Juist Impression

Newsbeiträge

„König Volker I.“ regiert ab jetzt bei Juister Schützenverein

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Feb 2023 - 13:18 Uhr
Bild 0 von „König Volker I.“ regiert ab jetzt bei Juister Schützenverein

Am vergangenen Sonntag konnten nach langer Corona-Zwangspause endlich das neue Königshaus bei Juister Schützenverein ausgeschossen und inthronisiert werden. Neuer Schützenkönig wurde Volker „Schnacki“ Schnackertz, Kronprinz ist Klaus Rippe und Vereinsneuling Stefan Erdmann schaffte gleich als Adjutant den Sprung ins Königshaus. Ebenfalls noch nicht lange dabei ist auch die neue Schützenkönigin Daniela Thoss-Saro, weiter gehören zum Damenkönigshaus die 1. Hofdame Ruth Mundt und 2. Hofdame Nadina Peters.


Ab April soll es einen Juister Rikscha-Taxi-Dienst geben

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Feb 2023 - 11:48 Uhr
Bild 0 von Ab April soll es einen Juister Rikscha-Taxi-Dienst geben

Das Nordseehotel Freese reagiert auf die teilweisen Mängel im ÖPNV auf Juist und wird ab dem 1. April einen Taxi-Dienst mit insgesamt sechs sogenannten Rikschas (Foto) aufnehmen und betreiben. Das teilte Joe Pütz, Geschäftsführer des Nordseehotels, jetzt mit. Die zahlreichen Anfrage nach diesem Angebot haben ihn bewogen, so etwas zukünftig auf der Insel anzubieten.


Verstorbener Juister hat noch einen besonderen Wunsch

Beigetragen von JNN am 18. Feb 2023 - 09:38 Uhr
Bild 0 von Verstorbener Juister hat noch einen besonderen Wunsch

Am 5. Februar dieses Jahres ist Albertus Westermann, den auch viele Gäste als Betreiber der Hotel-Pension „Peterhof“ kennen, mit nur 54 Jahren verstorben. Wir veröffentlichen die Todesanzeige auf besonderen Wunsch der Angehörigen, denn Albertus hatte zu Lebzeiten noch ein Anliegen geäußert, der ihm sehr am Herzen liegt.


Seenotretter befreiten den „Töwi“ vom Norddeicher Hafenleitdamm

Beigetragen von JNN am 17. Feb 2023 - 23:42 Uhr
Bild 0 von Seenotretter befreiten den „Töwi“ vom Norddeicher Hafenleitdamm

Bei stürmischen Winden um acht Beaufort (bis 74 km/h Windgeschwindigkeit) haben die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich am Freitagabend, 17. Februar 2023, zwölf Menschen aus großer Gefahr befreit. Die kleine Inselfähre „Töwi II“ war auf den Norddeicher Leitdamm gedrückt worden und festgekommen. An Bord befanden sich auch Kleinkinder. Das Norddeicher Seenotrettungsboot“Otto Diersch“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreite sie aus der bedrohlichen Lage.


Reederei Norden-Frisia nimmt heute neue Schnellfähre in Betrieb

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Feb 2023 - 14:26 Uhr
Bild 0 von Reederei Norden-Frisia nimmt heute neue Schnellfähre in Betrieb

Die Reederei Norden-Frisia hat eine moderne Schnellfähre für 54 Personen in Betrieb genommen, das Schiff soll überwiegend im Juist-Verkehr eingesetzt werden und in der Regel zweimal pro Tag die Insel anlaufen. Die Fahrtzeit nach Juist beträgt etwa 45 Minuten. Zur Taufe des Schiffes fand sich am Montagmittag eine große Zahl von geladenen Gästen auf der Norddeicher Mole ein.


Innerhalb von zwölf Stunden gleich zwei Einsätze für Feuerwehr

Beigetragen von JNN am 14. Feb 2023 - 12:09 Uhr
Bild 0 von Innerhalb von zwölf Stunden gleich zwei Einsätze für Feuerwehr

Rund zwölf Stunden nach dem letzten Einsatz der Juister Feuerwehr, piepten am Montag (13. Februar 2023) um 14:05 Uhr, erneut die Melder der Inselretter. Diesmal eilten die Einsatzfahrzeuge zu einem Hotel im Ortskern. Dort hat die automatische Brandmeldeanlage zurecht ausgelöst.


Schnellfähre „Inselexpress 1“ wurde in Norddeich getauft

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Feb 2023 - 16:00 Uhr
Bild 0 von Schnellfähre „Inselexpress 1“ wurde in Norddeich getauft

Am Montagmittag (13. Febr.) wurde in Norddeich die neue Schnellfähre der AG Reederei Norden-Frisia auf den Namen „Inselexpress 1“ getauft. Taufpatin war die Autorin Bettina Göschl. Ab Dienstag wird das neue Schiff, das 54 Fahrgäste transportieren kann, täglich im Juistverkehr eingesetzt. JNN wird noch ausführlich über die Taufe und den Neubau berichten.
FOTO: STEFAN ERDMANN


Ehemaliger Inselpastor Hein Spreckelsen verstorben

Beigetragen von JNN am 13. Feb 2023 - 15:44 Uhr
Bild 0 von Ehemaliger Inselpastor Hein Spreckelsen verstorben

Der ehemalige Landessuperintendenten des Sprengels Calenberg-Hoya, Hein Spreckelsen, ist am 25. Januar 2023 in Nienburg im Alter von 88 Jahren verstorben. Spreckelsen war von 1970 bis 1976 als Inselpastor bei der evangelischen Kirchengemeinde Juist tätig.


„Hafen-Restaurant“ bleibt bis auf weiteres geschlossen

Beigetragen von JNN am 12. Feb 2023 - 23:24 Uhr
Bild 0 von „Hafen-Restaurant“ bleibt bis auf weiteres geschlossen

Wie Peter Wessels mit Bedauern mitteilt, kann das „Hafen-Restaurant“ nicht wie geplant am 17. Februar wieder öffnen. Leider werden dadurch auch die bereits telefonisch erfolgten Tischreservierungen der Karnevalsgäste hinfällig. Die Sanierungsarbeiten durch die Inselgemeinde als Hauseigentümer werden nicht fertig. Ein Ende ist zudem nicht absehbar, daher kann Wessels zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch keinen neuen Eröffnungstermin nennen.


JNN-RADIO-TIPP: NDR Info überträgt Gottesdienst von Juist

Beigetragen von JNN am 09. Feb 2023 - 16:31 Uhr
Bild 0 von JNN-RADIO-TIPP: NDR Info überträgt Gottesdienst von Juist

Die drei Radiosender „NDR Info“, „WDR 5“ und „RBB Kultur“ übertragen am Sonntag, den 12. Februar 2023 einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche Zu den Heiligen Schutzengeln auf Juist. Er wird von 10:00 bis 11:00 Uhr live ausgestrahlt.


JNN-TV-TIPP: Nordsee-Krimi bei RTL mit Juister Fährschiff

Beigetragen von JNN am 05. Feb 2023 - 13:31 Uhr
Bild 0 von JNN-TV-TIPP: Nordsee-Krimi bei RTL mit Juister Fährschiff

Am Dienstag, den 07. Februar 2023, sendet der TV-Sender „RTL“ um 20:15 Uhr eine neue Folge der Krimiserie „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“. Das besondere daran ist, dass diese Teilweise auf dem Juister Fährschiff „Frisia IX“ gedreht wurde. Der Juister Andreas Arneke war bei den dreitägigen Dreharbeiten mit an Bord und wirkt als Kompase mit.


Der auf Juist bekannteste Texelaner ist tot

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Feb 2023 - 16:38 Uhr
Bild 0 von Der auf Juist bekannteste Texelaner ist tot

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist auf der niederländischen Insel Texel der Insulaner Dirk Burger verstorben. Mehr als 35 Jahre war er regelmäßig auf Juist zu Gast und pflegte hier zahlreiche Freundschaften. Burger galt hier als der bekannteste „Tesselaar“, wie sich die Bewohner von Texel selbst nennen.


Hotel "Achterdiek" erhält Gold Award bei HolidayCheck Awards 2023

Beigetragen von JNN am 03. Feb 2023 - 11:18 Uhr
Bild 0 von Hotel

Das einzige Romantik Hotel auf Juist, das "Romantik Hotel Achterdiek", steht für gehobenes Wohnen und Genießen in stylish-entspanntem Ambiente, zu fairen
Preisen. Das wissen Gäste des Hauses offenbar zu schätzen, denn sie haben dem 4-Sterne-superior-Haus einen Gold Award bei den HolidayCheck Awards 2023 beschert.


Banken nehmen Gespräche für eine gemeinsame Zukunft auf

Beigetragen von JNN am 01. Feb 2023 - 11:12 Uhr
Bild 0 von  Banken nehmen Gespräche für eine gemeinsame Zukunft auf

Die beiden an der Nordseeküste und auf sechs ostfriesischen Inseln vertretenen Genossenschaftsbanken aus Norden (Raiffeisen-Volksbank Fresena eG, wozu auch die Juister Volksbank gehört) und Esens (Volksbank Esens eG) wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.


Kurverwaltung führt erstmalig Saisoneröffnungsfeier durch

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2023 - 17:55 Uhr
Bild 0 von Kurverwaltung führt erstmalig Saisoneröffnungsfeier durch

Die Kurverwaltung lädt alle Insulaner zu einer Saisoneröffnungsfeier am Freitag, 17. März 2023 ab 17:00 Uhr in das „Haus des Kurgastes“ ein. Nach einer Begrüßung und Einleitung durch Bürgermeister Dr. Tjark Goerges erhalten die Anwesenden erstmalig die Möglichkeit, sich kompakt über die Neuigkeiten des Jahres in den unterschiedlichsten Bereichen (Beherbergung, Gastronomie, Einzelhandel, Vereine, Veranstaltung, Kurverwaltung usw.) zu informieren. Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk bei Live-Musik statt, man freut sich auf eine starke Teilnahme.


Herr Ruprecht und Herr Laus kommen auch dieses Jahr nach Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Jan 2023 - 17:28 Uhr
Bild 0 von Herr Ruprecht und Herr Laus kommen auch dieses Jahr nach Juist

Der Heimatverein Juist lebt durch seine zahlreichen Gruppen. Auf der Jahreshauptversammlung nahm der Punkt „Berichte aus den Gruppen“ daher auch viel Platz ein und gab einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten, die es innerhalb es Heimatvereines als Dachorganisation gibt.


Silvia Hupens und Silke Endelmann jetzt im Vorstand vom Heimatverein

Beigetragen von S.Erdmann am 27. Jan 2023 - 18:51 Uhr
Bild 0 von Silvia Hupens und Silke Endelmann jetzt im Vorstand vom Heimatverein

Der Heimatverein Juist (HV) hat Zuwachs bekommen. Wie der Vorstand auf der Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Hotel „Friesenhof“ stattfand, mitteilte, wird die Interessengemeinschaft (IG) Loog zukünftig als Untergruppe im Heimatverein integriert. Schon vor einigen Wochen haben die Loogster sich dazu entschlossen, weil die seit 50 Jahren bestehende IG die Rechtsform des eingetragenen Vereins aus verschiedenen Gründen immer abgelehnt hatte.


Nach drei Jahren ging ehemaliger Sparklub auf Grünkohlfahrt

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jan 2023 - 11:00 Uhr
Bild 0 von Nach drei Jahren ging ehemaliger Sparklub auf Grünkohlfahrt

Erstmalig seit 2020 fand kürzlich wieder die Grünkohltour der Gemeinschaft, die aus dem ehemaligen Sparklub der „Frischen Brise“ hervorgegangen ist, zur „Domäne Loog“ statt. Rund 25 Personen nahmen daran wieder teil. Neben einigen alten Sparklubmitgliedern aus Zeiten der Gaststätte „Frische Brise“ sind in den letzten Jahren auch viele neue Personen dazugekommen.


Nachruf anstelle einer Trauerrede

Beigetragen von Hauptamt am 23. Jan 2023 - 11:33 Uhr
Bild 0 von Nachruf anstelle einer Trauerrede

Es liegt Trauer über Juist, so wie Seenebel erscheint, plötzlich und bedrückend.

Mit unserem ehemaligen Bürgermeister Johann Wübben, der am 23.12.2022 von uns gegangen ist, verlieren wir einen Menschen, der viele Jahre für uns da war und eine Generation repräsentierte, die voller Mut und Tatendrang die Geschicke Juists steuerte.


Erste ostfriesische Küstenstation für Kanu-Fahrer ist auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2023 - 17:21 Uhr
Bild 0 von Erste ostfriesische Küstenstation für Kanu-Fahrer ist auf Juist

Der Bootshafen vom Segelklub Juist (SKJ) ist jetzt zur ersten Küsten-Kanu-Station vom Deutschen Kanu-Verband (DKV) auf einer Insel und in ganz Ostfriesland ausgezeichnet geworden. Zwischen Verband und SKJ wurde ein entsprechender Kooperationsvertrag abgeschlossen und am Samstagmittag als sichtbares Zeichen ein entsprechendes Hinweisschild angebracht.


Was ist, wenn Fluggäste im Winter ohne Kutsche am Flugplatz stehen?

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Jan 2023 - 17:54 Uhr
Bild 0 von Was ist, wenn Fluggäste im Winter ohne Kutsche am Flugplatz stehen?

Der Bäderausschuss tagte am Dienstagabend öffentlich. Eine längere Diskussion gab es dabei hinsichtlich einer Vereinbarung, wonach der Zirkus Dobbelino für die nächsten drei Jahre jeweils im Sommer wieder verpflichtet werden sollte. Dem Ausschuss fehlten Alternativangebote, zudem fiel eine starke Kostenerhöhung auf. Der Punkt wurde daher auf Antrag erst einmal abgesetzt.


Sanierungsarbeiten im Hafenbetriebsgebäude sollen anlaufen

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Jan 2023 - 11:41 Uhr
Bild 0 von Sanierungsarbeiten im Hafenbetriebsgebäude sollen anlaufen

Der Bau- und Umweltausschuss startete dieses Jahr mit einer öffentlichen Sitzung, die eine sehr übersichtliche Tagesordnung hatte. Einstimmig beschloss man aber, dem Aufruf der Inselgemeinde Texel zu unterstützen, wo es um das Thema Gas- und Ölbohrungen im Wattenmeer geht.


Nach Pandemie fand Musikzug zu altem Schwung und Elan zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Jan 2023 - 10:23 Uhr
Bild 0 von Nach Pandemie fand Musikzug zu altem Schwung und Elan zurück

Auch der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr konnte auf der Jahreshauptversammlung der Wehr als eigenständige Gruppe auf ein Jahr voller Aktivitäten zurückblicken. Stabführer Michael Bockelmann, zugleich Kreisstabführer des Landkreises Aurich, konnte den Anwesenden ebenfalls einen umfangreichen Jahresrückblick auf 2022 präsentieren.


Feuerwehr erlebte im Vorjahr Sternstunden bei der Ausbildung

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Jan 2023 - 23:39 Uhr
Bild 0 von Feuerwehr erlebte im Vorjahr Sternstunden bei der Ausbildung

Das abgelaufene Jahr war von einer großen Zahl von Einsätzen für die Feuerwehr Juist geprägt, aber es gab auch sehr erfreuliche Dinge, so stehen nach entsprechenden Neueintritten und bestandenen Lehrgängen jetzt zehn neue Feuerwehrfrauen und -männer sowie acht neue Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Erstmalig wurde die Jahreshauptversammlung, die dieser Tage im Hotel „Friesenhof“ stattfand, vom neuen Gemeindebrandmeister Arend Janssen–Visser (Brörie) durchgeführt.


Bürgermeister wurde weder um Hilfe, noch um Stellungnahme gebeten

Beigetragen von JNN am 18. Jan 2023 - 14:31 Uhr
Bild 0 von Bürgermeister wurde weder um Hilfe, noch um Stellungnahme gebeten

Etwas verwundert zeigte sich Inselbürgermeister Dr. Tjark Goerges von dem heutigen JNN-Bericht über die Situation der Notärzte im Rettungsdienst auf Juist und der Kritik der beiden Inselärzte, aus dem Rathaus kam bislang noch keine Stellungnahme. Georges: „Dieses Thema ist bislang von beiden Ärzten NICHT an mich herangetragen worden.“