Newsbeiträge
Polizei warnt Hundehalter vor Rattengiftködern
Bei der Polizei auf Juist ist am Mittwoch ein Hinweis auf ausgelegte Rattengiftköder im Bereich Flugplatzstraße/Wilhelmshöhe eingegangen. Ein Hund ist offenbar in dem Bereich durch die Aufnahme eines Köders, der Ähnlichkeit mit Schokolade gehabt haben soll, verletzt worden. Die Polizei rät Hundehaltern, ihre Tiere beim Gassigehen im Auge zu behalten und im Bereich Flugplatzstraße/Wilhelmshöhe aufmerksam zu sein. Wenn ein Hund Vergiftungserscheinungen zeigt, ist umgehend ein Tierarzt aufzusuchen. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher der ausgelegten Köder geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Juist zu melden unter Telefon 04935 1210.
Juist-Stiftung engagiert sich für das Küstenmuseum Juist
Für das Projekt „Umsetzung Ausstellungskonzept“ im Küstenmuseum erhielt die Inselgemeinde Juist nunmehr Unterstützung von der Just-Stiftung. Das neue Ausstellungskonzept für das Küstenmuseum wurde bereits im vergangenen Jahr von der ConCultura GmbH unter Einbeziehung des Fördervereins Küstenmuseum Juist e.V. und weiterer Akteure auf der Insel erstellt.
Gemeinderat behandelt Themen der Ausschüsse am Mittwoch
Am Mittwoch, den 22. Mai 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Gemeinderates statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Aus einer Schnapsidee entstanden „Steve & Gerrit“
Viele Zuhörer fanden sich am Mittwochnachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kurplatz ein, um einem Konzert des Duos „Steve & Gerrit“ aus Emden beizuwohnen. Die beiden Musiker boten ein buntes Programm mit vielen gecoverten und eigenen Songs. Technisch betreut wurde sie bei ihrem Konzert von den Mitarbeitern aus dem „Haus des Kurgastes“.
Fahrradvermieter wollen keine weiteren Pedelacs auf Juist
Manchmal bieten die Kenntnisgaben der Verwaltung oder die Einwohnerfragestunde die interessantesten Themen bei Sitzungen, so auch auf der letzten Bäderausschusssitzung auf Juist. Mit rund zehn Zuschauern war diese schon übermäßig stark besucht; ein großer Teil bestand aus Juister Fahrradvermietern, welche dem Ausschuss und der Verwaltung ihr Anliegen vortragen wollten.
Bootshafenzufahrt und Strand-Bebauungsplan vorm Bauausschuss
Mit der unendlichen Geschichte, wie man weniger Schlick und Sand in den Bootshafen bekommt, befasste sich der Bau- und Umweltausschuss dieser Tage auf einer öffentlichen Sitzung. Es ging darum, bei der NBank Fördergelder (sogenannte GRW-Mittel) zur reversiblen Verlegung der Hafendurchfahrt vom Gewerbe- in den Sportboothafen nach Norden zu beantragen. Fachleute rechnen bei dieser Maßnahme mit einer Reduzierung von Sedimenteinträgen und somit geringeren Unterhaltungskosten.
Bäderausschuss befasst sich mit Gastgeberverzeichnis für 2020
Am Montag, den 13. Mai, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“