 von Auch NLWKN hat Abbrüche am Kräutertal erwartet

Auf wenig Verständnis stieß auf Juist im August 2020 die letzte Küstenschutzmaßnahme vom Nieders. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hinten an der Bill. Seinerzeit wurde die Sache erst eine Woche vor Baubeginn überhaupt bekannt gegeben, zudem hatte man in der Presseerklärung den tatsächlichen Entnahmeort des Sandes mitten aus den Dünen verschleiert. Allerdings sah der Bürgermeister damals trotzdem keinen Grund, Widerspruch der Gemeinde einzulegen, und der Bau- und Umweltausschuss wurde über die Sache sicherheitshalber gar nicht erst informiert.


JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Feb 2022 - 17:32 Uhr
Bild 0 von JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Vor 60 Jahren gab es in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar in derNordsee eine sehr schwere Sturmflut, die bis heute unvergessen ist. 347 Personen ertranken oder erfroren als Folge der Flut, davon 315 alleine in Hamburg. Zusammen mit der Nordwest-Zeitung erinnert JNN in einer mehrteiligen Serie in Wort und Bild an diese Flut, wobei wir uns darin mit den Ereignissen hier auf Juist beschäftigen. Hier nun der zweite Teil.


Konfirmation auf Juist findet am 13. März statt

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2022 - 11:47 Uhr

Am Sonntag den 13. März 2022, ist es endlich soweit: Die drei Insulaner Jugendlichen Fentje Eilers, Laura Kattwinkel und Jannis Heyken werden in der ev. Inselkirche Juist konfirmiert. Diese besondere Konfirmanden-Zeit hat cornabedingt deutlich länger als gewöhnlich gedauert. Wer den Insulanerinnen und Insulanern, die dann laut Kirchengesetz am Anfang des Erwachsenenalters stehen, gratulieren möchte, ist herzlich zum Festgottesdienst um 10:00 Uhr eingeladen.


Dünenabbrüche auf Juist bleiben unerwähnt

Beigetragen von JNN am 21. Feb 2022 - 11:37 Uhr
Bild 0 von Dünenabbrüche auf Juist bleiben unerwähnt

Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies hatte gestern eine erste Einschätzung zu den Schäden insbesondere an den Ostfriesischen Inseln und der Küstenlinie an diesem Wochenende durch das Sturmtief „Zeynep“ abgegeben: „Die Sandabbrüche vom Wochenende an den Inseln liefern erneut besorgniserregende Bilder.“


JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Feb 2022 - 22:12 Uhr
Bild 0 von JNN-RÜCKBLICK: Die schwere Sturmflut von 1962

Vor 60 Jahren gab es in der Nordsee eine sehr schwere Sturmflut, die bis heute unvergessen ist. 347 Personen ertranken oder erfroren als Folge der Flut, davon 315 alleine in Hamburg. Zusammen mit der Nordwest-Zeitung erinnert JNN in einer mehrteiligen Serie in Wort und Bild an diese Flut, wobei wir uns mit den Ereignissen hier auf Juist beschäftigen. Hier nun der erste Teil.


Jessika Remmers ist jetzt auch Konditormeisterin

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Feb 2022 - 14:16 Uhr
Bild 0 von Jessika Remmers ist jetzt auch Konditormeisterin

Das Bäckerhandwerk mit dem entsprechenden Meisterbrief hat in der Familie Remmers schon Tradition, doch nun gab es dort eine Premiere: Jessika Remmers ist das erste Familienmitglied, welches sich jetzt auch Konditormeisterin nennen darf. Zusammen mit elf weiteren Absolventen bestand sie kürzlich die entsprechende Prüfung nach einer entsprechenden Ausbildung an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim.


Auf Juist blieb in der vergangenen Nacht alles ruhig

Beigetragen von JNN am 17. Feb 2022 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Auf Juist blieb in der vergangenen Nacht alles ruhig

Ein paar verschiedene Infos (Schifffahrt, Müllabfuhr usw.) zum aktuellen Sturm haben wir für Sie unter „Weiterlesen“ zusammen gestellt.


Beim Sturm 60 Jahre geworden und nach Sturmflutnacht geboren

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Feb 2022 - 10:43 Uhr
Bild 0 von Beim Sturm 60 Jahre geworden und nach Sturmflutnacht geboren

Heute feiert der Juister Christof Lehniger seinen 60. Geburtstag, wozu ihm JNN recht herzlich gratuliert. An seinem heutigen Jahrestag herrscht Sturm, denn das Tief „Ylenia“ liegt über Nordeuropa. Als Christof vor 60 Jahren geboren wurde, tobte in der Nacht vom 16. auf den 17. Feburar 1962 ebenfalls Sturm. Das Sturmtief „Vincinette“ richtete damals eine Sturmflut an, die bis heute unvergessen ist. So war auch Christofs Weg bis zur Geburt im Juister Josefsheim damals von Dramatik geprägt.


Viel Wind, aber keine schwere Sturmflut zu erwarten

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 18:31 Uhr
Bild 0 von Viel Wind, aber keine schwere Sturmflut zu erwarten

Obwohl es die nächsten Stunden und Tage stürmen wird, ist keine schwere Sturmflut wie vor 60 Jahren zu erwarten. Zudem wird der Wind überwiegend aus West und Südwest kommen, d. h. es wird keinen schweren Wellengang gegen die Stranddünen geben. Lediglich morgen Nachmittag soll er kurz Nordwest kommen, dann ist indes Niedrigwasser. Die Vorausberechnungen für die nächsten Hochwasser, die vom NLWKN herausgegeben wurden, finden Sie unter „Weiterlesen“.


Schulen bleiben morgen wegen Sturm geschlossen

Beigetragen von JNN am 16. Feb 2022 - 16:03 Uhr
Bild 0 von Schulen bleiben morgen wegen Sturm geschlossen

Der Landkreis Aurich teilt soeben mit, dass der Unterricht an ALLEN Schulen im Landkreis Aurich aufgrund der aktuellen Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes für die Region am morgigen Donnerstag, 17. Februar 2022, ausfällt.


Am Donnerstag kein Schiffs- und Flugverkehr möglich

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Feb 2022 - 09:59 Uhr
Bild 0 von Am Donnerstag kein Schiffs- und Flugverkehr möglich

Am morgigen Donnerstag, den 17. Februar 2022 findet aufgrund der gemeldeten Wetterlage von und nach Juist kein Schiffsverkehr statt, teilt die AG Reederei Norden-Frisia mit. Dies betrifft die Inselfähre, den Inselexpress, die Inselfracht und die Inselflieger. Auch alle Verbindungen mit den „Töwis“ der Reederei Töwerland-Express wurden abgesagt. Sollte sich die Wetterlage noch bessern, wird die FLN (Inselflieger) kurzfristig noch Flüge anbieten.


„Wappen von Juist“ kehrt nicht mehr nach Juist zurück

Beigetragen von JNN am 15. Feb 2022 - 16:31 Uhr
Bild 0 von „Wappen von Juist“ kehrt nicht mehr nach Juist zurück

Die Reederei Cassen-Tours teilt mit, dass sie ihr Ausflugsfahrtengeschäft ab Juist in dieser Saison neu aufstellen wird. Hintergrund ist, dass beim bisher zum Einsatz gekommenen Fahrgastschiff MS „Wappen von Juist“, Baujahr 1967, im Rahmen der letzten Werftzeit im Januar erhebliche Mängel festgestellt wurden. Bei der jährlichen Inspektion durch die zuständige Schiffsklasse traten diverse schiffbauliche Mängel in wichtigen Teilen des Schiffskörpers zu Tage, die umfangreiche und kostenintensive Instandsetzungsarbeiten nach sich ziehen würden.


Vermisst jemand diese Katze

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Feb 2022 - 10:26 Uhr
Bild 0 von Vermisst jemand diese Katze

Diese Katze wurde gestern in der Nähe der "Domäne Bill" (auf der Höhe Schutzhütte) gesehen, sie machte den Eindruck, als wenn sie ihr zuhause sucht. Vielleicht vermisst jemand das Tier und weiß nun, dass sie noch lebt und in welcher Ecke der Insel er/sie suchen muss.
FOTO: THOMAS DENNY


Sturmtief Nadia brach in das Kräutertal im Inselwesten ein

Beigetragen von JNN am 05. Feb 2022 - 11:49 Uhr
Bild 0 von Sturmtief Nadia brach in das Kräutertal im Inselwesten ein

Am vergangenen Wochenende zog das Sturmtief Nadia über Norddeutschland hinweg. Insbesondere die Ostfriesischen Inseln und so auch Juist waren hier von einer Sturmflut betroffen mit den entsprechenden Bildern von Strandabbrüchen. Nach einer ersten Lageeinschätzung mahnt der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies die künftig weiter steigende große Bedeutung des Küstenschutzes an.


Zwanzig Jahre von Juist nach Borkum unterwegs

Beigetragen von JNN am 04. Feb 2022 - 21:23 Uhr
Bild 0 von Zwanzig Jahre von Juist nach Borkum unterwegs

Die Nordsee spülte kürzlich eine Flaschenpost eines Jungen namens Florian aus Würzburg an. Eine Spaziergängerin findet auf der Nordseeinsel Borkum, die der damals Fünfjähriger aus Würzburg vor 20 Jahren auf der Nachbarinsel Juist ins Wasser geworfen hat.Es wurde dann in zahlreicher Würzburger Facebook Gruppen geteilt und Florian und die Finderin der Flaschenpost haben sich bereits gefunden.
TEXT: HOLGER EICHWEBER - JNN-FOTO: PRIVAT


Kein Corona-Glockengeläut mehr um 21:00 Uhr

Beigetragen von JNN am 03. Feb 2022 - 15:57 Uhr
Bild 0 von Kein Corona-Glockengeläut mehr um 21:00 Uhr

Die evangelische Kirchengemeinde hat jetzt das abendliche Coronaläuten um 21:00 Uhr eingestellt. Dieses wurde während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 eingeführt, um an die Verstorbenen zu erinnern, den Kranken gute Besserung zu senden und den vielen Helfern zu danken. Informationen und Gedanken zur Einstellung des Läutens von Inselpastorin Stefanie Lohmann finden Sie unter „Weiterlesen“.


Raiffeisen-Volksbank Fresena eG unterstützt sechs Juister Vereine

Beigetragen von JNN am 01. Feb 2022 - 11:04 Uhr
Bild 0 von Raiffeisen-Volksbank Fresena eG unterstützt sechs Juister Vereine

Bereits seit vielen Jahren fördert die Raiffeisen-Volksbank Fresena eG das Ehrenamt und somit Vereine und Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet. In diesem Jahr dürfen sich besonders viele Vereine und Institutionen über eine Förderung freuen. Insgesamt konnten die Anträge von 108 Vereinen, darunter auch sechs von der Insel Juist, bei der Vergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen berücksichtigt werden.


Hummer trieb am Juister Strand an

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Jan 2022 - 21:53 Uhr
Bild 0 von Hummer trieb am Juister Strand an

In den letzten Wochen hörte oder las man öfters von seltenen tierischen Funden am Strand, wie Walrösser, Mondfische oder Seepferdchen. Diesen ausge-wachsenen Hummer konnte man – allerdings vor dem Sturm - am Juister Strand in der Nähe vom Strandabgang Wilhelmshöhe sehen.


Heute keine Schiffsverbindung mehr nach Juist

Beigetragen von JNN am 29. Jan 2022 - 11:14 Uhr
Bild 0 von Heute keine Schiffsverbindung mehr nach Juist

Die AG Reederei Norden-Frisia teilt mit: Witterungsbedingt entfällt die Abfahrt am heutigen Samstag, den 29. Januar 2022 um 18:15 Uhr von Norddeich nach Juist. Auch der Inselexpress fährt nicht. Die Reederei Töwerland-Express teilt ebenfalls mit, dass es heute Abend und morgen früh keine Abfahrten mit den "Töwis" gibt.


Leichte Sturmfluten am Wochenende vorausgesagt

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2022 - 10:49 Uhr
Bild 0 von Leichte Sturmfluten am Wochenende vorausgesagt

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz rechnet durch das Orkantief Nadia, das sich von Island nähert, mit leichten Sturmfluten am Samstagabend und Sonntagmorgen. Sowohl das Abendhochwasser, als auch das Vormittaghochwasser könnten nach den vorliegenden Berechnungen etwa einen Meter höher als das mittlere Tidehochwasser auflaufen. Es besteht Überflutungsgefahr für Strände und Hellerflächen.


Finales Restaurant an der Strandpromenade soll 2023 an den Start gehen

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Jan 2022 - 17:42 Uhr

Aufgrund der Berichterstattung von der letzten Bauausschusssitzung meldete sich Lothar Sommer von der Sale e Pepe GmbH bei JNN und bat um folgende Richtigstellung: Beabsichtigt ist lediglich, eine Schirmbar wie im vergangenen Sommer für die kommende Saison 2022 auf dem ehemaligen Sturmklausen-Grundstück. Ab dem Herbst soll dann auf dem fertigen Kellergeschoss weiter gebaut werden, und das finale Restaurant „Juist Royal“ wird dann im Frühjahr 2023 in Betrieb gehen.


Inselexpress-Angebot nach Juist wird durch große Einheit ergänzt

Beigetragen von JNN am 24. Jan 2022 - 16:44 Uhr
Bild 0 von Inselexpress-Angebot nach Juist wird durch große Einheit ergänzt

Die Reederei „Cassen-Tours“ setzt künftig einen größeren Inselexpress ein und erweitert damit ihren Fuhrpark auf dann insgesamt fünf Einheiten. Im Gegensatz zu den bereits in Betrieb befindlichen Schnellbooten „Inselexpress 1“ & „2“ und den im Laufe des Februars hinzukommenden Schwester-einheiten „Inselexpress 3“ & „4“, wird künftig ein deutlich größerer Schiffstyp zum Einsatz kommen.


Sternsingeraktion 2022 in Coronazeiten wieder anders

Beigetragen von JNN am 04. Jan 2022 - 11:44 Uhr
Bild 0 von Sternsingeraktion 2022 in Coronazeiten wieder anders

Wie im Vorjahr kann auch in diesem Jahr das beliebte Aussenden der Sternsinger wegen der Pandemie nicht stattfinden. Was als Ersatzlösung machbar ist, darüber informiert unter „Weiterlesen“ hier Schwester Dr. Michaela Wachendorfer von der Katholischen Kirchengemeinde.