Juist Impression

Newsbeiträge » News

CDU-Bundestagskandidaten Heiko Schmelzle auf Juist

Beigetragen von JNN am 08. Jul 2013 - 12:07 Uhr
Bild 0 von CDU-Bundestagskandidaten  Heiko Schmelzle auf Juist

Zu einem Kurzbesuch reiste der CDU-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Aurich-Emden, Heiko Schmelzle, nach Juist. Kurz vor der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes hatte Bürgermeister Dietmar Patron gemeinsam mit dem CDU-Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneten Gerhard Rinderhagen die Möglichkeit, sich mit Schmelzle zu einem Meinungsaustausch zu treffen.


Am Montag keine Fahrten mit der Wappen von Juist

Beigetragen von JNN am 07. Jul 2013 - 21:26 Uhr

Aufgrund eines Motorschadens muss die M.S. "Wappen von Juist" kurzfristig in die Werft.
Die Fahrten am Montag fallen daher aus.
Ich bitte um Verständnis
Kapitän Gerhard Eilers


Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:36 Uhr
Bild 0 von Juister Memmertfeuer benötigt finanzielle Hilfe

Der Präsident der NO.PO.NI.RE.AG, Georg Altmanns, hat große Sorgen. Das alte Memmertfeuer von 1939, welches heute seinen Platz auf dem Juister-Leuchtturm hat, ist abgängig. Seit Dezember 1992 hat das Leuchtfeuer seinen letzten Platz dort gefunden, der Turm wurde eigens dafür errichtet. "Wir haben nicht gedacht, dass uns die Vergangenheit so schnell einholt", so Georg Altmanns: "Nun müssen 37000,00 € daher." So hoch ist nämlich der Kostenvoranschlag für eine Renovierung des in die Tage gekommenen Leuchtfeuers.


Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Beigetragen von S.Erdmann am 02. Jul 2013 - 11:31 Uhr
Bild 0 von Nachwuchs stellt die Fachkräfte von morgen

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) und der Bezirksverband des Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) haben am vergangenen Mittwoch (26. Juni) im Ringhotel Residenz in Wittmund 236 Auszubildende der gastgewerblichen Berufe freigesprochen. Darunter waren auch neun Auszubildende, die in Juister Betreiben gelernt haben.


Friesencreole auf Juist verloren

Beigetragen von JNN am 29. Jun 2013 - 09:10 Uhr

Ein Ohrring, eine sogenannten Friesencreole Gold mit Initialien "M M" wurde auf Juist am 28. Juni zwischen 11:00 und 12:00 Uhr verloren.Vielleicht wurde sie ja gefunden? Der ehrliche Finder möge sich bitte unter nachfolgender Handy-Nummer melden: 0152/58784578.


Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Beigetragen von S.Erdmann am 26. Jun 2013 - 08:49 Uhr
Bild 0 von Gleich zwei Premieren beim Theater-AG der Inselschule

Obwohl die Theatergruppe "Antjemöh" vom Juister Heimatverein in diesem Jahr eine Pause eingelegt hat, kamen die Freunde des Theaterspiels auf der Insel jetzt trotzdem auf ihre Kosten. Die Theater-AG der Inselschule Juist bot am vergangenen Wochenende einen kurzweiligen Abend in der zum Theatersaal umfunktionierten Turnhalle und zeigte gleich zwei Stücke.


Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Jun 2013 - 08:29 Uhr
Bild 0 von Steinerne Hochzeit im Juister Ostdorf

Ein sehr seltenes Jubiläum können heute Friedrich "Fritz" van Freeden und seine Frau Lucia, geborene Feder, auf Juist feiern: Sie haben sich vor 67,5 Jahren das Ja-Wort gegeben und feiern damit die Steinerne Hochzeit.
Am 25. Dezember 1945 heirateten beide, damals wurde zu diesem Zweck das Standesamt auf der Insel sogar am 1.Weihnachtsfeiertag geöffnet.


Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 10:00 Uhr
Bild 0 von Aufführung der Theater AG der Inselschule Juist

unter der Leitung von Gerrit Schlauwitz
Wo: Turnhalle der Inselschule
Wann: 22.06.2013 und 06.07.2013
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt kostenlos - Spenden erwünscht
Die Pause macht es möglich:
Zwei Stücke an einem Abend!


"Schiff Ahoi" heißt es seit diesem Kindergartenjahr in der Kita-Schwalbennest

Beigetragen von JNN am 21. Jun 2013 - 09:53 Uhr
Bild 0 von

Die 2-3jährigen haben nun auch ein Außenspielgerät, das auf ihre Bedürfnisse und Größe abgestimmt ist. Durch Initiative der Elternvertreter (Nicole Kattwinkel, Michaela Janssen-Visser, Marta Bohlen und Claudia Schirrmacher) kam durch großzügige Spenden der Firma Bunkenburg, der Juist-Stiftung, Kinner un Lü e.V., in Zusammenarbeit mit der Inselgemeinde die tolle Summe von 3371,75 € zusammen. Die Schwalbennestkinder möchten sich noch einmal herzlich für das Engagement und die finanzielle Unterstützung bei allen Mitwirkenden ( auch bei denen, die geholfen haben, aber nicht genannt werden wollten ) bedanken.


Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Beigetragen von S.Erdmann am 10. Jun 2013 - 09:13 Uhr
Bild 0 von Arbeiten in luftiger Höhe auf dem Wasserturm

Juist bereitet sich auf den Digitalfunk im BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) vor. Für die in Planung befindliche digitale Alarmierung der Feuerwehren in Ostfriesland wurde durch eine Fachfirma eine zusätzliche Antenne auf dem Turm angebracht, um im Ernstfall die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Juist per digitalen Funkmeldeempfänger zuverlässig alarmieren zu können.