Newsbeiträge
Schiffe werden für die Zeit nach dem Lockdown in Oldersum fit gemacht
Hochbetriebe herrscht zurzeit auf dem Gelände der Diedrichs Schiffswerft in Oldersum. Nachdem dort die „Frisia X“ ein neues Bugstrahlruder erhielt sowie die jährlichen Konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff und die angefallenen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt wurden, wird das Schiff seit einigen Tagen im Juist-Verkehr wieder eingesetzt, nun sind die anderen Schiffe dran.
Frisia-Chef spricht sich für gemeinsame Lösung aus
Ende vergangenen Jahres übernahmen wir einen Beitrag vom „Norderneyer Morgen“, wo sich Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth zu den reedereifremden Aktivitäten der AG Reederei Norden-Frisia äußerte. Jetzt meldete sich Reederei-Vorstand Carl-Ulfert Stegmann (Foto) zu Wort und sprach darüber mit dem „Norderneyer Morgen“. Diesen Artikel des NoMo finden Sie hier ebenfalls unter „Weiterlesen“.
JNN Radiotipp: Planungen zum Juister Musikfestival
Wie laufen die Planungen für das diesjährige Musikfestival (welches hoffentlich stattfinden kann)? Am Sonntag, den 24. Januar, spricht Moderator Carsten Döpp darüber mit Organisator Jörg Rosenboom. Zu hören auf "Radio Nordseewelle" irgendwann in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Der neue „Köbes“ legt Hauptaugenmerk auf eine gute Küche
Eine gute Küche soll zukünftig wieder das Markenzeichen vom Restaurant „Köbes“ werden. Dafür steht der Sterne-Koch Jens Dannenfeld als einer der vier Gesellschafter der neuen Köbes Juist GmbH mit seinem Namen. Dieser wird auch zukünftig auf der Insel tätig werden und in der Köbes-Küche selbst am Herd stehen. Über das zukünftige Konzept vom neuen „Köbes“ sprach JNN mit Ole Winkler (Foto) als einen der Mitgesellschafter.
Corona-Inzidenzwerte sinken jetzt überall in Ostfriesland
Die Zahl der akuten Corona-Infektionen im Landkreis Aurich ist von Donnerstag zu Freitag um 4 auf jetzt 93 Fälle gesunken. Der durch das NLGA für den Landkreis Aurich berechnete Inzidenzwert (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt aktuell 35,8, womit man einen der besten Plätze in Niedersachsen belegt.
UPDATE Samstag: Jetzt nur noch 89 Fälle im LK Aurich, Inzidenzwert liegt nun bei 29,0.
Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 1. Teil
Das war es. Zum Ende vergangenen Jahres wurde die Ladentür des Eisen- und Haushaltswarengeschäftes von „Behrends an der roten Leuchttonne“ endgültig geschlossen. Die lange Geschichte des Betriebes und wie es hier auf der Insel mit dem Kauf von Eisenwaren weiter geht, darüber berichtet JNN hier sehr ausführlich. Da eine solche Geschichte sehr umfangreich ist, haben wir den Artikel geteilt, in ein bis zwei Tagen folgt der zweite Teil mit zahlreichen Fotos.
Anmeldung für Handwagen entfällt
Kommando zurück: Die AG Reederei Norden-Frisia teilt jetzt mit, dass an den kommenden Tagesfahrten am 26. und 27. Januar 2021 nun doch nicht die "Frisia X", sondern die "Frisia VI" eingesetzt wird. Da dieses Schiff über ein ausreichend großes Oberdeck verfügt und Fahrzeuge bequem über die große Fährbrücke an Bord können, ist eine vorherige Anmeldung von Handwagen für diese Tagesfahrten jetzt nicht mehr erforderlich.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN
Noch mehr „Juist im Schnee“
Da Juist im Schnee doch sehr selten ist, und wahrscheinlich morgen kaum noch etwas davon zu sehen ist, wollen wir unseren Lesern hier noch einige Schneebilder zeigen, die heute Mittag im Bereich Goldfischteiche/Otto-Leege-Pfad aufgenommen wurden. (Dazu bitte auf das Bild oder die Überschrift klicken, dann werden alle sichtbar)
JNN-FOTOS: PETRA WAGNER