Newsbeiträge » News
Bürger und Gäste werden zur Strandreinigung aufgerufen
Liebe Juister, Gäste und Juistliebhaber,
auch wir haben leider erste Strandanschwemmungen aus der Havarie der "MSC" Zoe zu vermelden. Dieser Müll muss jetzt gesammelt und entsorgt werden. Hierzu werden wir morgen (Donnerstag, 10. Januar) mit Freiwilligen und Mitarbeitern der Gemeinde, auch als Ansprechpartner, sowie des NLWKN die wichtigsten Strandabschnitte absammeln. Wir freuen uns auf Ihr Engagement und jede helfende Hand. Wir rechnen mit einer Dauer von jeweils 2-3 Stunden. Handschuhe, Beutel und Sammelfahrzeuge werden vor Ort sein.
Ihre Juister Gemeinde, Feuerwehr, Polizei und NLWKN
(Uhrzeit und Treffpunkte unter Weiterlesen)
Die ersten Ladungsreste haben auch Juist erreicht
Dieses Foto vom Sturm am Strand bekamen wir eben zugesandt. Größerer Schaden ist auf Juist nicht entstanden, auch konnte das Schiff und der Frachter heute fahren. Leider hat unser Fotograf auch einige Dinge gefunden, die mit großer Wahrscheinlichkeit aus den verlorengegangenen Containern der "MSC Zoe" stammen.
Keine Müllabfuhr wegen Sturm
Die Müllumschlagstation Juist teilt mit, dass wegen des Sturmes am heutigen Dienstag (08. Januar) keine Müllabfuhr durchgeführt wird. Die heutige Tour soll morgen mit nachgeholt werden. Man bittet daher darum, heute keinen Müll an die Straßen zu setzen.
Überflutungsgefahr für Strände, Deichvorland und Hafenflächen
Eine Sturmflut mit deutlich erhöhten Wasserständen steht am morgigen Dienstag (8.01.) bevor. Nach Berechnungen des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wird das Nachmittagshochwasser dabei örtlich zwischen 1,75 und 2,25 Meter über dem mittleren Tidehochwasser auflaufen. Es bestehe Überflutungsgefahr für Strände, Vorländer und Hafenflächen. Auch für die Nacht auf Dienstag sowie für die frühen Morgenstunden des 9. Januars erwarten die Experten des Landesbetriebs erhöhte Wasserstände.
Die Löhmanns sicherten sich Vereinsmeisterschaft bei den Schützen
Am Sonntag (06. Januar) fand auf dem Schießstand an der Wilhelmshöhe die Vereinsmeisterschaft des Juister Schützenverein e.V. statt. Vereinsmeisterin der Damenriege wurde Julia Löhmann (u.l.im Bild) mit einer Ringzahl von 126. In der Schützenklasse setzte sich Ulrich Löhmann (u.r.im Bild) mit 140 Ringen als Vereinsmeister durch.
Auch in diesem Winter gibt es wieder eine Tonne auf dem Strand
Die Insel Juist wurde bisher glücklicherweise von Containern, die das Frachtschiff „MSC Zoe“ verloren hat, verschont, dafür hat der Sturm nach dem Jahreswechsel für ein Schifffahrtszeichen am Inselstrand gesorgt. Auf der Höhe der Siedlung ist die gelb-schwarze Tonne „Juist N“ angetrieben, die sich beim Sturm von ihrer Verankerung gelöst hatte. Alle Jahre wieder wurde der Juister Strand damit wieder mit einem solchen Schifffahrtszeichen versorgt.
Jahresmitgliederversammlung bei den Inselschützen
Der Juister Schützenverein e.V führt am kommenden Dienstag, den 08. Januar 2019, seine Jahresmitgliederversammlung im Hotel „Friesenhof“ durch. Beginn der Sitzung ist um 19:30 Uhr.
„Töwerland-Express“ soll für mehr Inselanbindung nach Juist sorgen
Wenn alles nach Plan läuft, wird Juist ab dem Frühjahr 2019 eine zweite kleine Fährlinie bekommen. Die Firma Mediterran GmbH vom Unternehmer Jörg Schmidt lässt derzeit seinen „Töwerland-Express“ bauen, der zukünftig zwei bis dreimal pro Tide Juist anlaufen soll und dabei bis maximal zwölf Fahrgäste mitnehmen kann. Bereits auf der Bootsausstellung in Düsseldorf, die vom 19. bis 27. Januar 2019 stattfindet, soll das neue Schiff einer großen Öffentlichkeit präsentiert werden.
Juist plant zum zweiten Mal das Neujahrsschwimmen
Wer das neue Jahr einmal so begonnen hat, will es nie wieder missen: Zum zweiten Mal stürzen sich am ersten Tag des neuen Jahres Juister und Gäste in die winterlichen Fluten, um 2019 gebührend willkommen zu heißen. Wenn selbst der Juister Bürgermeister die Badehose anzieht und bei gefühlten null Grad in die Nordsee springt, gibt es keine Ausrede mehr: raus in die Kälte, rein in das Meer!