Juist Impression

Newsbeiträge » News

Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2014 - 08:26 Uhr
Bild 0 von Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, 16.09.2014, stellte der Journalist und Reiseschriftsteller Günter G. A. Marklein aus Dornum im Küstenmuseum Juist sein neuestes Werk vor: "Juist – Töwerland", ein Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart. Auf 60 reich bebilderten Seiten wird hier dem Leser in kurz gefassten Geschichten markante Punkte auf unserer Insel näher gebracht, die zum Verweilen und Wiederkommen anregen.
Erschienen ist das Buch im Isensee-Verlag Oldenburg und kostet 9,80 €.


Freundschaftskampf Juist vs Hage Sept. 2014

Beigetragen von JNN am 22. Sep 2014 - 09:43 Uhr
Bild 0 von Freundschaftskampf Juist vs Hage Sept. 2014

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Die Darter des DC Pina Colada Hage kamen zu einem Freundschaftskampf gegen DC Welle Juist auf die Insel. Diese beiden Mannschaften verbindet mittlerweile eine langjährige Freundschaft. In einem spannendem Spiel und einem Herzschlagfinale setzten sich die Gäste aus Hage die zum größten Teil in der Bezirksoberliga spielen, knapp mit 101 zu 97 Punkten durch. Trotz einer im Schnitt guten Leistung der Juister, fehlte bei einigen Begegnungen das Glück um die eine oder andere Partie für sich entscheiden zu können. Damit geht der Wanderpokal wieder zurück nach Hage und findet weiterhin seinen Platz in der Gaststätte "Pina Colada", denn auch das letzte Aufeinandertreffen haben die Hager gewonnen.


Juist-Stiftung erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Beigetragen von JNN am 22. Sep 2014 - 09:16 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Berlin, 18. September 2014. 275 Bürgerstiftungen tragen das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, so auch die Juist-Stiftung. Es wird bei der Herbsttagung des Arbeitskreises Bürgerstiftungen am 19. September in Heilbronn feierlich verliehen. 17 Bürgerstiftungen erhalten es in diesem Jahr zum ersten Mal.


Der Fährplan 2015 ist da!!

Beigetragen von JNN am 11. Sep 2014 - 09:35 Uhr
Bild 0 von Der Fährplan 2015 ist da!!

Der Fährplan für das Jahr 2015 kann auf der Seite der Kurverwaltung unter http://www.juist.de/nc/zauberinsel/aktuelles.html heruntergeladen werden.
Die Version der Frisia ist zurzeit noch nicht verfügbar.


Betriebsgebäude der Kläranlage bekam ein Spitzdach

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Sep 2014 - 09:19 Uhr
Bild 0 von Betriebsgebäude der Kläranlage bekam ein Spitzdach

Die Bauarbeiten an der Juister Kläranlage sind weitestgehend abgeschlossen. Auf dem bisherigen Flachdach des Betriebsgebäudes wurde durch eine Fachfirma aus Pewsum ein Spitzdach aufgesetzt, in welchem zurzeit noch die Innenausbauarbeiten durchgeführt werden. Den Auftrag im Wert von rund 90.000 Euro vergab die Inselgemeinde Ende Januar (JNN berichtete).


Neue ffn-Eselsbrücke für die niedersächsischen Nordseeinseln

Beigetragen von JNN am 03. Sep 2014 - 08:51 Uhr

"Welcher Seemann liegt bei Nebel im Bett" – so oder so ähnlich merkten sich die Schüler bislang die Namen der niedersächsischen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Dem Team von Niedersachsens bester Morningshow fiel auf, dass da irgendwas nicht stimmt:


Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Sep 2014 - 08:57 Uhr
Bild 0 von Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange

Auf der ansonsten autofreien Insel herrscht derzeit reger Baustellenverkehr im Westen von Juist. Strandspaziergänger sollten deshalb besonders aufmerksam sein. Zwischen der Sandentnahmestelle am Billriff im äußersten Nordwesten am Strand entlang bis zum Westende vom Hammersee sind derzeit jeden Tag schwere Dumper unterwegs. Es ist die erste Dünenverstärkungsmaßnahme seit 2008, hierfür wurde vom Land Niedersachsen rund 600 000 Euro veranschlagt.


Fußweg zur "Domäne Bill" wird wieder freigelegt

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Sep 2014 - 08:48 Uhr
Bild 0 von Fußweg zur

Kaum noch passierbar, weil stellenweise total zugewachsen, war der schmale Fußweg, der parallel zu der Straße, die zur "Domäne Bill" führt. Derzeit wird er durch Ewald Bogatz und Carsten Lohnert vom Bauhof der Inselgemeinde wieder frei gelegt. Der betroffene Bereich beginnt im Osten am sogenannten Mühlenstück und endet kurz vor der "Domäne Bill".


Afrikafest 2014 – Ein bisschen Afrika auf Juist

Beigetragen von JNN am 02. Sep 2014 - 08:43 Uhr
Bild 0 von Afrikafest 2014 – Ein bisschen Afrika auf Juist

Am 26. Juli fand zum vierten Mal das große Afrikafest auf Juist statt und viele Besucher kamen bei schönstem Sommerwetter zum Kurplatz. Wie immer hatten sich die Veranstalter ein buntes Programm ausgedacht, um viele Spenden für die Naume-Kinderstiftung des Inselarztes Dr. med. Paul Okot-Opiro zu sammeln.


Die Zukunft von Juist aktiv mitgestalten

Beigetragen von JNN am 02. Sep 2014 - 08:28 Uhr

Juist hat sich im Frühjahr dieses Jahres mit den sechs anderen Ostfriesischen Inseln und der Stadt Norden zusammengetan, um gemeinsam die Zukunft der Region in die Hand zu nehmen und sich für die regionale Entwicklung zu engagieren.
Unter dem Namen "Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe" wird sich die Region für die Anerkennung als LEADER-Region und die damit zusammenhängende Förderung bewerben. Durch die Zusammenarbeit können ab 2015 nicht nur Projekte umgesetzt werden, sondern auch die Kräfte gebündelt und der Zusammenhalt der Region gestärkt werden.