Newsbeiträge
Sandtransporte am Hammersee sind im vollen Gange
Auf der ansonsten autofreien Insel herrscht derzeit reger Baustellenverkehr im Westen von Juist. Strandspaziergänger sollten deshalb besonders aufmerksam sein. Zwischen der Sandentnahmestelle am Billriff im äußersten Nordwesten am Strand entlang bis zum Westende vom Hammersee sind derzeit jeden Tag schwere Dumper unterwegs. Es ist die erste Dünenverstärkungsmaßnahme seit 2008, hierfür wurde vom Land Niedersachsen rund 600 000 Euro veranschlagt.
Fußweg zur "Domäne Bill" wird wieder freigelegt
Kaum noch passierbar, weil stellenweise total zugewachsen, war der schmale Fußweg, der parallel zu der Straße, die zur "Domäne Bill" führt. Derzeit wird er durch Ewald Bogatz und Carsten Lohnert vom Bauhof der Inselgemeinde wieder frei gelegt. Der betroffene Bereich beginnt im Osten am sogenannten Mühlenstück und endet kurz vor der "Domäne Bill".
Afrikafest 2014 – Ein bisschen Afrika auf Juist
Am 26. Juli fand zum vierten Mal das große Afrikafest auf Juist statt und viele Besucher kamen bei schönstem Sommerwetter zum Kurplatz. Wie immer hatten sich die Veranstalter ein buntes Programm ausgedacht, um viele Spenden für die Naume-Kinderstiftung des Inselarztes Dr. med. Paul Okot-Opiro zu sammeln.
Die Zukunft von Juist aktiv mitgestalten
Juist hat sich im Frühjahr dieses Jahres mit den sechs anderen Ostfriesischen Inseln und der Stadt Norden zusammengetan, um gemeinsam die Zukunft der Region in die Hand zu nehmen und sich für die regionale Entwicklung zu engagieren.
Unter dem Namen "Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe" wird sich die Region für die Anerkennung als LEADER-Region und die damit zusammenhängende Förderung bewerben. Durch die Zusammenarbeit können ab 2015 nicht nur Projekte umgesetzt werden, sondern auch die Kräfte gebündelt und der Zusammenhalt der Region gestärkt werden.
Juist-Stiftung musste Konzert vom Pfarrgarten in Kirche verlegen
In jedem Jahr bietet die Juist-Stiftung immer einige Konzerte, denn sie hat es sich unter anderem auch zu ihren satzungsmäßigen Aufgaben gemacht, die Kultur auf der Insel Juist zu fördern. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit; es gab mit dem Auftritt der Jazz-Sängerin Joscheba und ihrer Band wieder ein außergewöhnliches und besonderes Konzert.
Joanna Strohoff führt Bordrestauration auf "Frisia X" in Eigenregie
Die aus Polen stammende Joanna Strohoff hat es in diesem Jahr geschafft, die Selbstständigkeit in der Gastronomie zu erreichen. Erstmalig betreibt sie in Eigenregie die Bordrestauration des Ausflugs- und Fährschiffes "Frisia X", wo sie zuvor bereits seit acht Jahren als Angestellte tätig war. Jetzt im Sommer ist sie fast jeden Tag auf dem Wattenmeer im gesamten Bereich der Ostfriesischen Inseln unterwegs, um dort für das leibliche Wohl der Fahrgäste zu sorgen.
Tanztee im Achterdiek
Darf ich nochmals bitten: Tanztee im Achterdiek. Am Sonntag, 24. August 2014 von 15 - 17 Uhr. Es spielt die Juister Live-Band Ju(i)st4Fun. Es gibt Kaffee & Tee, Kuchen, Sandwiches und Prosecco. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns über Ihren Besuch im Romantik- und Wellnesshotel Achterdiek.
Gaby und Stefan Danzer
Live-Cam der Juist-Stiftung ist online
"Gut Ding braucht Weile" heißt es ja immer so schön, die neue Webcam der Juist-Stiftung auf dem Haus Margarete hat nun endlich ihren Betrieb aufgenommen.
Sehen kann man den Livestream unter http://myjuist.de/wordpress/