Newsbeiträge
Geflügelpreisschießen verzeichnet abnehmende Teilnehmerzahlen
Leider waren in diesem Jahr nur sehr wenig Teilnehmer bei der Preisverteilung vom diesjährigen "Geflügelpreisschießen für Jedermann", welches in jedem Advent vom Juister Schützenverein ausgerichtet wird. Da jeder Teilnehmer einen Preis erhielt, bittet der Schützenverein darum, dass die Personen, die nicht im "2. Aufschlag" dabei waren, ihren Geflügelpreis noch bei der Firma Fürstenberg am Hafen abholen.
Gewinner vom Adventskalender der evangelischen Kirchegemeinde
Auch in diesem Jahr wird die Internet-Inselzeitung JNN – wie in den Vorjahren – wieder die ausgelosten Gewinn-Nummern des diesjährigen Adventskalenders der evangelischen Kirchengemeinde bekannt geben. Jeden Tag gibt es eine unterschiedliche Zahl von Preisen, immerhin steht für die Teilnehmer die stolze Zahl von 126 Gewinnen bereit. Unter "weiterlesen" finden Sie die gezogenen Los/Kalender-Nummern. Diese Liste wird bis zum 24. Dezember auf der Startseite von JNN zu finden sein; sie wird täglich aktualisiert.
Mehr als zweihundert Teilnehmer beim Adventssingen dabei
Zu einer vorweihnachtlichen Musik mit offenem Singen lud die evangelische Kirchengemeinde am letzten Adventssonntag ein. Dieses Angebot wurde dankbar angenommen, denn mehr als zweihundert Zuhörer fanden sich in der Inselkirche dazu ein. Mit dabei waren die Inselkantorei, der Kinderchor und die Kirchenbläser, die Leitung oblag Inselkantor Stephan Reiß.
Weihnachtsturnier des DC Welle Juist
Zum letzten Mal ging es für die Darter des DC Welle Juist am gestrigen Samstag an die Scheiben. 16 Teilnehmer kämpften an diesem Abend um die letzten Punkte im Team-Modus für das zu Jahresbeginn stattfindende Playoff im gleichen Modus. Um 21 Uhr standen die ersten, durch Losfee Kirstin Wilke gezogenen Paarungen an der Scheibe und starteten für die Teilnehmer in einen langen Abend.
Der Richtkranz weht auf dem neuen Juister Kindergarten
Sehr gut laufen die Bauarbeiten am Neubau des Juister Kindergartens an der Inselschule. In dieser Woche wurde der Dachstuhl aufgesetzt, und das Richtfest konnte gefeiert werden. Hierzu lud die Inselgemeinde Juist als Bauherr die beteiligten Handwerker, Firmenvertreter, Mitarbeiter der Verwaltung und des Gemeinderates zu einem kleinen Umtrunk in die Mensa der Inselschule ein.
Festliches Spektakel am 4. Advent
Hier ein Veranstaltungshinweis der evang. Kirchengemeinde: Am kommenden Sonntag, dem 4. Advent (21. Dezember) treffen sich alle Juister, Insulaner und gerne auch Gäste bei festlicher Musik bei Kerzenschein um 16.00 Uhr in der ev. Inselkirche. Bläser und Chöre werden musizieren, Mitsingen ist auch erlaubt. Herzliche Einladung - wir haben auch geheizt. Anschließend gibt’s Glühwein unterm Kirchturm.
KiTa "Schwalbennest" veranstaltet Adventsmarkt
Die Kindertagesstätte "Schwalbennest" auf Juist veranstaltet in diesem Jahr einen Adventsmarkt im "Haus des Kurgastes". Neben einem abwechslungsreichen Programm können die Besucher auch verschiedene Stände besuchen und sich ein wenig in Weihnachtstimmung versetzen.
Bei Kaffee und Kuchen können Sie einen schönen weihnachtlichen Nachmittag genießen.
Wir laden alle Juister und Gäste herzlich am Donnerstag, den 18.12.2014 ab 15.00 Uhr ins "Haus des Kurgastes" Juist ein.
Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Bei Bedarf melden Sie sich bitte telefonisch bis Mittwoch, 17.12. beim Kindergarten: Telefon 621
Zahl der Trauungen wird im kommenden Jahr eingeschränkt
Lediglich Ratsmitglied Jan Doyen-Waldecker (Parteilos) stimmte auf der letzten öffentlichen Ratssitzung dem Antrag vom Segel-Klub Juist (SKJ) zu, der einen kleinen Traktor für den Transport der Boote anschaffen wollte. Der Rest des Rates war der Ansicht, diese Transporte sollten weiterhin durch die hiesigen Speditionsbetriebe durchgeführt werden und lehnten die Sache ab.
Juister Schüler brachten 23 Kartons mit Sachspenden auf den Weg
Von großem Erfolg gekrönt war eine Aktion der Schüler und Schülerinnen der Kasse 8/9 HS der Inselschule Juist, die sich zur Aufgabe gemacht hatten, in diesem Jahr zu Weihnachten einen Beitrag gegen die Kinderarmut in Deutschland leisten zu wollen. Sie sammelten Spielsachen, Winterkleidung, Bücher, Mal- und Zeichensachen für Kinder, die ansonsten auf Weihnachtsgeschenke verzichten müssen. Stolz konnten sie dreiundzwanzig Kartons packen und an die Aktion Mahlzeit e.V. in Bremen schicken.
Weiterhin keine Fläche zum Kitesurfen im Juister Wattenmeer
Zum Hauptthema der letzten diesjährigen öffentlichen Sitzung des Juister Gemeinderates am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus entwickelte sich die Rücknahme eines Widerspruches gegen einen Ablehnungs- und Kostenfestsetzungs- bescheid der Nationalparkverwaltung (NPV) Niedersächsisches Wattenmeer. Die Gemeinde hatte die Ausweisung von Flächen östlich der Seebrücke für Kitesurfzwecke beantragt, was von der NPV abgelehnt worden war.