Newsbeiträge » News
Werftzeit Seenotrettungsboot "Woltera"
Die "Woltera" wird zur turnusmäßigen Werftzeit nach Bremen überführt.
Sie wird voraussichtlich ca. 2 Monate dort sein. Für diesen Zeitraum steht der DGzRS Station Juist ein Ersatzboot einer anderen Baureihe zur Verfügung. Es handelt sich um ein 8,5 mtr. Schiff mit dem Namen "Franz Stapelfeldt".
Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013
Berlin, 13. Mai 2013: Die Uckermark ist Siegerregion des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013. Bundesumwelt-minister Peter Altmaier und der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Reinhard Meyer zeichneten die brandenburgische Tourismusregion heute in Berlin aus. Die Uckermark hatte sich im Finale gegen das Allgäu, den Bayerischen Wald, die Insel Juist und den Schwarzwald durchgesetzt. Der Sonderpreis für ein besonderes Engagement zum Schutz der biologischen Vielfalt ging an die Eifel. Insgesamt nahmen 34 Regionen aus 12 Bundesländern am Wettbewerb von Bundesumweltministerium, Bundesamt für Naturschutz und Deutschem Tourismusverband e.V. teil.
IHK besorgt über Entwicklung auf den Inseln
Der stückweise Ausverkauf der Ostfriesischen Inseln und der Küstenbadeorte beschäftigt nun auch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK). Dirk Kähler vom "Norderneyer Morgen" führte dazu ein Gespräch mit dem Diplom-Ökonom Arno Ulrichs von der IHK. Wir freuen uns, dass wir diesen Beitrag auch den Lesern von JNN hier präsentieren dürfen.
Rossmann wirbt mit Angeboten, die es auf den Inseln nicht gibt
Für einige Verärgerung auf den Inseln sorgt derzeit die Drogeriemarktkette "Rossmann". Insbesondere auf Juist beschwerten sich nämlich zahlreiche Kunden, dass die deutschlandweit angebotenen und wöchentlich wechselnden Sonderangebote dort nicht erhältlich sind. Während es auf Borkum und Norderney diese Angebote in den Filialen gibt, sind neben Juist auch die Inseln Langeoog und Wangerooge davon ausgeschlossen.
Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest
Wenn die Maifeier der "Interessengemeinschaft Loog" ansteht, dann ist immer schönes Wetter. Auch in diesem Jahr gab sich die Sonne alle Mühe, damit es am 1. Mai wieder ein gelungenes Fest gab. Neben den Auftritten von vertrauten Gruppen gab es in diesem Jahr mit den Line-Dancers "Crows in Line" eine Neuerung.
Let's go dance und Schauspielkurs im Dorfgemeinschaftshaus, 06.- 09.05. 2013
Der Verein "Kinner un Lü e.V." unterstützt die Kindertanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch.
Tanzworkshop: 16.00 - 17.30 Uhr für Kinder von 4 - 16 Jahre
Schauspielkurs: 17.30 - 19.00 Uhr für Kinder von 6 - 16 Jahre
Kosten: 35,- € pro Kurs, bei Belegung von 2 Kursen 60,- €. Kinder der Mitglieder erhalten 10,- € Ermäßigung je Kurs. Gebühr bitte beim 1. Mal bezahlen.
Info bei Iris Arneke, Haus Almuth, Tel. 584.
TREFF.PUNKT.FAMILIE, Kinner un Lü e.V. informiert
Frau Ulrike Kameniw, Sozialarbeiterin und Therapeutin (Tel. 0160 1829284) ist vom 04.05. bis 06.05. wieder auf Juist und bietet am Sonntag, 05.05. von 10:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 18:00 Uhr und am Montag, 06.05. von 10:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 17:00 Uhr, Sprechzeiten im Dorfgemeinschaftshaus - AWO-Raum an. Hausbesuche (nach Terminabsprache) und eine telefonische Beratung außerhalb der Sprechzeiten auf Juist sind möglich. Weitere Termine werden bekannt gegeben.
Zu den Herbstferien sollen Turngeräte auf dem Janusplatz stehen
Die Juist-Stiftung freut sich sehr, dass der Rat einstimmig ihrem Antrag, auf dem Janusplatz Sportgeräte aufstellen zu können, zugestimmt hat. Damit habe die Bürgerstiftung jetzt Planungssicherheit und könne das Projekt vorantreiben. Mit einem Baubeginn sei Anfang Oktober dieses Jahres zu rechnen, teilte Dieter Brübach, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, jetzt bei einem Pressegespräch mit.
Ausflugsverkehr von und nach Juist läuft wieder
Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal in diesem Jahr wieder eine Ausflugsfahrt von Greetsiel nach Juist mit dem MS "Wappen von Norderney" statt. Allerdings nutzen nicht viele Fahrgäste die Möglichkeit, ein paar Stunden auf Juist zu verweilen. Das 1968 als "Donald Duck" gebaute Fahrgastschiff wurde im Frühjahr auf der Diedrichs-Werft in Oldersum frisch gestrichen, außerdem wurde der Zugang zum Salon so verändert, dass man auch mit einem Rollstuhl problemlos dort reinkommt.
Spezielles Dienstfahrzeug für autolose Inseln
Seit Jahren kommt ein Mechaniker der Firma Willenbrock aus Bremen nach Juist, um hier Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Gabelstaplern und andere Geräten durchzuführen, unter anderem auch an den E-Fahrzeugen der Deutschen Post. Seit mehr als zwanzig Jahren werden diese Arbeiten von Holger Biedermann aus Westerstede durchgeführt. In diesem Jahr wurde er mit einem neuen Dienstfahrzeug ausgestattet.