Juist Impression

Newsbeiträge » News

Juist ist gerüstet für die 3. Zugvogeltage

Beigetragen von JNN am 26. Okt 2011 - 09:28 Uhr
Bild 0 von Juist ist gerüstet für die 3. Zugvogeltage

Seit letztem Samstag dreht sich im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wieder alles rund um das Thema Zugvögel. An der Küste und auf den Inseln werden an neun Tagen über 150 Veranstaltungen angeboten, die sich mit den gefiederten Freunden auf unterschiedlichste Art und Weise auseinandersetzen.


Der Herbst- Tanzkurs auf Juist

Beigetragen von JNN am 26. Okt 2011 - 09:22 Uhr
Bild 0 von Der Herbst- Tanzkurs auf Juist

Tanzen und Theater für die Kinder von Juist
Veranstaltet vom Verein "Kinner un Lü e.V."
Vom 10. Okt. bis zum 14. Okt. 2011

Die Choreographin und Tanz- und Theaterpädagogin Nelia Nusch aus Bergneustadt hat in diesem Jahr ihren 3. Tanz- und Theaterkurs (Ostern, Sommer und Herbst) für die Juister Kinder veranstaltet.


Petrus ist ein Freund der Kinder

Beigetragen von JNN am 26. Okt 2011 - 09:18 Uhr
Bild 0 von Petrus ist ein Freund der Kinder

Strahlender Sonnenschein beim großen Kinderfest um das "Haus des Kurgastes" Am Sonntag fand am "Haus des Kurgastes" wieder das beliebte Kinderfest statt. Jule Duschek und Jan Edler vom "DRK-Juist" hatten, in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung und dem TSV Juist, ein tolles Fest für unsere kleinen "Racker" auf die Beine gestellt.


Inselschulprojekt Juist 2011

Beigetragen von JNN am 26. Okt 2011 - 09:11 Uhr
Bild 0 von Inselschulprojekt Juist 2011

Begeisterter Applaus schloss im Musikraum der Inselschule Juist eine Projektwoche ab, die in dieser Form noch nicht durchgeführt wurde. Der Förderkreis der Inselschule hatte zusammen mit der Juist-Stiftung ein Kölner Ehepaar eingeladen, um ein einwöchiges Projekt zur "Mediengestaltung und Präsentation" in den Realschulklassen 9 und 10 anzuleiten.
Insgesamt sieben Themen wurden von den 19 Schülern und Schülerinnen drei Tage lang bearbeitet. Das Ergebnis - ein Informationsflyer zum jeweiligen Thema - wurde dann am vierten Tag im Musikraum der Schule vor Eltern, Förderern und Mitschülern präsentiert.


Schiff musste wegen Niedrigwasser nach Norddeich zurück

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Okt 2011 - 22:18 Uhr

Die Reederei Norden-Frisia teilt mit, dass die Abfahrt am Dienstag (25.10.) um 8.00 Uhr ab Juist wegen extremen Niedrigwassers ausfällt. Aus diesem Grund musste das Schiff, welches am Montagabend nach Juist fuhr, wieder nach Norddeich zurückkehren. Die Abfahrt von Juist nach Norddeich konnte mit Verspätung noch durchgeführt werden.


Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Juist e.V.

Beigetragen von JNN am 13. Okt 2011 - 08:02 Uhr

Die Blutspende am 27.09.11 war mit 120 Spendern außerordentlich erfolgreich. Wir danken allen Spendern und allen, die diese Veranstaltung unterstützten.


Wichtige Information für Wassersportler

Beigetragen von Petzi am 05. Okt 2011 - 12:17 Uhr

Heute Abend, Mittwoch 5.10.2011, gegen 18.00 Uhr, wird im Hafenbereich in Norddeich eine Seemine gesprengt. Der Hafenmeister von Norddeich bittet alle Sportbootfahrer heute ab 16.30 Uhr nicht mehr den Norddeicher Bootshafen anzufahren.


Insel-Musikfest zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen mit Juister Musikgruppen und Chören

Beigetragen von JNN am 05. Okt 2011 - 09:57 Uhr
Bild 0 von Insel-Musikfest zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen mit Juister Musikgruppen und Chören

Zum 3. Insel-Musikfest konnte die JUIST-STIFTUNG am 25. September wieder in das Haus des Kurgastes einladen. Um 15:00 Uhr begrüßten der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dieter Brübach, zusammen mit dem Bürgermeister der Insel Juist, Dietmar Patron, Gäste und Insulaner. Gefeiert wurde zum jährlichen"Tag der deutschen Bürgerstiftungen". Patron betonte und lobte das große Engagement der JUIST-STIFTUNG und bedankte sich für die Aktivitäten seit Gründung der Bürgerstiftung im Jahr 2006.


Juist Töwerland hilft Afrika - Rückblick

Beigetragen von Gudrun Haiden am 03. Okt 2011 - 00:02 Uhr
Bild 0 von Juist Töwerland hilft Afrika - Rückblick

Ein Nachmittag im Zeichen Afrikas für die Naume-Kinderstiftung in Norduganda.
Am 13. August 2011 war am Kurplatz ein reges Treiben. Bei gutem Wetter freuten sich die Veranstalter (Naume Kinderstiftung und Kurverwaltung Juist, Abt. Strandsport) auf einen schönen und erfolgreichen Tag für Afrika.


Juister Sommerfest bracht jetzt noch eine erfreuliche Spende

Beigetragen von Uwe Bösewetter am 01. Okt 2011 - 23:53 Uhr
Bild 0 von Juister Sommerfest bracht jetzt noch eine erfreuliche Spende

Das Juister Sommerfest, das am 16. und 17. Juli an der östlichen Strandpromenade stattfand, ist bei den Veranstaltern so gut in Erinnerung geblieben, das sie sich jetzt, obwohl das Fest bereits einige Wochen zurückliegt, zu einer kleinen Spende für den Spielraum im "Haus des Kurgastes" entschieden haben.


3. Insel-Musikfest -Wo sich die Juister Musik trifft-

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2011 - 21:31 Uhr

Zum Tag der deutschen Bürgerstiftungen, veranstaltet die JUIST-STIFTUNG das
3. Insel-Musikfest. Im Haus des Kurgastes präsentieren sich am Sonntag, 25. September 2011 ab 15:00 Uhr, Juister Musikgruppen und Chöre. Alle Gäste, Vereine und die Juister Bürgerinnen und Bürger laden wir hiermit herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Es gibt ein kleines Angebot zur Kaffeestunde mit Waffeln.


Rund 150 Personen demonstrierten gegen CO2-Verpressung

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Sep 2011 - 23:27 Uhr
Bild 0 von Rund 150 Personen demonstrierten gegen CO2-Verpressung

Auch auf Juist ist man gegen die Verpressung von CO2 in tiefliegenden Bodenschichten (CCS) und hat das am Donnerstagabend am Juister Memmertfeuer am Hafen eindrucksvoll belegt. Rund 150 Personen hielten eine Mahnwache gegen die Technologie, über die jetzt der Bundestag zu entscheiden hat.


Team-Dart-Turnier in der "Welle" erfreut Dartfreunde

Beigetragen von Uwe Bösewetter am 22. Sep 2011 - 23:11 Uhr
Bild 0 von Team-Dart-Turnier in der

Am vergangenen Samstag fand in der Gaststätte "Welle" wieder das beliebte Dartturnier statt. Dabei gab es zunächst das Problem, dass die Turniertafel nicht für den Modus, der gespielt werden sollte, geeignet war. Kurzerhand drehte Spielleiter Hermann Rehfeldt die Tafel um und entwarf ein passendes System.


Fackeln und Taschenlampen strahlen gegen Ablagerungs-Gesetz

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Sep 2011 - 15:25 Uhr

Am Abend, bevor das Gesetz über die Ablagerung von Kohlenstoffdioxid im Bundesrat verhandelt wird, wollen Küstenbewohner von Amrum bis Juist in einer Protestaktion die Nacht zum Leuchten bringen. Am Donnerstag (22. September) ab 19.30 Uhr sind deshalb für zwei Stunden Lampions und andere Leuchtmittel gefragt, damit treffen sich die Insulaner und Gäste am Juister Seezeichen.


Gäste - Jamsession im Hafenrestaurant

Beigetragen von JNN am 15. Sep 2011 - 01:16 Uhr
Bild 0 von Gäste - Jamsession im Hafenrestaurant

Gemeinsam mit Gästen und Juistern Musik machen oder nur zuhören
Hafenrestaurant Donnerstag, 15. September 21.00 Uhr Eintritt: frei
Bitte eigene Instrumente mitbringen!


alea iacta est - Wahlergebnis von Juist

Beigetragen von Petzi am 11. Sep 2011 - 18:54 Uhr

[Update 11:30 Uhr, 12.09.11] Die Inselgemeinde hat das vorläufige Ergebnis bekannt gegeben, das endgültige Ergebnis wird vom Wahlausschuss am 13.09.2011 festgestellt.
[Update 2:00 Uhr] vorläufiges Endergebnis steht fest
[Update 0:30 Uhr] Erste Ergebnisse - ohne Briefwahl
[Update 22:00 Uhr] Gerade erst wurde das Auszählen der Kreiswahl beendet, daher wird es vor 0:00 - 0:30 keine Ergebnisse geben.
Seit 18.00 Uhr sind die Wahlen auch hier auf Juist abgeschlossen. Bevor jetzt das hektische Klicken und Aktuallisieren anfängt, es wird in der Reihenfolge Landratswahl, Kreiswahl, Gemeindewahl ausgezählt. D.h. es ist frühestens so gegen 0:30 Uhr mit Zahlen zu rechnen. Angabe ohne Gewähr...


Wer die Wahl hat, hat die Qual

Beigetragen von Petzi am 11. Sep 2011 - 09:55 Uhr

Heute ist es soweit, heute wird der Gemeinderat auf Juist neu gewählt. Die Zukunft der nächsten 5 Jahre für Juist wird in die Hände der Juister Wählerinnen und Wähler gelegt. Die Kandidaten haben sich vorgestellt auf unterschiedliche Weise, die einen provokant, die anderen zurückhaltend. 22 Kandidaten, die sich für die Bevölkerung auf Juist einsetzen wollen. Mein Aufruf an alle Wahlberechtigten, "geht wählen". Wenn man auch keinen Kandidaten direkt wählen möchte, so kann man seine Stimme einer Patei geben. Wer nicht wählen geht, lässt prozentual den anderen Kandidaten seine Stimme zukommen, die man nicht wählen wollte. Zu den Wahlvorschläge...
JNN wird heute Abend über den Ausgang der Wahl berichten.


Ab jetzt fährt auf Juist ein neuer Müllwagen

Beigetragen von S.Erdmann am 09. Sep 2011 - 22:00 Uhr
Bild 0 von Ab jetzt fährt auf Juist ein neuer Müllwagen

Der Landkreis Aurich, der seit dem 1. April dieses Jahres die Müllabfuhr auf der Insel Juist in Eigenregie übernommen hat, konnte am Freitagnachmittag einen neuen Müllwagen in Betrieb nehmen. Zur Einweihung war auch eine Abordnung des Landkreises zur Insel gekommen, so unter anderem der zuständige Dezernent und 1. Kreisrat Harm-Uwe Weber sowie der Amtsleiter für Abfallwirtschaft Hans-Hermann Dörnath.


Fährplan für 2012 ist da

Beigetragen von Petzi am 07. Sep 2011 - 10:49 Uhr

Die Kurverwaltung hat gestern informiert das der Fährplan für das Jahr 2012 zum Download bereit steht. Zum Fährplan bitte hier klicken...
Da diese Darstellung für den Prospekt gemacht wurde, habe ich mir die Mühe gemacht und einen DIN A4 Plan erstellt. Download hier...


"Pro Juist" lädt am Donnerstag zum offenen Dialog ein

Beigetragen von JNN am 06. Sep 2011 - 10:32 Uhr
Bild 0 von

Die im vergangen Monat neu gegründete freie Wählergemeinschaft "Pro Juist" gibt kurz vor den Kommunalwahlen noch einmal Gas. Sie lädt alle Interessierten zu einem offenen Dialog am Donnerstag, den 08. September um 20.30 Uhr in der Gaststätte "Kompass" ein. Dort sollen all die Dinge erörtert werden, die der Wählergemeinschaft wichtig sind.


"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend

Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2011 - 23:20 Uhr
Bild 0 von

Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende, die von Insulanern ausgerichtet werden. Ob Vorträge über die Insel, die Auftritte der Theatergruppe, die gemeinsamen Abende vom Kurorchester und Shanty-Chor oder eben der "Inselabend", der jetzt wieder stattfand. Rund 200 Zuschauer fanden sich im "Haus des Kurgastes" am Montagabend ein, um den Darbietungen von gleich vier Juister Vereinen zuzusehen und -hören.


Einladung zu einer offenen Diskussionsrunde

Beigetragen von JNN am 31. Aug 2011 - 23:15 Uhr
Bild 0 von Einladung zu einer offenen Diskussionsrunde

Die Grünen Juist laden zu einer offenen Diskussionsrunde am Donnerstag, 01. September um 20.00 Uhr im Hotel Friesenhof ein. Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. Spetember 2011 Jens Heyken, Heike Heiken und Hannelore Ehmen-Behring stelllen sich und ihre grünen Ideen für Juist vor.


Seenotretter bergen entkräfteten Surfer aus dem Wattenmeer vor Norddeich

Beigetragen von JNN am 31. Aug 2011 - 23:13 Uhr
Bild 0 von Seenotretter bergen entkräfteten Surfer aus dem Wattenmeer vor Norddeich

Im Wattenmeer vor Norddeich haben die Seenotretter am Sonntag, 28. August 2011, einen völlig entkräfteten Surfer aus einer akuten Notlage gerettet. Der 25-jährige Mann klammerte sich an der Spitze einer Buhne an ein Seezeichen, als die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes WOLTERA/Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eintraf.


Kraftwerkbau im Eemshaven geht trotz Baustopp weiter

Beigetragen von S.Erdmann am 29. Aug 2011 - 10:15 Uhr

Das umstrittene RWE-Kohlekraftwerk auf der holländischen Seite der Emsmündung im Eemshaven kann weitergebaut werden, obwohl das höchste niederländische Gericht die Genehmigungen gekippt hat. Die zuständigen Provinzen entschieden jetzt, auf einen Baustopp zu verzichten. RWE kündigte an, eine erneute Beantragung der Genehmigungen vorzubereiten, die das Gericht bemängelt hatte. Politiker aus Ostfriesland reagierten "mit Wut im Bauch" auf diese Nachricht.


Urgestein Stephan Sulke begeisterte auf Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Aug 2011 - 10:18 Uhr
Bild 0 von Urgestein Stephan Sulke begeisterte auf Juist

Er braucht keine Superlichtshow, keine Nebelmaschine, keine Lackschuhe oder Seidensakkos. Etwas Licht, Pulli und offenen Hemdkragen, ein Keyboard, Gitarre und ein Flügel auf der Bühne reicht ihm und er versteht es famos, Zuhörer zwei Stunden zu unterhalten und zu begeistern: Stephan Sulke. Eines der Urgesteine der deutschsprachigen Liedermacher trat am Mittwochabend im "Haus des Kurgastes" auf Juist auf. Rund 150 Zuschauer waren erschienen, die den Sänger erst nach zwei Zugaben entließen.