Juist Impression

Newsbeiträge » News

Die erste Sturmflut des Winters ist auf Juist erst einmal durch

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Okt 2014 - 12:04 Uhr
Bild 0 von Die erste Sturmflut des Winters ist auf Juist erst einmal durch

Heute gab es an der Deutschen Nordseeküste die erste Sturmflut des Winters. Welche Schäden dabei im Westen der Insel wieder entstanden sind, kann man im Moment noch nicht sagen, da die Straße in Richtung Bill noch nicht wieder frei ist. Im Ort und am Hafen gab es keine größeren Schäden. Auch das Schiff von und nach Juist ist gefahren.


Abtransport von Lok "Carl" beendet Inselbahngeschichte endgültig

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2014 - 16:51 Uhr
Bild 0 von Abtransport von Lok

Im Jahr 1982 wurde auf Juist der Inselbahnbetrieb eingestellt, jetzt verließ – 32 Jahre später – das letzte Fahrzeug der alten Bahn die Insel. Mit dem Frachtschiff "Frisia VII" wurde die alten Lok "Carl" – in einzelne Komponenten zerlegt und auf drei Tieflader verteilt – über das Wasser auf die Reise in eine neue Zukunft geschickt, die es für sie auf Juist wohl nicht mehr gab.


Erfolgsveranstaltung wird heute Abend wiederholt

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Okt 2014 - 09:12 Uhr
Bild 0 von Erfolgsveranstaltung wird heute Abend wiederholt

Am heutigen Freitag (17. Oktober) wird das Tanz- und Musiktheaterstück "Vilo a dream of dance" von Bettina Suk-Langbein, welches in der vergangenen Woche eine grandiose Welturaufführung erlebte, noch einmal aufgeführt. Beginn ist um 20:00 Uhr im "Haus des Kurgastes". Der Eintritt ist frei, man bittet aber um eine Spende für die Theaterarbeit an der Inselschule Juist.
JNN-FOTO: STEFAN ERDMANN


Frachtumschlag und Auslieferung wird auch ab Januar funktionieren

Beigetragen von S.Erdmann am 14. Okt 2014 - 11:53 Uhr
Bild 0 von Frachtumschlag und Auslieferung wird auch ab Januar funktionieren

Der Frachtumschlag und die Auslieferung auf der Insel werden auch nach dem 31. Dezember dieses Jahres in gewohnter Form weiterlaufen. Außer dass die Arbeiten dann nicht mehr von der Spedition Gebr. Jüchter, sondern durch drei neue Speditionen durchgeführt werden, wird sich an dem bestehenden und bewährten System nichts ändern. Das teile Peter Heiken, der ab 2015 den Hafenumschlag übernimmt, beim Politischen Gespräch der Ratsgruppe "Bündnis Juist" am Montagabend im "2. Aufschlag" mit.


Juister Autorin bescherte der Insel einen Megaabend

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Okt 2014 - 13:00 Uhr
Bild 0 von Juister Autorin bescherte der Insel einen Megaabend

Ein fast voller Saal, im Fluge vergehende drei Stunden, Theater und Tanz in tollen Kostümen, ein begeistertes Publikum, Standing Ovations und nicht enden wollender Beifall, das war das "Haus des Gastes" am Samstagabend. Die Welturaufführung von "Vilo a dream of dance", einem Mix aus Theater und Tanz, dürfte für die 24 aktiv mitwirkende Schülerinnen und Schüler der Inselschule ebenso unvergesslich bleiben, wie für Autorin Bettina Suk-Langbein. Sie zeichnete zudem für die Choreographie verantwortlich und ließ es sich nicht nehmen, auch eine kleinere Rolle selbst zu spielen und zu tanzen.


Essener Band brachte Oldies der Beatles und Stones auf die Bühne

Beigetragen von S.Erdmann am 05. Okt 2014 - 22:49 Uhr
Bild 0 von Essener Band brachte Oldies der Beatles und Stones auf die Bühne

"Sie besuchen heute ein Rockkonzert. Das heißt, es wird LAUT!!!" – Mit einem solchen Schild "warnten" die Hausmeister vom "Haus des Kurgastes" am Samstagabend die Gäste, die dort in den großen Saal kamen. Und es wurde wirklich laut, mehr als zwei Stunden lang rockte die fünfköpfige Band "Shane Company" aus Essen im Rahmen vom "4. Juister Kulturherbst" auf der Bühne. Gitarrenbetont, rockig und handgemacht gab es Oldies aus den 60er, 70er und 80ern.


Freunde der Rockmusik und Oldies kommen am Samstag auf ihre Kosten

Beigetragen von S.Erdmann am 01. Okt 2014 - 20:37 Uhr
Bild 0 von Freunde der Rockmusik und Oldies kommen am Samstag auf ihre Kosten

Am Samstag, den 04. Oktober wird um 20:15 Uhr im Haus des Kurgastes die Essener Gruppe "Shane Company" zum ersten Mal auf der Insel Juist auftreten. Der Eintritt ist frei. Gespielt wird gitarrenbetont, rockig und handgemacht. Wer Oldies und Rockmusik liebt, wird auf seine Kosten kommen.


Inselmusikfest Juist sehr jugendlich – Tanz stand im Mittelpunkt

Beigetragen von JNN am 01. Okt 2014 - 20:34 Uhr
Bild 0 von Inselmusikfest Juist sehr jugendlich – Tanz stand im Mittelpunkt

Schon zum sechsten Mal fand im Haus des Kurgastes auf Juist das Inselmusikfest statt. Ausgerichtet wurde es von der Juist-Stiftung, der Jugendbildungsstätte und der Gemeinde Juist zum bundesweit gefeierten Tag der Stiftungen (der Kurier berichtete). Wie in den vergangenen Jahren führte Michael Bockelmann souverän durch ein dreistündiges Programm, das Ingo Steinkrauß sehr abwechslungsreich zusammengestellt hatte.


Gute Ergebnisse auf der Zielgeraden

Beigetragen von JNN am 28. Sep 2014 - 14:54 Uhr
Bild 0 von Gute Ergebnisse auf der Zielgeraden

In guter Form zeigten sich am gestrigen Samstag die Darter des DC Welle Juist beim vorletzten Spieltag im Einzel an den Scheiben der Welle. 16 Teilnehmer konnte Turnierleiter Hermann Rehfeldt zu Beginn um 21 Uhr begrüßen. Unter Ihnen auch fünf weibliche Spieler. Spannende Duelle um die begehrten Punkte für das Play-Off im Januar wurden durch Losfee Kirstin Wilke zusammen gestellt.


Der Fährplan 2015 (Frisia-Edition) ist da!!!

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2014 - 08:56 Uhr
Bild 0 von Der Fährplan 2015 (Frisia-Edition) ist da!!!

Der Fährplan für das Jahr 2015 (Frisia-Edition) kann auf der Seite der Frisia unter http://www.reederei-frisia.de/juist/fahrplan.html heruntergeladen werden.


Tag der Stiftungen auf der Insel Juist

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2014 - 08:32 Uhr
Bild 0 von Tag der Stiftungen auf der Insel Juist

In ganz Deutschland laden Stiftungen am 1. Oktober die Öffentlichkeit ein, um mehr über ihre gemeinnützige Arbeit zu erfahren. Aus organisatorischen Gründen und in Absprache mit dem Bundesverband, hat die Juist-Stiftung diesen Tag auf den 28. September 2014 vorverlegt. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für gemeinnützige Stiftungen und stifterisches Engagement zu steigern.


Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart

Beigetragen von JNN am 24. Sep 2014 - 08:26 Uhr
Bild 0 von Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, 16.09.2014, stellte der Journalist und Reiseschriftsteller Günter G. A. Marklein aus Dornum im Küstenmuseum Juist sein neuestes Werk vor: "Juist – Töwerland", ein Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart. Auf 60 reich bebilderten Seiten wird hier dem Leser in kurz gefassten Geschichten markante Punkte auf unserer Insel näher gebracht, die zum Verweilen und Wiederkommen anregen.
Erschienen ist das Buch im Isensee-Verlag Oldenburg und kostet 9,80 €.


Freundschaftskampf Juist vs Hage Sept. 2014

Beigetragen von JNN am 22. Sep 2014 - 09:43 Uhr
Bild 0 von Freundschaftskampf Juist vs Hage Sept. 2014

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Die Darter des DC Pina Colada Hage kamen zu einem Freundschaftskampf gegen DC Welle Juist auf die Insel. Diese beiden Mannschaften verbindet mittlerweile eine langjährige Freundschaft. In einem spannendem Spiel und einem Herzschlagfinale setzten sich die Gäste aus Hage die zum größten Teil in der Bezirksoberliga spielen, knapp mit 101 zu 97 Punkten durch. Trotz einer im Schnitt guten Leistung der Juister, fehlte bei einigen Begegnungen das Glück um die eine oder andere Partie für sich entscheiden zu können. Damit geht der Wanderpokal wieder zurück nach Hage und findet weiterhin seinen Platz in der Gaststätte "Pina Colada", denn auch das letzte Aufeinandertreffen haben die Hager gewonnen.


Juist-Stiftung erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Beigetragen von JNN am 22. Sep 2014 - 09:16 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung erhält erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Berlin, 18. September 2014. 275 Bürgerstiftungen tragen das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, so auch die Juist-Stiftung. Es wird bei der Herbsttagung des Arbeitskreises Bürgerstiftungen am 19. September in Heilbronn feierlich verliehen. 17 Bürgerstiftungen erhalten es in diesem Jahr zum ersten Mal.


Der Fährplan 2015 ist da!!

Beigetragen von JNN am 11. Sep 2014 - 09:35 Uhr
Bild 0 von Der Fährplan 2015 ist da!!

Der Fährplan für das Jahr 2015 kann auf der Seite der Kurverwaltung unter http://www.juist.de/nc/zauberinsel/aktuelles.html heruntergeladen werden.
Die Version der Frisia ist zurzeit noch nicht verfügbar.


Betriebsgebäude der Kläranlage bekam ein Spitzdach

Beigetragen von S.Erdmann am 04. Sep 2014 - 09:19 Uhr
Bild 0 von Betriebsgebäude der Kläranlage bekam ein Spitzdach

Die Bauarbeiten an der Juister Kläranlage sind weitestgehend abgeschlossen. Auf dem bisherigen Flachdach des Betriebsgebäudes wurde durch eine Fachfirma aus Pewsum ein Spitzdach aufgesetzt, in welchem zurzeit noch die Innenausbauarbeiten durchgeführt werden. Den Auftrag im Wert von rund 90.000 Euro vergab die Inselgemeinde Ende Januar (JNN berichtete).


Neue ffn-Eselsbrücke für die niedersächsischen Nordseeinseln

Beigetragen von JNN am 03. Sep 2014 - 08:51 Uhr

"Welcher Seemann liegt bei Nebel im Bett" – so oder so ähnlich merkten sich die Schüler bislang die Namen der niedersächsischen Nordseeinseln Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist und Borkum. Dem Team von Niedersachsens bester Morningshow fiel auf, dass da irgendwas nicht stimmt:


Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Sep 2014 - 08:57 Uhr
Bild 0 von Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange

Auf der ansonsten autofreien Insel herrscht derzeit reger Baustellenverkehr im Westen von Juist. Strandspaziergänger sollten deshalb besonders aufmerksam sein. Zwischen der Sandentnahmestelle am Billriff im äußersten Nordwesten am Strand entlang bis zum Westende vom Hammersee sind derzeit jeden Tag schwere Dumper unterwegs. Es ist die erste Dünenverstärkungsmaßnahme seit 2008, hierfür wurde vom Land Niedersachsen rund 600 000 Euro veranschlagt.


Fußweg zur "Domäne Bill" wird wieder freigelegt

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Sep 2014 - 08:48 Uhr
Bild 0 von Fußweg zur

Kaum noch passierbar, weil stellenweise total zugewachsen, war der schmale Fußweg, der parallel zu der Straße, die zur "Domäne Bill" führt. Derzeit wird er durch Ewald Bogatz und Carsten Lohnert vom Bauhof der Inselgemeinde wieder frei gelegt. Der betroffene Bereich beginnt im Osten am sogenannten Mühlenstück und endet kurz vor der "Domäne Bill".


Afrikafest 2014 – Ein bisschen Afrika auf Juist

Beigetragen von JNN am 02. Sep 2014 - 08:43 Uhr
Bild 0 von Afrikafest 2014 – Ein bisschen Afrika auf Juist

Am 26. Juli fand zum vierten Mal das große Afrikafest auf Juist statt und viele Besucher kamen bei schönstem Sommerwetter zum Kurplatz. Wie immer hatten sich die Veranstalter ein buntes Programm ausgedacht, um viele Spenden für die Naume-Kinderstiftung des Inselarztes Dr. med. Paul Okot-Opiro zu sammeln.


Die Zukunft von Juist aktiv mitgestalten

Beigetragen von JNN am 02. Sep 2014 - 08:28 Uhr

Juist hat sich im Frühjahr dieses Jahres mit den sechs anderen Ostfriesischen Inseln und der Stadt Norden zusammengetan, um gemeinsam die Zukunft der Region in die Hand zu nehmen und sich für die regionale Entwicklung zu engagieren.
Unter dem Namen "Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe" wird sich die Region für die Anerkennung als LEADER-Region und die damit zusammenhängende Förderung bewerben. Durch die Zusammenarbeit können ab 2015 nicht nur Projekte umgesetzt werden, sondern auch die Kräfte gebündelt und der Zusammenhalt der Region gestärkt werden.


Teamturnier mal anders

Beigetragen von JNN am 01. Sep 2014 - 09:22 Uhr
Bild 0 von Teamturnier mal anders

Mit einer geringen Teilnehmerzahl von lediglich 12 Dartern wurde am Samstag das August-Turnier des DC Welle Juist ausgetragen. Viele Spieler waren an diesem Abend beruflich gebunden und konnten somit nicht am Turnier teilnehmen.


Juist-Stiftung musste Konzert vom Pfarrgarten in Kirche verlegen

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Aug 2014 - 08:34 Uhr
Bild 0 von Juist-Stiftung musste Konzert vom Pfarrgarten in Kirche verlegen

In jedem Jahr bietet die Juist-Stiftung immer einige Konzerte, denn sie hat es sich unter anderem auch zu ihren satzungsmäßigen Aufgaben gemacht, die Kultur auf der Insel Juist zu fördern. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit; es gab mit dem Auftritt der Jazz-Sängerin Joscheba und ihrer Band wieder ein außergewöhnliches und besonderes Konzert.


Joanna Strohoff führt Bordrestauration auf "Frisia X" in Eigenregie

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Aug 2014 - 11:51 Uhr
Bild 0 von Joanna Strohoff führt Bordrestauration auf

Die aus Polen stammende Joanna Strohoff hat es in diesem Jahr geschafft, die Selbstständigkeit in der Gastronomie zu erreichen. Erstmalig betreibt sie in Eigenregie die Bordrestauration des Ausflugs- und Fährschiffes "Frisia X", wo sie zuvor bereits seit acht Jahren als Angestellte tätig war. Jetzt im Sommer ist sie fast jeden Tag auf dem Wattenmeer im gesamten Bereich der Ostfriesischen Inseln unterwegs, um dort für das leibliche Wohl der Fahrgäste zu sorgen.


Tanztee im Achterdiek

Beigetragen von JNN am 22. Aug 2014 - 11:38 Uhr
Bild 0 von Tanztee im Achterdiek

Darf ich nochmals bitten: Tanztee im Achterdiek. Am Sonntag, 24. August 2014 von 15 - 17 Uhr. Es spielt die Juister Live-Band Ju(i)st4Fun. Es gibt Kaffee & Tee, Kuchen, Sandwiches und Prosecco. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über Ihren Besuch im Romantik- und Wellnesshotel Achterdiek.
Gaby und Stefan Danzer