Newsbeiträge
Bis Dienstag voraussichtlich keine Schiffsabfahrten
Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass der Schiffsverkehr mit der Insel Juist voraussichtlich erst am Dienstag, den 06. März wieder aufgenommen werden kann. Wegen der extremen Witterungsverhältnisse sind derzeit keine Fahrten möglich. Neben dem Eis lief das Hochwasser heute vormittag nur bis 4,55 m Pegelstand auf, das normale Hochwasser bewegt sich bei 6,23 Metern. Auch die anderen Insel sind von Eisgang und Niedrigwasser betroffen.
Labskausessen bescherte dem SKJ wieder ein volles Klubhaus
Der Segel-Klub Juist führte kürzlich wieder sein alljährliches Labskausessen im Bootshaus durch. Diese Winterveranstaltung erfreut sich in jedem Jahr großer Beliebtheit, auch diesmal waren wieder rund 40 Wassersportler erschienen. Dabei gab es eine sehr gemischte Gruppe, denn neben zahlreichen jungen Seglern waren auch ehemalige Wassersportler, die heute nicht mehr aktiv und teilweise über 80 Jahre alt sind, dabei. Auch ließen sich einige auswärtige Mitglieder es sich nicht nehmen, an dem Wochenende zur Insel zu kommen.
Das letzte Schiff hat Juist erreicht
Nach einer fast zweieinhalbstündigen Fahrt kam am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr das vorerst letzte Schiff auf Juist an. Rund 160 Fahrgäste nutzten die letzte Gelegenheit, per Fähre auf die Insel zu kommen. Wie seit Jahrzehnten zeigte sich auch an diesem Abend wieder, dass bei Niedrigwasser und Eisgang im Juist-Verkehr ohne die „Frisia X“ nichts geht.
Arbeitsdienst am Bootshafen wird verschoben
Der SKJ teilt seinen aktiven Wassersportlern mit, dass der geplante Arbeitsdienst am Hafen, der für den kommenden Samstag, den 03. März, um 11:00 Uhr angesetzt war, witterungsbedingt ausfällt. Der Ersatztermin ist für den darauffolgenden Samstag, den 10. März, um 15:30 Uhr geplant.
Am Donnerstag und Freitag kein Schiffsverkehr mit Juist
Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass am Donnerstag und Freitag (01. und 02. März) kein Schiffsverkehr von und nach Juist stattfinden wird. Das gilt sowohl für den Fähr- ,wie auch für den Frachtverkehr. Der Ostwind soll stark zunehmen, so dass für diese Tage bereits jetzt entsprechend niedrige Wasserstände vorausberechnet wurden, die einen Schiffsverkehr unmöglich machen werden.
„Kalenderbirds“: Fotowettbewerb zu den 10. Zugvogeltagen
Vom 13. bis zum 21. Oktober 2018 finden zum 10. Mal die Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer statt. Aus diesem besonderen Anlass soll rechtzeitig zu den 10. Zugvogeltagen ein großformatiger Kalender (für 2019) erscheinen mit 12 plus 1 herausragenden Fotos von Zugvögeln des Wattenmeeres.
Hauptversammlung und Bosseltour beim Heimatverein stehen an
Gleich zwei Termine stehen beim Heimatverein Juist an. Zum einen die Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 27.02. 2018 um 20:00 Uhr im Hotel „Friesenhof“ (Tagesordnung finden Sie unter „weiterlesen“), und zum anderen findet am kommenden Sonntag, den 04. März, dass alljährliche Bosseln mit Grünkohlessen auf der Bill statt. Anmeldung hierfür ist erforderlich, bitte beim Pressehandel Poppinga melden.
Das Lebenswerk vom Ehepaar Palitza wird nun abgerissen
Derzeit verschwindet auf Juist wieder ein Teil der Inselgeschichte und besonders des Ortsteils Loog. Dort wird nämlich jetzt der ehemalige Kindergarten „Schwalbennest“ abgerissen. Die Inselgemeinde Juist hatte Gebäude und Grundstück an einen Investor verkauft, um aus dem Erlös den Kindergartenneubau an der Inselschule zu finanzieren.
Juist-Stiftung verhalf Goldfischteiche zu neuem Glanz
Am vergangenen Samstag fand wieder die alljährliche Aktion Goldfischteiche statt, diese erstrahlen jetzt wieder im neuen Glanz. Nachdem der Bauhof der Inselgemeinde Juist bereits zuvor in altbewährter Weise einen großen Rückschnitt getätigt hat, wurde am Samstagmorgen unter der Regie der Juist-Stiftung der Rest durch ehrenamtliche Helfer erledigt. So wurde unter anderem der Baumschnitt verladen und die gepflasterten Wege von Bewuchs befreit.
Neuer Termin für ausgefallene Ratssitzung steht
Am Montag, den 26. Februar, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, die am letzten Mittwoch ausgefallene Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt. Einziger Punkt ist die Behandlung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. V 5 "Pferde- und Bauhof an der Flugplatzstraße"