Newsbeiträge » News
Neues Juister Rettungsboot wird auch hier im Hafen getauft
„Am 01. April taufen wir öffentlich das neue Seenotrettungsboot „SRB 66“ im Juister Hafen. Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Programmdetails folgen.“ – Diese Nachricht veröffentliche die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) jetzt auf ihre Internetseite. Der Name ist natürlich noch geheim. Das neue Schiff soll im März auf die Insel kommen, derzeit ist die „Crempe“ als Ersatzschiff hier stationiert.
Rund um die Goldfischteiche ist wieder alles klar
Wie in jedem Jahr sorgte die Juist-Stiftung wieder dafür, dass man die Wege rund um den Teich wieder ungehindert begehen kann. Am vergangenen Samstag kamen zahlreiche Helfer zusammen, die zwei Anhänger mit gesammelten und zusammengeharkten Strauchwerk, vertrocknetem Dünengras und Laub beluden. Auch legte man ein besonderes Augenmerk auf die gepflasterten Wanderwege, die von den Rändern her mit Gras dicht wuchsen.
Frühjahrsputz rund um die Goldfischteiche steht an
Wie in jedem Jahr lädt die Juist-Stiftung wieder zum Frühjahrsputz an den Goldfischteichen ein. Wieder soll überflüssiges Gestrüpp entfernt, die Büsche und Sträucher zurückgeschnitten und das Ufer durchgeharkt werden. Die freiwilligen Helfer treffen sich am kommenden Samstag, den 18. Februar 2017, um 09:00 Uhr an den Goldfischteichen.
Dünenabbrüche an der Westspitze
Nicht jeder Insulaner oder Gast kommt im Winter in Richtung Bill oder an den Strand. Daher zeigen wir hier mal ein paar Fotos, die kürzlich im Westen der Insel aufgenommen wurden. Die Sturmfluten um den Jahreswechsel herum haben wieder für Dünenabbrüche in dem Bereich gesorgt.(Auf das Foto oder die Überschrift klicken, dann werden die anderen Bilder sichtbar).
JNN-FOTOS (4): ED BAKKER
Bei den Juister Schützen ist derzeit Hochsaison
Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Winterfest des Schützencorps Wirdum e.V., im "Großen Krug" zu Wirdum, statt. Gleich zehn Juister Schützenvereinsmitglieder nahmen an dieser Veranstaltung teil. Derzeit ist bei den Schützen auf Juist Hauptsaison, denn nach der Jahreshauptversammlung Anfang Januar fanden auch schon an zwei Wochenenden im Vormonat die beliebten Pokalschießen statt.
Grünkohltour war diesmal mit mehr als dreißig Personen unterwegs
Kürzlich fand wieder die alljährliche Grünkohltour zur „Domäne Loog“ statt, an der mehr als dreißig Personen teilnahmen. Hervorgegangen ist diese beliebte Winterveranstaltung aus den Mitgliedern des früheren Sparclubs „Frische Brise“, den es in den Zeiten von Wirtin Marga Palluck gab. Der Sparclub besteht schon lange nicht mehr, das Grünkohlessen schon. Inzwischen kamen viele neue Teilnehmer hinzu, wobei die Organisation in den Händen von Andreas und Kirstin "Kirsche" Wilke lag.
Spendenübergabe an drei Vereine und Organisationen auf Juist
Kürzlich trafen sich die Vertreter der ev. luth. Kirchengemeinde, des DRK-Ortsvereins und des Förderkreises der Inselschule in den Geschäftsräumen der Juister Volksbank, um Spenden im Gesamtwert von 4.750 € in Empfang zu nehmen. Mit den jeweils zweckgebundenen Spenden wird die Kirchengemeinde die Restaurierung der Kirchenorgel fortsetzen und der Förderkreis die Tätigkeiten der Inselschule unterstützen. Beide hatten im Vorjahr entsprechende Anträge eingereicht.
Schützenverein verzeichnet starken Mitgliederzuwachs
Olaf Hollwedel führt auch die nächsten vier Jahre als 1. Vorsitzender den Juister Schützenverein e.V. Auf der Jahresmitgliederversammlung, die am Dienstagabend im Hotel „Friesenhof“ durchgeführt wurde, wählten die Schützen ihn einstimmig wieder. Hollwedel geht damit in die fünfte Amtsperiode, bereits seit 16 Jahre fungiert er als Schützenvorsitzender. In jedem Jahr muss der Schützenverein turnusmäßig je ein Vorstandsmitglied neu wählen.
Juister Seenotretter erhalten neues Seenotrettungsboot
Voraussichtlich bereits im Frühjahr 2017 wird die Freiwilligenstation Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein neues Seenotrettungsboot erhalten. Das Seenotrettungsboot WOLTERA, das seit Ende 2006 auf der Insel stationiert war, hatte im Dezember 2016 für einen längeren Werftaufenthalt die Insel verlassen. Nun wurde entschieden, dass es nicht auf die Juister Station zurückkehren wird. Stattdessen wir ein neues 10-Meter-Seenotrettungsboot auf die Station kommen.
Jahresmitgliederversammlung beim Schützenverein
Der Schützenverein Juist e.V. führt am kommenden Dienstag, den 10. Januar 2016 um 19:30 Uhr seine Jahresmitgliederversammlung im Hotel "Friesenhof" durch. Neben den Neuwahlen steht turnusgemäß die Neuwahl des 1. Vorsitzenden an, ein weiterer wichtiger Punkt dürfte das Kreisverbandskönigsschießen mit Königsball sein, denn der Juister Schützenverein ist in diesem Jahr Ausrichter.