Newsbeiträge
Zusätzliches Schiff für Frühaufsteher geplant
Die AG Reederei Norden-Frisia will - da die Abfahrt um 18:15 Uhr am heutigen Montag nach Juist ausfällt - morgen früh (Dienstag, 09. Februar 2021) ihre "Frisia X" nach Juist schicken, um die planmäßige Tagesfahrt (7:45 Uhr ab Juist) durchführen zu können. Dieses Schiff legt um 6:00 Uhr in Norddeich ab und nimmt auch Fahrgäste mit, die dann schon zur Insel wollen.
Weitere Änderungen beim Schiffsverkehr
Die AG Reederei Norden-Frisia hat ihren Einsatzplan überarbeitet und den neuen Hochwasservorhersagen angepasst. So wird es am Montagabend (08.02.2021) um 18 Uhr keine Abfahrt ab Norddeich geben. Wie es dann weitergeht - insbesondere die Tagesfahrten - finden Sie unter "Weiterlesen".
Winterzeit ist Bauzeit: Starke Bautätigkeit überall auf der Insel
An vielen Stellen auf Juist wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet, denn (bisher) gab es noch keine Zeiten, wo Bauarbeiten witterungsbedingt eingestellt werden mussten. Unser kleiner Rundgang hier führt uns zuerst einmal ins Loog, wo wir uns über die drei Häuser (Foto) wunderten, die auf dem Gelände des ehemaligen Kindergartens (vorher Kinderheim) "Schwalbennest" in der Hammerseestraße seit drei Jahren gebaut werden.
Rund 70 Personen konnten auf Juist geimpft werden
Der Landkreis Aurich informierte heute darüber, dass es zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gegeben hat. Es handelt sich hierbei um eine Frau im Alter von 95 Jahren aus der Stadt Norderney und eine 52 Jahre alte Frau aus der Gemeinde Hage. Außerdem wurde die britische Corona-Mutation B.117 bei vier weiteren Personen im Kreisgebiet festgestellt. Ein Zusammenhang zu dem ersten bekannten Fall kann aufgrund der Kontaktnachverfolgung ausgeschlossen werden.
Statt Käse zukünftig Eisen- und Haushaltswaren in der Strandstraße
Am Freitagvormittag (05. Februar 2021) endete auch äußerlich das „Kees un Botterfatt“, welches bis zum Ende vergangenen Jahres vier Jahrzehnte von Gunda und Bernd „Bübi“ Grützmacher geführt wurde. Jetzt wurde das Holzschild durch Bübi Grützmacher und dem Metallbauer Thomas Lohmann abgenommen. Dass dieser dabei war, kommt nicht von ungefähr, denn Lohmann wird mit seinem geplanten Eisen- und Haushaltswarenladen in den ehemaligen Käseladen einziehen.
Impfungen gegen Covid-19-Virus jetzt auch auf Juist
Gleich sechs Autos am Mittwoch auf Juist vor dem „Nordseehotel Freese“, und das aus gutem Grund: Ein mobiles Impfteam war zur Insel Juist gekommen, um auch hier die Insulaner über 80 Jahren gegen das Corona-Virus zu impfen, dazu wurde das Hotel zum „Insel-Impfzentrum“. Weitere Infos dazu liegen JNN aber nicht vor. Die Corona-Lage auf unserer Nachbarinsel Norderney entwickelt sich indes sehr unglücklich, mehr dazu unter „Weiterlesen“.
Am Wochenende kein Schiffsverkehr von und nach Juist
Die AG Reederei Norden-Frisia und die Reederei Töwerland-Express GmbH geben bekannt, dass es aufgrund der extrem niedrigen Wasserstände, bedingt durch starken Ostwind, in den nächsten Tagen zu Ausfällen im Fährverkehr nach Juist kommt. Am Freitag (05. Februar) wird noch nach Plan gefahren, aber es wird am Samstag und Sonntag keine Schiffsverbindungen von und nach Juist geben.
UPDATE zum gestrigen Corona-Landkreis-Überblick
Es gibt im Landkreis Aurich zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Dabei handelt es sich um eine 85-jährige Frau aus Wiesmoor sowie um einen 94-jährigen Mann aus Norderney, der in der dortigen Klinik verstorben ist.
Britische Corona-Virusvariante auch im Landkreis Aurich
Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Mittwoch zu Donnerstag um 10 auf jetzt 49 Fälle gesunken, am heutigen Freitag ist diese Zahl unverändert. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 14,2.