Juist Impression

Newsbeiträge » News

JNN Radiotipp: Planungen zum Juister Musikfestival

Beigetragen von JNN am 23. Jan 2021 - 18:30 Uhr

Wie laufen die Planungen für das diesjährige Musikfestival (welches hoffentlich stattfinden kann)? Am Sonntag, den 24. Januar, spricht Moderator Carsten Döpp darüber mit Organisator Jörg Rosenboom. Zu hören auf "Radio Nordseewelle" irgendwann in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr.


Der neue „Köbes“ legt Hauptaugenmerk auf eine gute Küche

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Jan 2021 - 13:26 Uhr
Bild 0 von Der neue „Köbes“ legt Hauptaugenmerk auf eine gute Küche

Eine gute Küche soll zukünftig wieder das Markenzeichen vom Restaurant „Köbes“ werden. Dafür steht der Sterne-Koch Jens Dannenfeld als einer der vier Gesellschafter der neuen Köbes Juist GmbH mit seinem Namen. Dieser wird auch zukünftig auf der Insel tätig werden und in der Köbes-Küche selbst am Herd stehen. Über das zukünftige Konzept vom neuen „Köbes“ sprach JNN mit Ole Winkler (Foto) als einen der Mitgesellschafter.


Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 2. Teil

Beigetragen von S.Erdmann am 21. Jan 2021 - 13:35 Uhr
Bild 0 von Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 2. Teil

Hier nun der zweite Teil der Geschichte der Firma Reiner Behrends & Co, die zum Ende vergangenen Jahres auf Juist endete. Hier werden wir auch die für die Insel so wichtige Frage beantworten, wie es nun weitergeht auf Juist mit Eisen und Haushaltswaren sowie dem Schlüsseldienst.


Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 1. Teil

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jan 2021 - 14:09 Uhr
Bild 0 von Ende einer Ära an der roten Leuchttonne – 1. Teil

Das war es. Zum Ende vergangenen Jahres wurde die Ladentür des Eisen- und Haushaltswarengeschäftes von „Behrends an der roten Leuchttonne“ endgültig geschlossen. Die lange Geschichte des Betriebes und wie es hier auf der Insel mit dem Kauf von Eisenwaren weiter geht, darüber berichtet JNN hier sehr ausführlich. Da eine solche Geschichte sehr umfangreich ist, haben wir den Artikel geteilt, in ein bis zwei Tagen folgt der zweite Teil mit zahlreichen Fotos.


Anmeldung für Handwagen entfällt

Beigetragen von JNN am 19. Jan 2021 - 16:20 Uhr
Bild 0 von Anmeldung für Handwagen entfällt

Kommando zurück: Die AG Reederei Norden-Frisia teilt jetzt mit, dass an den kommenden Tagesfahrten am 26. und 27. Januar 2021 nun doch nicht die "Frisia X", sondern die "Frisia VI" eingesetzt wird. Da dieses Schiff über ein ausreichend großes Oberdeck verfügt und Fahrzeuge bequem über die große Fährbrücke an Bord können, ist eine vorherige Anmeldung von Handwagen für diese Tagesfahrten jetzt nicht mehr erforderlich.
JNN-ARCHIVFOTO: STEFAN ERDMANN


Noch mehr „Juist im Schnee“

Beigetragen von JNN am 17. Jan 2021 - 14:00 Uhr
Bild 0 von Noch mehr „Juist im Schnee“

Da Juist im Schnee doch sehr selten ist, und wahrscheinlich morgen kaum noch etwas davon zu sehen ist, wollen wir unseren Lesern hier noch einige Schneebilder zeigen, die heute Mittag im Bereich Goldfischteiche/Otto-Leege-Pfad aufgenommen wurden. (Dazu bitte auf das Bild oder die Überschrift klicken, dann werden alle sichtbar)
JNN-FOTOS: PETRA WAGNER


Endlich fiel auf Juist mal wieder Schnee

Beigetragen von S.Erdmann am 17. Jan 2021 - 11:46 Uhr
Bild 0 von Endlich fiel auf Juist mal wieder Schnee

Samstag (16. Januar 2021) gegen 20:00 Uhr: Auf Juist setzte Schneefall ein. Das erste Mal nach langer Zeit wieder. Bereits eine Stunde später sind Dorf und Dünen mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, im Laufe der Nacht kommt noch einiges dazu. Allerdings wird sich die weiße Pracht nicht lange halten.


Winterzeit ist Bauzeit: Inselgemeinde arbeitet am Sturmklausengelände

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Jan 2021 - 14:19 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Inselgemeinde arbeitet am Sturmklausengelände

Es tut sich zumindest was am Gelände der abgebrannten ehemaligen „Sturmklause“ auf der Strandpromenade. Immerhin hatte die zukünftige Betreiberfirma Sale e Pepe im vergangenen Herbst angekündigt, dass wahrscheinlich Mitte dieses Jahres der neue Betrieb dort eröffnet wird. Doch es passiert nichts auf dem Grundstück, die derzeitigen Arbeiten finden nur davor auf der Strandpromenade statt.


Versteigerung für Feuerwehr und Juist-Stiftung erfolgreich abgeschlossen

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Jan 2021 - 19:04 Uhr
Bild 0 von Versteigerung für Feuerwehr und Juist-Stiftung erfolgreich abgeschlossen

Im vergangenen Monat wurden Inventarteile aus dem „Köbes“ bei Ebay versteigert (JNN berichtete), jetzt konnte die Aktion äußerst erfolgreich abgeschlossen werden. Der Erlös betrug nämlich stolze 6.183 Euro, diese Summe wurde durch geteilt und je eine Hälfte davon wurde jetzt an die Juist-Stiftung und die Freiwillige Feuerwehr Juist übergeben.


„Wir machen AUF…merksam“ und „Nichts genaues weiß man nicht“

Beigetragen von JNN am 14. Jan 2021 - 18:05 Uhr
Bild 0 von „Wir machen AUF…merksam“ und „Nichts genaues weiß man nicht“

Von vier Juister Einzelhandelsgeschäften, die sich an der Aktion „Wir machen AUF…merksam“ beteiligten, haben wir Fotos erhalten. Wie versprochen, wollen wir diese auch hier auf JNN einstellen.
Zudem hat Karl-Heinz Richter, Chefredakteur von „Borkum aktuell“ und „Borkumerleben“, einen – auch für Juist - sehr treffenden Kommentar zu Corona und die Inseln geschrieben. Auch diesen finden Sie unter „Weiterlesen“.


Tourismus-Beauftragter: Ostern fällt flach

Beigetragen von JNN am 12. Jan 2021 - 12:01 Uhr
Bild 0 von Tourismus-Beauftragter: Ostern fällt flach

Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), ist skeptisch, ob angesichts der Corona-Einschränkungen Urlaub in den Osterferien wieder möglich sein wird. "Ich glaube, dass Reisen etwas ist, was die nächsten zwei, drei Monate noch sehr schwer vorstellbar ist", sagte Bareiß im RTL/n-tv-"Frühstart". Mit Besserung rechne er erst im zweiten Vierteljahr.


Einzelhandel schlägt Alarm - ,,Wir machen AUF_merksam!‘‘

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Jan 2021 - 14:40 Uhr
Bild 0 von Einzelhandel schlägt Alarm - ,,Wir machen AUF_merksam!‘‘

Dem stationären Einzelhandel steht das Wasser bis zum Hals. Geschäfte sind voll mit Ware, die im Weihnachtsgeschäft nicht oder nur kaum verkauft werden konnte. Kunden haben sich nicht in die Städte getraut. Touristengebiete wie die deutschen Nord- und Ostseeinseln sind seit November gesperrt.


Gastronomie und Hotellerie fühlen sich im Regen stehengelassen

Beigetragen von JNN am 10. Jan 2021 - 17:02 Uhr
Bild 0 von Gastronomie und Hotellerie fühlen sich im Regen stehengelassen

Seit dem 02. November sind die Hotels, Gaststätten und – bis auf wenige Ausnahmen- die Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Vorher wurden oft hohe Investitionssummen getätigt, um für die notwenige Sicherheit und Hygiene zu sorgen, welches zum Teil noch nicht genutzt wurde (z.B. Heizpilze für Außengastronomie). Die vollmundig angekündigte Novemberhilfe fehlt auch immer noch. Joe Pütz, Geschäftsführer vom Nordseehotel Freese und der Hubertus-Klause, äußert sich unter „Weiterlesen“ zur aktuellen Situation und spricht damit sicher für viele Betriebe.


Winterzeit ist Bauzeit: Alter Strandrettungsturm wird restauriert

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jan 2021 - 15:13 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Alter Strandrettungsturm wird restauriert

Der gelbe „Turm 5“ gehörte früher zum Westbad und fungiere als dritte vollwertige Rettungsstation am Strand. Damals stand er stolz mit einem riesigen Niveaball auf dem Kopf an der Wasserkante, aber Anfang der 90er Jahre wurde die Station aufgegeben, und der Turm sich selbst überlasten. Er ging immer weiter kaputt, wurde bekritzelt und wäre nun bald gänzlich im Dünensand verschwunden, da sich die Randdünen in dem Bereich immer weiter nach Norden ausbreiten. Jetzt wurde er vom Strand geholt.


Winterzeit ist Bauzeit: Veränderungen in der Gastronomie

Beigetragen von S.Erdmann am 07. Jan 2021 - 18:42 Uhr
Bild 0 von Winterzeit ist Bauzeit: Veränderungen in der Gastronomie

Neben dem endgültigen Ende der „Frischen Brise“ und der Schließung des Flughafenrestaurants durch die Sale e Pepe gibt es auch sonst noch einige Veränderungen in der Juister Gastronomieszene. So wird derzeit der „Köbes“ ausgeräumt und neu eingerichtet, ebenso passiert eine Menge im ehemaligen „Börnie“ (Foto)


Kaum Schäden beim letzten Sturm des Jahres

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Dez 2020 - 22:51 Uhr
Bild 0 von Kaum Schäden beim letzten Sturm des Jahres

Das Sturmtief „Hermine“ ist langsam abgezogen, es gab besonders am vergangenen Sonntag starken Sturm an der Küste. Juist blieb aber von Sturmschäden weitestgehend verschont. Es wurden lediglich Bauzäune umgeweht und Äste abgeknickt, an der Jaguarstraße zum Goldfischteich war ein Baum umgeknickt und lag quer über der Straße (Foto).


Weihnachtsgrüße und Bücherspenden - Die Inselschule war aktiv

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2020 - 14:07 Uhr
Bild 0 von  Weihnachtsgrüße und Bücherspenden - Die Inselschule war aktiv

Das Jahr 2020 hat auch das Leben in der Inselschule verändert. Es forderte viele Einschränkungen für uns Schüler/innen. Daher ließ sich auch eine Weihnachtsfeier mit der gesamten Schule, wie in den Jahren zuvor, nicht einrichten. Doch wir waren der Überzeugung, „nichts tun“ ist auch keine Option, wir müssen unsere Ideen „nur infektionsschutzkonform“ umsetzen.


Sternsingeraktion in diesem Januar anders

Beigetragen von JNN am 30. Dez 2020 - 13:24 Uhr
Bild 0 von Sternsingeraktion in diesem Januar anders

Besonders in diesem Jahr erscheint es für viele Menschen wichtig, einen Segen für unser Zuhause zu bekommen. Dies wird auf Juist gerne durch die Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres getan auch um gleichzeitig mit einer Kollekte Kinder in Notlagen weltweit zu unterstützen. Als heilige 3 Könige verkleidet sind wir immer durch die Straßen gegangen, haben gesungen und einen Segen an die Türen geschrieben. Leider geht das diesmal im Januar so nicht.


Anmeldung für Gottesdienste zum Jahreswechsel unbedingt notwendig

Beigetragen von JNN am 29. Dez 2020 - 13:12 Uhr
Bild 0 von Anmeldung für Gottesdienste zum Jahreswechsel unbedingt notwendig

Da im Moment nicht richtig abzuschätzen ist, wie viel Menschen nun Silvester tatsächlich auf der Insel sind, können die Kirchen auch nicht voraussagen, wie stark die Gottesdienste frequentiert werden. Da man bemüht ist, alle Corona-Verordnungen in den Gottesdiensten einzuhalten, weist die Katholische Kirchengemeinde nochmals auf die erforderliche Anmeldung für die Gottesdienste hin. (Termine unter Weiterlesen)


Wohnungsbaugenossenschaft tagte im „Haus des Kurgastes“

Beigetragen von S.Erdmann am 28. Dez 2020 - 21:02 Uhr
Bild 0 von Wohnungsbaugenossenschaft tagte im „Haus des Kurgastes“

Eigentlich sollte die Generalversammlung der Genossenschaft „Juist – Infrastruktur und Wohnen eG“ für 2019 bereits im Frühjahr stattgefunden haben, wegen Corona wurde diese auf „normale Zeiten“ verschoben. Da die aber immer noch nicht in Sicht sind, wurde die Versammlung kürzlich durchgeführt. Ermöglicht wurde dieses durch die Inselgemeinde, die dafür den großen Saal im „Haus des Kurgastes“ zur Verfügung stellte, so dass alle Coronaregeln eingehalten werden konnten.


Jahresrückblick: Auch für Juist-Stiftung ein besonderes Jahr

Beigetragen von JNN am 27. Dez 2020 - 21:51 Uhr
Bild 0 von Jahresrückblick: Auch für Juist-Stiftung ein besonderes Jahr

In einem Rundbrief an alle Stifter, Spender und Freunde informierten Vorstand und Stiftungsrat kürzlich über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. 2020 war ein ganz besonderes, alles stand ganz unter dem Einfluss von Covid-19 und nichts war auf Juist, wie es war. Viele Projekte (z.B. Konzertreihe, Tag der Stiftungen usw.) konnten nicht stattfinden, andere waren nur schwer durchführbar, so dass auch Spenden und Zustiftungen nicht so flossen, wie sie erhofft und benötigt wurden.


Videogruß der evangelischen Kirchengemeinde

Beigetragen von JNN am 24. Dez 2020 - 13:01 Uhr

Die evangelische Kirchengemeinde Juist wünscht allen, die sich verbunden fühlen frohe Weihnachten mit einem Gottesdienst aus der Inselkirche. Die frohe Botschaft als weihnachtlicher Videogruß.

https://www.youtube.com/watch?v=r-2LLXfROj0&feature=youtu.be

Hört, singt und betet mit! Lasst es Weihnachten werden!
Zufriedene und gesegnete Feiertage!
Im Namen der Kirchengemeinde,
Inselpastorin Stefanie Lohmann


Aufenthalte zur Weihnachtszeit und Silvester auf Juist

Beigetragen von JNN am 23. Dez 2020 - 17:48 Uhr
Bild 0 von Aufenthalte zur Weihnachtszeit und Silvester auf Juist

Nach der Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 gültig bis zum 10. Januar 2021 sind Übernachtungsangebote und das Gestatten von Übernachtungen zu touristischen Zwecken untersagt. Besuche von Verwandten sind grundsätzlich möglich. Auch hier gelten die Kontaktregelungen. Allerdings wird in der Verordnung darauf hingewiesen, dass private Reisen und Besuche vermieden werden sollen.


Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Inselkirche

Beigetragen von JNN am 21. Dez 2020 - 12:17 Uhr
Bild 0 von Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Inselkirche

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Gewinnzahlen des Adventskalenders der evangelischen Kirchen-gemeinde hier auf JNN. Sie finden diese unter „Weiterlesen“


Zweitwohnungseigentümer sollen zuhause bleiben

Beigetragen von JNN am 19. Dez 2020 - 09:54 Uhr

Die Landräte der Landkreise Friesland, Wittmund, Leer und Aurich und die Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister der sieben Inselgemeinden appellieren gemeinsam an die Zweitwohnungseigentümer, in den kommenden zwei Wochen nicht in ihre Wohnungen zu reisen, um so eine Verbreitung von möglichen Infektionen zu verhindern. Aufgrund der Insellage und der nur eingeschränkten medizinischen Versorgung vor Ort, besteht weiterhin die Sorge, dass sich auf den Inseln ein Infektionsgeschehen ausbreitet.