Newsbeiträge » News
Der erste lebendige Adventskalender auf Juist
Macht garantiert nicht dick, ist beinah schokoladenfrei und Spielzeug für die Kinder verbirgt er auch nicht hinter seinen Türchen. Als erstes fällt auf, dass sich die Juister Konzertmuschel auf dem Kurplatz in einen Adventskalender verwandelt hat. 24 Türchen sind dort zu sehen. Doch was ist nun ein lebendiger Adventskalender, den es in diesem Jahr zum ersten Mal auf Juist gibt?
Nikolaus-Verkauf startet zum dritten Mal
Am Dienstag, den 04. Dezember 2019 findet ab 16:00 Uhr der 3. Nikolaus-Verkauf in der westlichen Friesenstraße und in einigen sich anschließenden Ladenlokalen im Ort statt. Hierzu sind alle Insulaner, Mitarbeiter und Wintergäste herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgen Silvia und Torben vom „Meeresleuchten“, diese werden durch einen Bratwurststand unterstützt.
Aus für das Seeferienheim zum Ende nächsten Jahres
Der evangelische Kirchenkreis gibt das Seeferienheim Juist Ende 2019 auf – aber verbunden mit der Hoffnung, dass es ein Freizeit- und Erholungsheim in kirchlicher Trägerschaft bleibt. Zu ihrer diesjährigen Herbsttagung traf sich die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund am Montagabend (26.11.) im Dortmunder Tagungszentrum Reinoldinum und sprach intensiv über das Thema.
Zahlreiche Veranstaltungen in der Adventszeit auf Juist
Wenn es auf Juist nach Glühwein, Plätzchen und Bratäpfeln duftet, hat der Winterzauber auf dem Töwerland begonnen: Gäste aus Nah und Fern sind herzlich zu einem erholsamen Wochenendbesuch mit Weihnachtsshopping, abendlichem Lichterschwimmen, Saunabesuchen und ausgedehnten Winterspaziergängen am Juister Endlosstrand eingeladen.
Kirchenvorstand für katholische Kirchengemeinde Juist ist neu gewählt
Bei den Kirchenvorstandswahlen im Bistum Osnabrück, die am 11. November stattfanden, wurde auch ein neuer Kirchenvorstand für die katholische Kirchengemeinde „Zu den heiligen Schutzengeln“ auf Juist gewählt. Es wurden 37 Stimmzettel abgegeben, die insgesamt 6 Mitglieder wählten.
Juister Kunsthandwerk lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Wie in jedem Jahr findet in der Gräfin-Theda-Straße der kleine kuschelige Weihnachtsmarkt statt, diesmal am Dienstag, den 27. November, ab 17:00 Uhr. Es kann nach Herzenslust gestöbert werden. Ob Keramik, Gold- oder Silberschmuck, handgesiedete Seifen, Fotografien, Nougat, Treibholzkunst, Taschen, Klötenköm oder oder oder… - alles auf Juist von kundigen Händen erschaffen. Auch ist für das leibliche Wohl gesorgt - Besucher werden mit Glühwein und Waffeln verwöhnt.
Auch dieses Jahr wieder Geflügelpreisschießen für Jedermann
Der Juister Schützenverein e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Geflügelpreisschießen für Jedermann. Es stehen diesmal drei Termine zur Auswahl, und war Sonntag, den 25. November, Sonntag, den 09. Dezember und am Sonntag, den 16. Dezember, jeweils von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr, auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe.
Beliebter Adventskalender der Kirche ist wieder erhältlich
Auch in diesem Jahr gibt es den Juister Adventskalender der evangelischen Kirchengemeinde wieder. Das Kalendermotiv wurde wie im vergangenen Jahr wieder von Bernd Schnieder aus Warendorf gestaltet. Jeder Kalenderinhaber hat die Chance auf attraktive Gewinne. Er kann bis Ende des Monats am Schriftenstand in der ev. Kirche oder beim Pressehandel Poppinga erworben werden. Auch Bestellungen per Email sind möglich, und zwar unter: adventskalenderjuist@t-online.de
Zeitalter des „Schweigens der Hörner“ beginnt auf Juist
Die Insel Juist verabschiedete am Freitagnachmittag ihren Lieblingskapitän. Der Norder Kapitän Theodor Itzenga geht nach 38 Jahren Fahrzeit bei der Reederei Norden-Frisia zum Jahresende in den Ruhestand, am Freitag war sein letzter Arbeitstag auf seiner „Frisia IX“. Es ging natürlich Richtung Juist, wo ihm die Insulaner einen großen Abschied machten.