Newsbeiträge
Zwei Juisterinnen sind am Samstagabend in Norden dabei
Wer am kommenden Samstagabend zufällig in Norden ist, dem möchten wir hier den Besuch eines besonderen Konzertes empfehlen, an dem auch zwei ehemalige Juisterinnen beteiligt sind. Denn nach überaus erfolgreichen Konzerten in Aurich und Emden wird der Ostfriesische Chor "Modern Musica Voices" am kommenden Samstag, den 14. April, auch in Norden zu sehen und zu hören sein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr und findet in der Realschule Norden statt.
"Bizon" und "Seekrabbe" kämpfen gemeinsam gegen Hafenschlick
Im Juister Hafen finden derzeit umfangreiche Arbeiten zur Beseitigung des Schlicks statt, damit die Anlagen in der kommenden Saison wieder im vollen Umfang zur Verfügung stehen. Erstmalig gibt es in diesem Jahr parallele Räumarbeiten im Fähr- und im Bootshafen. Während im großen Hafen das Norddeicher Baggerschiff "Seekrabbe" das Hafenbecken und die Zufahrt räumt, arbeitet im Bootshafen das Delfzijler Räumboot "Bizon".
Politisches Gespräch findet eine Woche später statt
Das politische Gespräch, zu dem die Ratsgruppe Pro Juist/Grüne/SPD und Jan Doyen-Waldecker jeweils zum 2. Montag im Monat einlädt, findet nicht am Ostermontag statt, sondern wurde wegen der Osterfeiertage um eine Woche verschoben. Neuer Termin ist jetzt Montag, der 16. April um 20.30 Uhr im "2. Aufschlag" (früher Tennis-Cafe). Es stehen viele interessante Themen an, ein Besuch lohnt sich.
Neues Café eröffnet an Karfreitag im Loog
Pünktlich zum Osterfest hat das Warten ein Ende. Nach monatelangen Bau- und Planungsarbeiten ist das Loog, der zweite Ortsteil von Juist, seit Karfreitag um eine weitere Institution reicher. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Loogster Huus hinter einem tiefer gelegenen Garten eröffnet die "Loogster Stuv". Erbaut wurde das ansehnliche Gebäude von der Familie Bremer, die bereits im Loog die Wahlheimat für ihren zweiten Wohnsitz gefunden hat. Betreiber der Loogster Stuv ist das Ehepaar Sbaa, die bereits über langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich auf der Insel verfügt.
Erstmalig Juister Feuerwehrmänner zum Lehrgang auf Norderney
Am vergangenen Wochenende fand auf Norderney für neun Feuerwehrkameraden ein Sprechfunkerlehrgang statt. Die Ausbildung "Sprechfunker" muss abgelegt werden, um am Sprechfunkverkehr der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen teilnehmen zu können und zu dürfen. Erstmalig nahmen dort auch drei Mitglieder der Feuerwehr Juist teil.
Zweitbester Netzwerker kommt von Juist
Ein Elektroinstallationsunternehmen aus Osnabrück, die Wellness-Praxis "aqua agil s.p.a." aus Juist und an erster Stelle ein Dachdecker-Betrieb aus Celle - das sind die besten Netzwerker im niedersächsischen Handwerk. Denn bevor deren Websites Kunden überzeugen, ziehen sie Suchmaschinen in ihren Bann. Das ist das Ergebnis des Wettbewerbs "Bester Netzwerker".
Fahrwasser sind noch nicht alle neu ausgeprickt
Vom Tonnenleger "Lüttjeoog" bekamen wir aktuell die Hinweise über die Bezeichnung der Wasserstraßen im Wattenmeer. Wegen des Eisgangs im Februar sind die Pricken vom Vorjahr weitestgehend verschwunden. Für die Bootjefahrer unter unseren Lesern, die Ostern einen ersten Törn unternehmen wollen, geben wir unter "weiterlesen" gerne diese Infos weiter.