Newsbeiträge
Der neue „Köbes“ legt Hauptaugenmerk auf eine gute Küche
Eine gute Küche soll zukünftig wieder das Markenzeichen vom Restaurant „Köbes“ werden. Dafür steht der Sterne-Koch Jens Dannenfeld als einer der vier Gesellschafter der neuen Köbes Juist GmbH mit seinem Namen. Dieser wird auch zukünftig auf der Insel tätig werden und in der Köbes-Küche selbst am Herd stehen. Über das zukünftige Konzept vom neuen „Köbes“ sprach JNN mit Ole Winkler (Foto) als einen der Mitgesellschafter.
Corona-Inzidenzwerte sinken jetzt überall in Ostfriesland
Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Donnerstag zu Freitag um 4 auf jetzt 93 Fälle gesunken. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 35,8, womit man einen der besten Plätze in Niedersachsen belegt.
UPDATE Samstag: Jetzt nur noch 89 Fälle im LK Aurich, Inzidenzwert liegt nun bei 29,0.
Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 1. Teil
Das war es. Zum Ende vergangenen Jahres wurde die Ladentür des Eisen- und Haushaltswarengeschäftes von „Behrends an der roten Leuchttonne“ endgültig geschlossen. Die lange Geschichte des Betriebes und wie es hier auf der Insel mit dem Kauf von Eisenwaren weiter geht, darüber berichtet JNN hier sehr ausführlich. Da eine solche Geschichte sehr umfangreich ist, haben wir den Artikel geteilt, in ein bis zwei Tagen folgt der zweite Teil mit zahlreichen Fotos.
Anmeldung für Handwagen entfällt
Kommando zurück: Die AG Reederei Norden-Frisia teilt jetzt mit, dass an den kommenden Tagesfahrten am 26. und 27. Januar 2021 nun doch nicht die "Frisia X", sondern die "Frisia VI" eingesetzt wird. Da dieses Schiff über ein ausreichend großes Oberdeck verfügt und Fahrzeuge bequem über die große Fährbrücke an Bord können, ist eine vorherige Anmeldung von Handwagen für diese Tagesfahrten jetzt nicht mehr erforderlich.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN
Noch mehr „Juist im Schnee“
Da Juist im Schnee doch sehr selten ist, und wahrscheinlich morgen kaum noch etwas davon zu sehen ist, wollen wir unseren Lesern hier noch einige Schneebilder zeigen, die heute Mittag im Bereich Goldfischteiche/Otto-Leege-Pfad aufgenommen wurden. (Dazu bitte auf das Bild oder die Überschrift klicken, dann werden alle sichtbar)
JNN-FOTOS: PETRA WAGNER
Feuerwehr Juist bei nächtlichem Einsatz im Schnee
Am späten Samstagabend (16. Januar 2021/22:36 Uhr) wurde die Freiwillige Feuerwehr Juist zu einem Brand nahe der Tennisplätze alarmiert. Der Notrufabsetzer gab an, dass er ca. zwei Meter hohe Flammen in der Nähe des Juister Wasserwerk erkenne. Die Juister Wehr fuhr über eine noch unberührte drei Zentimeter hohe Schneedecke zum Einsatzort.
Endlich fiel auf Juist mal wieder Schnee
Samstag (16. Januar 2021) gegen 20:00 Uhr: Auf Juist setzte Schneefall ein. Das erste Mal nach langer Zeit wieder. Bereits eine Stunde später sind Dorf und Dünen mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, im Laufe der Nacht kommt noch einiges dazu. Allerdings wird sich die weiße Pracht nicht lange halten.
Inzidenzwert im Landkreis Aurich liegt wieder unter Fünfzig
Heute mal wieder ein paar aktuelle Zahlen zu Corona aus Ostfriesland. Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist im Vergleich von Freitag zu Sonnabend um 11 auf jetzt 126 Fälle gesunken. Erfreulich dabei: Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 43,2.
Winterzeit ist Bauzeit: Inselgemeinde arbeitet am Sturmklausengelände
Es tut sich zumindest was am Gelände der abgebrannten ehemaligen „Sturmklause“ auf der Strandpromenade. Immerhin hatte die zukünftige Betreiberfirma Sale e Pepe im vergangenen Herbst angekündigt, dass wahrscheinlich Mitte dieses Jahres der neue Betrieb dort eröffnet wird. Doch es passiert nichts auf dem Grundstück, die derzeitigen Arbeiten finden nur davor auf der Strandpromenade statt.