Juist Impression

Newsbeiträge » News

Die "Bizon" soll Schlickproblem im Bootshafen entschärfen

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mai 2011 - 11:21 Uhr
Bild 0 von Die

Seit dem vergangenen Wochenende ist das Räumboot "Bizon" aus dem niederländischen Delfzijl im Bootshafen vom Segel-Klub Juist, um dort das Schlickproblem vor Beginn der Hauptsaison zu entschärfen. Hierzu wurde das Schiff etwas modifiziert, die ersten Testfahrten wurden von Firmenchef Arie Heuvelmann selbst durchgeführt.


Defibrillatoren von der Juist-Stiftung und dem SKJ

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Mai 2011 - 11:19 Uhr
Bild 0 von Defibrillatoren von der Juist-Stiftung und dem SKJ

Einen Schritt zur Menschenrettung, haben jetzt die Juist-Stiftung und der Segelklub Juist (SKJ) unternommen. Der Idee einheimischer Bürgern folgend, haben die Bürgerstiftung und der Wassersportverein einen gemeinsamen Weg in Richtung Menschenrettung gefunden. Es wurden drei Defibrillatoren angeschafft. Zwei davon werden an der Bill und am Flugplatz installiert, ein Gerät ist für die Steganlage des Sportboothafens vorgesehen.


"Gemütliche Unterhaltungsmusik" im "2. Aufschlag"

Beigetragen von JNN am 05. Mai 2011 - 08:19 Uhr

Das Restaurant "2. Aufschlag" bei den Tennisplätzen lädt ein zur "Gemütliche Unterhaltungsmusik" mit der Juister Liveband "Soulwave" am Donnerstag, 05. Mai 2011, ab 20.30 Uhr.


Neue Webcam am Juister Flugplatz

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2011 - 11:15 Uhr

Seit Anfang Mai 2011 ist die zweite Webcam des Verkehrslandeplatzes Juist durchgehend am Netz. Der Blick vom Juister Turm Richtung Westen in das Dorf ist vor allem für Piloten gedacht: Der Bildausschnitt enthält wichtige Landmarken, welche die Bestimmung der Sichtweiten am Boden zulassen.


Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Inselschule Juist e.V.

Beigetragen von JNN am 02. Mai 2011 - 10:55 Uhr

Am Donnerstag, 05. Mai 2011, um 20:00 Uhr lädt der Förderkreis zu seiner Jahreshauptversammlung im Konfirmandenraum im Pfarrhaus ein. Wir freuen uns auf viele Interessierte und neue Mitglieder. Vieles ist auf Grund der knappen finanziellen Lage nur durch zusätzliche private Unterstützung realisierbar. Bei der Schulausbildung sollte unseren Kindern das Bestmögliche mit auf den Weg gegeben werden. Helfen Sie mit und unterstützen Sie den Förderkreis der Inselschule Juist e.V.


Aufstellen des Maibaumes am Samstag, 30. April 2011

Beigetragen von JNN am 29. Apr 2011 - 20:35 Uhr

Der Maibaum auf dem Kurplatz wird in diesem Jahr vom Juister Turn- und Sportverein TSV aufgestellt und bewacht. Beginn des Maiumzugs ca. 18.15 Uhr am Hotel Westend. Die Mitglieder des Juister Turn- und Sportvereins, die Kinder des Kindergartens "Schwalbennest", die Volkstanz und Trachtengruppe des Heimatvereins und der Musikverein Harmonia e.V. werden den Umzug begleiten. Gegen 18.30 Uhr wird auf dem Kurplatz der Maibaum aufgestellt und die Juister Maikönigin 2011 gekrönt. Selbstverständlich gibt es auch wieder Wurst vom Grill und einen Getränkestand.
Es wäre schön, wenn wieder viele Kinder mit bunten Maistöcken an dem Umzug und der Maifeier teilnehmen.
Der "Wachplan" wird u.a. auf der Homepage des Juister Turn- und Sportvereins www.tsv-juist.de veröffentlicht!


Tanz in den Mai im Veerhues

Beigetragen von JNN am 29. Apr 2011 - 20:30 Uhr

Das Restaurant "In't Veerhues" lädt ein zum "Tanz in den Mai" mit der Juister Liveband "Juistmusic" am Samstag, 30. April 2011, ab 20.30 Uhr. Gespielt wird bekannte Stimmungs- und Tanzmusik.
Familie Heiken freut sich auf Ihren Besuch.


Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2011 - 14:42 Uhr
Bild 0 von Diesjährige Kunstausstellung enthält ausschließlich Bilder von Juist

Traditionsgemäß wurde am Gründonnerstag wieder die diesjährige Ausstellung der Kurverwaltung im Lesesaal und Eingangsbereich vom "Haus des Kurgastes" eröffnet. In diesem Jahr werden Ölbilder der Malerin Irmlind Edelhoff aus Witten gezeigt, als Besonderheit zeigt diese Ausstellung ausschließlich Bilder mit Motiven von der Insel Juist.


Das Zusammenspiel macht richtig Spaß

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2011 - 14:32 Uhr
Bild 0 von Das Zusammenspiel macht richtig Spaß

Ein Kammerkonzert der besonderen Art bot die Kurverwaltung am Karfreitag im "Haus des Kurgastes" an, wo fünf namhafte Solisten der Deutschen Oper Berlin ein gemeinsames Konzert gaben, bei dem überwiegend Stücke gespielt wurden, die man selten auf den Konzertbühnen in Deutschland hört.


Geburtstag brachte Geld für drei Juister Institutionen

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Apr 2011 - 14:27 Uhr
Bild 0 von Geburtstag brachte Geld für drei Juister Institutionen

Strahlende Gesichter zu Ostern gab es beim Kindergarten Schwalbennest, dem Otto-Leege-Institut, und der vom Juister Inselarzt Dr. Paul Okot-Opiro geleiteten Naume-Stiftung. Der aus Rödinghausen stammende Geschäftsmann Hans-Dieter Apel übergab an diese drei Institutionen Spenden, die aus dem Erlös seines Geburtstages stammten.


Juister wegen Luftverkehrssteuer bei David MacAllister

Beigetragen von Verwaltung am 21. Apr 2011 - 06:46 Uhr
Bild 0 von Juister wegen Luftverkehrssteuer bei David MacAllister

Am Rande der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages in der vergangenen Woche hatten Bürgermeister Dietmar Patron und sein Stellvertreter Gerhard Rinderhagen die Möglichkeit mit dem Landtagspräsidenten Hermann Dinkla und dem Ministerpräsidenten David McAllister über die Luftverkehrsteuer zu sprechen.


Landrat Theuerkauf begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Beigetragen von Verwaltung am 21. Apr 2011 - 06:44 Uhr
Bild 0 von Landrat Theuerkauf begrüßt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Während des Besuchs einer Delegation der Partnerstadt Yangzhong des Landkreises Aurich ließ es sich Landrat Walter Theuerkauf nicht nehmen, vier seiner neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen zu lernen. Wie erkannt, hat der Landkreis Aurich am 01. April die Müllabfuhr auf der Insel übernommen. Aus diesem Grund war es erforderlich geworden, zwei Pferdegespanne zu erwerben.


Neueröffnung am Mittwoch 20.04.2011

Beigetragen von Petzi am 19. Apr 2011 - 23:52 Uhr

Am Mittwoch, den 20. April 2011 um 11.00 Uhr wird das Geschäft "Lotterleben" eröffnet. Schauen Sie doch mal rein.


Linie zwischen Land und Meer

Beigetragen von Petzi am 19. Apr 2011 - 23:35 Uhr
Bild 0 von Linie zwischen Land und Meer

Schmuck von Susanne Ortanderl, Oberursel
Vom 17. April bis 29. April im Haus Siebje, Friesenstrasse 19

Die Goldschmiedemeisterin Susanne Ortanderl begrüßt mit Ihnen den Frühling in einer zweiwöchigen Sonderausstellung im Haus Siebje.


Flohmarkt im Haus des Kurgastes

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2011 - 23:47 Uhr

Am Samstag, 16. April 2011, veranstaltet die Kurverwaltung Juist und der DRK Ortsverein Juist von 11.00 - 17.00 Uhr einen Flohmarkt im Haus des Kurgastes.
Freier Eintritt, keine Standgebühr!
Je mehr Stände es gibt, um so interessanter wird die Veranstaltung!
Also rein in den Keller und rauf auf den Dachboden, um nach verkaufbaren Dingen zu suchen.
Anmeldung bitte bis zum 14. April beim DRK unter Telefon 04935 1260.


Let's go dance und Schauspielkurs

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2011 - 23:38 Uhr

Im Dorfgemeinschaftshaus vom 25. April bis 29. April 2011.
Der Verein "Kinner un Lü e.V." unterstützt die Kindertanz und Theaterkurse. Tanz- und Theater - Ostern auf Juist mit Nelia Schulze-Nusch.
Tanzworkshop: 15.00 - 16.00 Uhr: Kinder 4-9 Jahre, 16.00 - 17.00 Uhr: Kinder 10-16 Jahre. Eine Choreografie wird einstudiert und Techniken geübt.
Schauspielkurs: 17.00 - 18.00 Uhr: Kinder von 6-16 Jahren. Die Kinder werden die Grundlagen lernen und ein kleines Stück einstudiert.


Windsurfschule Juist

Beigetragen von JNN am 11. Apr 2011 - 23:29 Uhr
Bild 0 von Windsurfschule Juist

Eine neue Saison steht vor der Tür und in diesem Jahr wird die Windsurfschule Juist zum ersten mal am 20. April eröffnen. Auf der Internetseite findet man eine Preisliste für die Vor-und Hauptsaison, die Surfzeiten bis zum 30. Juni 2011 und Anmeldeformulare. Ab dem 01. Juli 2011 finden die Kurse dann wieder wie gewohnt täglich statt.


Insulaner unner sück - 520 Teilnehmer auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 06. Apr 2011 - 22:20 Uhr
Bild 0 von Insulaner unner sück - 520 Teilnehmer auf Juist

Auf Juist wurde am vergangenen Wochenende der dritte Durchgang vom Treffen "Insulaner unner sück" begonnen. Insgesamt 520 Insulaner von den Nachbarinseln reisten dazu an. Vor 15 Jahren gab es hier das erste Treffen, welches Hans Heyken ins Leben rief. Seitdem findet es wechselweise vor der Saison jeweils auf einer anderen Insel statt. Nach 14 Jahren waren im letzten Jahr alle sieben Inseln zweimal durch, so dass jetzt wieder Juist den Reigen eröffnete.


Inseltreffen im Kindergarten

Beigetragen von JNN am 05. Apr 2011 - 22:03 Uhr
Bild 0 von Inseltreffen im Kindergarten

Anlässlich des Inseltreffens fand auch eine Begegnung der ErzieherInnen aus den Inselkindergärten statt. Am Samstag morgen traf man sich im evangelischen Kindergarten "Schwalbennest" im Loog. Zum ersten Mal hatten die Kollegen Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen, aber zum Schluss war eigentlich allen klar: "Nächstes Jahr um 10:00 Uhr auf Baltrum!"

Diana Sander


"Wappen von Juist" kommt in dieser Woche wieder zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Apr 2011 - 11:06 Uhr
Bild 0 von

Nach der Winterpause kommt das Ausflugsschiff "Wappen von Juist" in dieser Woche wieder in seinen Heimathafen Juist zurück. Während der Wintermonate liegt es immer in Westerende-Kirchloog (Gemeinde Ihlow) an Land. Im Sommer fährt das Schiff unter dem Kommando von Kapitän und Eigner Gerhard Eilers Ausflugsfahrten von Juist aus zu den Nachbarinseln, zu den Seehundsbänken oder zum Fischfang. Unser Foto zeigt das mit einem frischen Anstrich versehene Schiff in Westerende-Kirchloog.


Insulaner unner sück 2011 auf Juist

Beigetragen von JNN am 30. Mär 2011 - 10:02 Uhr

Vom 1. bis 3. April findet in diesem Jahr das traditionelle "Insulaner unner sück" auf Juist statt. Angefangen hat alles 1997. Das erste Insulanertreffen wurde damals auf Juist ausgerichtet, ins Leben gerufen vom Juister Hans Heiken. Es geht damit in die dritte Runde, alle Inseln waren bereits zwei Mal Gastgeber des beliebten Treffens.


Ergebnisse vom März-Team-Darturnier

Beigetragen von JNN am 29. Mär 2011 - 20:13 Uhr

Am 26. März 2011 fand in der Gaststätte "Welle" das März-Team-Dartturnier statt. 16 Teilnehmer gingen an den Start und spielten per Mannschafts-Elemination ihren Gewinner aus, der nach einem spannenden Finale gegen 2.30 Uhr feststand.


Der Landkreis Aurich ist ab 1. April Pferdehalter

Beigetragen von JNN am 26. Mär 2011 - 20:21 Uhr

Kein Aprilscherz: Ab Freitag kommender Woche, 1. April, wird der Landkreis Aurich offiziell Halter von vier Pferden. Sie werden für die Müllabfuhr auf der Insel Juist benötigt. Rund 30 Jahre lang war auf der Insel das Fuhrunternehmen Munier für die Einsammlung des Hausmülls zuständig. Im Zuge der Rekommunalisierung der Abfalleinsammlung darf der Landkreis Aurich jedoch künftig keine Leistungen an Dritte mehr übertragen, sondern muss alles selber übernehmen (der KURIER berichtete ausführlich).


Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Beigetragen von JNN am 24. Mär 2011 - 21:39 Uhr
Bild 0 von Juist im Fernsehen: Nordstory - Rosen und Austern von der Waterkant

Am 25. März 2011, um 20.15 Uhr, im NDR Fernsehen.
Essen und Trinken an der Nordsee - einmal ganz anders. Der Film "Rosen und Austern von der Waterkant" erzählt von besonderen kulinarischen Genüssen auf den ostfriesischen Inseln. Diese werden hauptsächlich den Insulanern zuteil. Denn sie haben als Alteingesessene besondere Rechte im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.


Norddeich-Mole zwei Wochen lang ohne Zuganschluss

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mär 2011 - 10:52 Uhr

Die Deutsche Bahn sperrt zwischen dem 1. April, 22.45 Uhr, und dem 15. April, 5.00 Uhr, die Strecke zwischen Emden und Norddeich-Mole. In dieser Zeit sollen Gleise erneuert werden. Ausgefallene Züge werden durch Busse ersetzt. Hierdurch wird es zu Verspätungen bzw. zu früheren Abfahrtzeiten kommen.