Newsbeiträge
NDR: Es wurde mit allen Bürgermeisterkandidaten gesprochen
Am heutigen Sonntag wird im NDR-Fernsehen um 19:30 Uhr in der NDR-Infosendung "Hallo Niedersachsen" ein Beitrag über die Bürgermeisterkandidaten gezeigt, wo alle drei Bewerber um das Bürgermeisteramt vorgestellt werden. Auch andere Kandidaten - und auch Kandidaten für ein Ratsmandat - haben Stofftiere aus dem Zylinder gezaubert. Leider wurde JNN vonseiten der CDU ein recht einseitiger Beitrag übermittelt, der den Eindruck aufkommen ließ, dass es hier nur um einen Sendung über den von der CDU ins Rennen geschickten Kandidaten handelt. Wir möchten uns hierfür entschuldigen, JNN steht grundsätzlich für eine neutrale und parteiunabhängige Berichterstattung.
Politisches Treffen mit Ratsmitgliedern und Bürgermeisterkandidat
Am kommenden Montag, den 08. August, findet um 20:00 Uhr wieder das "Politische Treffen" der Ratsgruppe "Bündnis Juist" statt, wieder in der Südveranda vom "Nordsee-Hotel Freese" (zu erreichen über den Hoteleingang). Es geht um aktuelle Fragen rund um die Insel, hierzu sind die Ratskandidaten von Pro Juist, SPD und Grünen dabei, ebenso Bürgermeisterkandidat Tjark Goerges. Die Bewerber für Rat und Bürgermeisteramt würden sich über viele Zuhörer und viele Fragen sehr freuen.
Nach nur drei Monaten wird schon wieder gebaggert
Erst vor drei Monaten wurde für rund 70.000 Euro der Bereich entlang des Kais vom Fährhafen ausgebaggert, damit die Fahrgastschiffe der Reederei bei Ebbe überhaupt noch auf der Insel liegen können. Jetzt ist das Spezialschiff "Krake" zusammen mit zwei Baggern, Treckern und Anhängern wieder auf Juist, um die Maßnahme zu wiederholen. Auch wird vor der Einfahrt des Bootshafens gebaggert, da sich in diesem Jahr erstmalig eine Sandbank dort gebildet hat, die das Ein- und Auslaufen der Boote erschwert.
Juli-Turnier gut besucht
Am letzten Samstag im Monat Juli trafen sich die Darter des DC Welle Juist zu ihrem monatlichen Turnier. Im vierten Einzelturnier im 301er double out Modus gingen 24 Spieler an den Start. Spannende Begegnungen sorgten hier für die ein oder andere Überraschung. Eine kleine Sensation gelang Uwe Wunder, der seinem Namen alle Ehre machte und den späteren Turniersieger Patryk Kowaltchuk in der Vorrunde einen 2-0 Sieg abknüpfen konnte.
Kommunalwahl 2016: Bürgermeister- und Ratskandidaten stehen fest
Am vergangenen Montag war Meldeschluss für die Kandidaten, die sich für einen Sitz im Gemeinderat oder für das Amt des Bürgermeisters bewerben. Am Donnerstag tagte der Wahlausschuss im Dorfgemeinschaftshaus, um über die Zulassung der Bewerber zu entscheiden. Insgesamt drei Männer haben sich für das Bürgermeisteramt beworben; weitere 18 Personen, davon sieben Frauen, bewerben sich um einen Sitz im Rat.
Ladies Night im Juli
Am vergangenen Donnerstagabend fand im Abendlokal Welle wieder einmal ein Damen Dartturnier statt. Leider bekam Organisatorin Dagmar Harders aus unterschiedlichsten Gründen kurzfristig eine ganze Menge Absagen, so dass man überlegte das gesamte Turnier an einem anderen Abend auszutragen. Doch nach einigen Überlegungen entschieden sich die fünf anwesenden Teilnehmerinnen trotzdem zu spielen.
Günther Herrmann wird neuer Juister "Dorfsherrif"
Personalwechsel auf der Polizeistation der Insel Juist: Polizeioberkommissar Detlef Eichmann geht zum Monatsende in den Ruhestand, nachdem er elf Jahre und acht Monate auf dem Töwerland Dienst tat. Als sein Nachfolger kam nun Polizeikommissar Günther Herrmann samt Familie auf die Insel. Am Mittwochnachmittag fand im Trauzimmer vom Alten Warmbad die Verabschiedung von Eichmann und die Amtseinführung von Herrmann statt.