Newsbeiträge
Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Liebe Eltern,
dieses Jahr bietet das Meerwassererlebnisbad im TöwerVital wieder einen Anfänger-Kurs und einen Fortgeschrittenen-Kurs an, mit dem Ziel das Seepferdchen oder Bronze-Schwimmabzeichen zu erreichen.
Insulanertreffen auf Baltrum wird letzte Fahrt der „Wappen von Borkum“
Sie gehörte die letzten zwanzig Jahre immer mit zu den Treffen „Insulaner unner sück“, wenn diese auf den Inseln zwischen Baltrum und Borkum stattfanden, das MS „Wappen von Borkum“. Mehrfach wurde sie auch von der Frisia in Charter für den Juist-Verkehr genommen, wenn eigene Schiffe längere Werftzeiten hatten, doch jetzt soll Schluss sein.
Reederei erweitert ihr Angebot zur E-Mobilität in Norddeich
Die AG Reederei Norden-Frisia setzt ihre Strategie der Erweiterung des touristischen Angebotes zur E-Mobilität fort. Ab sofort stehen am Kontor der Reederei in Norddeich-Mole sechs hochwertige E-Bikes der Firme Riese & Müller für interessierte Insulaner von Juist und Norderney sowie Urlaubs- und Tagesgäste zur Verfügung.
Dachumrandung vom HdK muss jetzt durch den Rat
Am Mittwoch, den 07. November 2018, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstr. 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Auch während der Bauphase bedient die HUF den Flugplatzdienst
Die HUF Spedition und Inseltaxi sieht nicht das Problem, dass in den nächsten Wochen der Zubringerdienst zwischen dem Flugplatz und dem Dorf eingeschränkt oder gar beeinträchtigt wird. Man geht davon aus, dass alle Flieger angefahren werden. Mit dieser Meldung reagiert die HUF auf einen Hinweis auf der Internetseite der FLN (Frisia-Luftverkehr Norddeich), wo diese von einem unerwarteten Ausfall eines Fuhrunternehmens spricht.
Präsentation geht von Juist aus nach Berlin und in den Kaukasus
Ein besonderes Projekt, nämlich eine einzigartige Begegnung zwischen dem Südkaukasus und Deutschland, fand kürzlich zum dritten Mal bei der Jugendbildungsstätte Juist am Flugplatz statt. In der zweiten Oktoberhälfte waren rund 50 junge deutsche und internationale KünstlerInnen aus dem Kaukasus dort zu Gast und experimentierten gemeinsam rund um das Thema „Design Your Utopia“.
Auftragsvergabe für Dachumrandung am HdK gestaltet sich schwierig
Mit der Auftragvergabe zur Sanierung der Attika (Dachumrandung) am „Haus des Kurgastes“ (HdK) beschäftigte sich der Bau- und Umweltausschuss auf seiner öffentlichen Sitzung am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus. Was eigentlich nur nach einem unspektakulären Routinepunkt klang, erwies sich als sehr beratungsintensiv. Da viele Fragen ungeklärt blieben, wurden keine Entscheidungen in diesem Gremium getroffen.
Nelia Nusch setzte Rapunzel mit Juister Kindern wirkungsvoll in Szene
Der Verein Kinner un Lü e.V. führte kürzlich das Theaterstück "Rapunzel - total frisiert" mit Juister Kindern zweimal im „Haus des Kurgastes“ auf. Dabei handelt es sich um ein Tanz- und Theaterstück frei nach dem Märchen Rapunzel. Aufgeführt von Juister Kindern vom Verein Kinner un Lü e.V. unter der Regie von Nelia Nusch, Tanz- und Theaterpädagogin aus Bergneustadt. Sie hat schon zahlreiche Projekte für Kinner un Lü durchgeführt, so lag auch Rapuzel ganz in ihren Händen, denn neben der Regie kümmerte sie sich zudem um Inszenierung, Kostüme und Choreografie.
Müllumschlagstation per Festnetz nicht erreichbar
Die Müllumschlagstation des Landkreises Aurich teilt mit, dass diese zurzeit telefonisch nicht über das Festnetz erreichbar ist. Während der Dienstzeiten ist Betriebsleiter Erwin Betten aber über die Handy-Nummer 0152 – 54 858 910 erreichbar. Das Festnetz soll erst am kommenden Montag (05. November) wieder erreichbar sein. Zudem teilt der Landkreis Aurich mit, dass der zusätzliche Feiertag im Oktober auch Änderungen in der Abfallsammlung mit sich bringt.