Newsbeiträge
Es wehte ein starker Wind bei diesjähriger Jubiläumsregatta
Zum sechzigsten Mal gab es am vergangenen Wochenende die "Regatta auf dem Juister Watt", die vom Segel-Klub Juist (SKJ) einmal im Sommer ausgerichtet wird. Leider machte das Wetter nicht so recht mit, bei sehr starkem Wind gingen nur zwanzig Boote an den Start, wovon zwei unterwegs wegen Wind und Seegang aufgaben und nicht mehr über die Ziellinie kamen.
Die beliebte Web-Cam auf dem Haus "Margarethe" kommt zurück
In nur einer guten Viertelstunde waren nach einer zweieinhalbstündigen Beratung über den Frachtumschlag auf Juist (JNN berichtete) die restlichen zehn Punkte der Tagesordnung auf der letzten öffentlichen Ratssitzung abgehandelt. Alle Beschlüsse erfolgten einstimmig, die meisten Zuhörer waren indes wegen dem Frachtumschlag erschienen und hatten danach den Sitzungsraum verlassen.
Sechzig Zuhörer bei Neuvergabe des Hafenumschlags dabei
Der Juister Bauunternehmer Peter Heiken tritt am 1. Januar nächsten Jahres die Nachfolge der Spedition Gebrüder Jüchter an und wird dann den Umschlag aller Frachtgüter für die Insel am Hafen übernehmen. Ihm zur Seite werden die Betriebe Gillet und Munier stehen, die zukünftig die Auslieferung der Fracht auf der Insel vornehmen werden. Diese garantieren dafür, dass zu diesem Zweck weiterhin Pferdegespanne eingesetzt werden und kein Einsatz von Elektrokarren geplant ist. Diese Entscheidung fiel auf einer öffentlichen Ratssitzung am Donnerstagabend mit der Mehrheit der Ratsgruppe "Bündnis Juist".
Politisches Treffen von Bündnis-Juist-Gruppe steht an
Am kommenden Montag, den 18. August, lädt die Gruppe "Bündnis Juist" wieder zum politischen Treffen um 20:00 Uhr im 2. Aufschlag ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich über aktuelle Themen informieren, Ihre Sorgen und Nöte mitteilen und / oder Anregungen und Wünsche zum politischen Geschehen auf unserer Insel äußern.
Die Ratsmitglieder vom "Bündnis Juist" freuen sich auf interessante Gespräche.
Regatta und Regattaball am 16.8.2014
Liebe Segelkameraden und -kameradinnen, liebe Freunde des Segelsports, der Segel-Klub Juist e. V. freut sich, Euch am kommenden Samstag bei unserer 60. Regatta auf dem Juister Watt und/oder auf der anschließenden Regattafeier im Bootshaus Ost begrüßen zu können. Den Zeitplan der Regatta könnt Ihr der anliegenden Einladung entnehmen - wir freuen uns auf einen gut besuchten Wettstreit bei bestem Regattawetter!
Der Regattaball beginnt am Abend um 19.30 Uhr und nimmt dann hoffentlich ebenfalls gute Fahrt auf.
Bis dahin mit gode Wind,
Euer SKJ
Hegering setzt jetzt ein Elektroquad für die Seehund-Rettung ein
In diesem Sommer bekam der Hegering Juist ein eigenes Fahrzeug. Es handelt sich dabei um ein Elektro-Quad. Der kleine Transporter wird durch Mitglieder, die im Besitz einer besonderen Zulassung für die Strand- und Wattenjagd sind, eingesetzt. An der finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung war auch die Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. beteiligt.
Terminalneubau für moderne Juist-Abfertigung beginnt ab Hauptsaison
Auf der Westmole in Norddeich entsteht zur Zeit das neue Fahrgastterminal der Reederei Norden-Frisia für den Juist-Verkehr. Das bisherige, zum Teil marode Abfertigungsgebäude wurde bereits Anfang Juli komplett abgerissen. An seiner Stelle erbaut die Reederei bis Sommer 2015 ein modernes, zum Teil auch für touristische Zwecke nutzbares Gebäude. Die für die Konstruktion notwendigen Gründungsarbeiten für den Neubau befinden sich aktuell kurz vor dem Abschluss.
Sitzung des Gemeinderates
Am 14.08.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde
durchgeführt.
Weiteren Informationen können Sie im Bürgerinfoportal unter http://rat.gemeinde-juist.de/bi abrufen.
Den herbstlichen Vogelzug im Wattenmeer erleben
Der Juli ist für Vogelbeobachter im Wattenmeer ein bisschen "saure-Gurken-Zeit": Die hiesigen Brutvögel sind im Wesentlichen "durch" mit der Nachwuchspflege, und das Gros der Zugvögel macht sich im Norden erst auf den Weg zu uns. Doch die Wartezeit bis zum herbstlichen Höhepunkt des Vogelzuges lässt sich wunderbar versüßen: Druckfrisch liegen jetzt die Programmhefte der 6. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vor.
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
Am 07.08.2014, 19:00 Uhr, ist im Dorgemeinschaftshaus "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses.
Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.