Newsbeiträge
Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene ab 4. November
Liebe Eltern,
in diesem Jahr bietet das Meerwassererlebnisbad im TöwerVital wieder einen Anfänger-Kurs und einen Fortgeschrittenen-Kurs an mit dem Ziel, das Seepferdchen- oder Bronze-Schwimmabzeichen abzulegen.
Bäderausschuss berät wieder über Preise für Erlebnisbad und Sauna
Am Dienstag, den 29. Oktober 2019, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine Sitzung des Bäderausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter Weiterlesen
„Aktion Goldfischteiche“ findet diesmal im Herbst statt
Zur „Aktion Goldfischteiche“ lädt die Juist-Stiftung ein. Beginn ist am Samstag, den 26. Oktober, um 09:00 Uhr bei den Goldfischteichen. Geplant ist wieder der Rückschnitt von Bäumen, Büschen und Hecken, sowie die Reinigung des Geländes und der Wege rund um den Teich. Im Anschluss an die Arbeiten ist für ein Frühstück gesorgt.
Ostfriesische Inseln sind als Thalasso-Region zertifiziert
„Zertifizierte Thalasso-Region Ostfriesische Inseln®“ – die Ostfriesischen Inseln freuen sich über das Qualitätssiegel des Europäischen Prüfungsinstituts Wellness & Spa e.V. Damit ist die Qualität der bestehenden Thalasso-Therapie und Wellness-Angebote der Inseln offiziell bestätigt. Im Rahmen der Zertifizierung wurden die Angebote mit international anerkannten Thalasso- und Wellness-Standards vergleichend bewertet. „Die Zertifizierung zeigt, dass wir auch international ganz oben mitspielen“, sagt Wilhelm Loth, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Ostfriesische Inseln GmbH.
Discoschwimmen am Mittwoch, den 16. Oktober 2019
Es ist wieder soweit: Spaß und Partyfeeling pur! Ein Badeerlebnis für Jung und Alt! Badespaß mit Gute-Laune-Faktor verspricht unser beliebtes Discoschwimmen. Man trifft sich zu fetziger Discomusik und erlebt das Schwimmbad mal auf eine ganz andere Art.
Der Eintritt kostet 6,00 € pro Person.
Los geht's ab 20:00 Uhr an der Schwimmbadkasse, Ende ist um 23:00 Uhr.
Öffnungszeiten der Polizeistation Juist
Die Polizeistation ist rund um die Uhr erreichbar. Die Bürozeiten finden bis zum 31. Dezember 2019 montags bis freitags zwischen 09.00 – 10.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung bei der Polizeistation statt.
QR-Codes unterstützen die Zugvogel-Beobachtung
Pünktlich zum Beginn der 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (12.-20. Oktober) besteht jetzt die Möglichkeit, an interessanten Beobachtungspunkten per Smartphone direkt und tagesaktuell angezeigt zu bekommen, welche Vogelarten an diesem Ort zuletzt beobachtet wurden. Auf Juist, sowie auf Borkum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge sowie im Norderland, am Jadebusen, in Butjadingen und an der Wurster Küste haben die Nationalpark-Ranger*innen sogenannte QR-Codes an Infotafeln und Beobachtungshütten angebracht.
Juist-Stiftung bewirbt sich um Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement der Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen. Über 700 Wettbewerbe und Preise gibt es in Deutschland für freiwilliges Engagement. Jeder kann seine Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren, in diesem Jahr steht auch die Juist-Stiftung zur Wahl.