Newsbeiträge
"Baltrum III" wird am Samstag zum neuen Juist-Schiff
Die Idee der Reederei, sich von ihrer "Wappen von Norderney" zu trennen, war wohl nicht so prall. Um die große Abfahrt zum Ende der Osterferien am Samstag durchzuführen, musste jetzt das Fährschiff "Baltrum III" der Reederei Baltrum-Linie in Charter genommen werden, denn die "Frisia VI" ist im Norderney-Verkehr eingebunden. Mit dem Baltrumer stehen zur Abfahrt insgesamt fünf Schiffe zur Verfügung.
Isolde und Eduard kamen per Landungsboot nach Juist
Auf Juist ist ab jetzt eine neue Tierart zu finden, nämlich das Lama. Am Mittwoch wurde das Lamapaar Isolde und Eduard mit dem Landungsboot "Janssand" auf der Höhe der "Domäne Loog" angelandet. Derzeit stehen die beiden Tiere noch hinter der Domäne, wo sie heute Nachmittag der Öffentlichkeit präsentiert werden. Anschließend sollen sie auf das sogenannte Mühlenstück vor dem Eingang zum Wäldchen kommen.
Ausstellungseröffnung mit Bildern von Ulrich Drescher
"Lust auf Juist" - ist der Titel einer Ausstellung ausgewählter Arbeiten von Ulrich Drescher, derzeit zu sehen im Lesesaal des "Hauses des Kurgastes". Anlässlich der gut besuchten Eröffnung am 24. Märzerläuterte Ulrich Drescher seine vor allem auf dem Aquarell basierenden Collagen und Mischtechniken.
Brutbeginn in Salzwiesen und Dünen
Überall wird jetzt im Frühjahr die freie Landschaft zur Kinderstube wild lebender Tiere. Auch im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer haben die Vögel mit dem Brutgeschäft begonnen. Aus diesem Anlass erinnert die Nationalparkverwaltung an die besonderen Bestimmungen zum Schutz der Tierwelt. Im Nationalpark müssen Hunde in der Ruhe- und Zwischenzone ganzjährig an die Leine, denn er besitzt über die Brutzeit hinaus eine herausgehobene Bedeutung für den Schutz von mehr als 10 Millionen Zugvögeln, die rund ums Jahr hier rasten.
Juister Bootshafen im Fernsehen
Am Samstag, den 26. März, wird das NDR-Fernsehen in der Sendung "Hallo Niedersachsen" um 19:30 Uhr über den Juister Bootshafen berichten.
Der "Jade-Taucher" bringt Bootshafen auf Tiefe
Nachdem es kürzlich große Aufregung wegen dem Einsatz eines Eggenbootes im Juister Bootshafen gab (JNN berichtete), hat inzwischen das Räumboot "Jade-Taucher" seine Arbeit aufgenommen. Zum ersten Mal wird das Schiff, das dem maritimen Dienstleistungsunternehmen Jade-Dienst in Wilhelmshaven gehört, auf Juist eingesetzt. Es ist mit einer Länge von mehr als 16 Metern wesentlich größeres Kaliber als das Vorgängerschiff "Bizon" und arbeitet sehr effektiv.
"Antjemöh" klaute Diamantencollier auf Weihnachtsbazar
Ein begeistertes Publikum hinterließ die Theatergruppe "Antjemöh" vom Juister Heimatverein am Montagabend im "Haus des Kurgastes". Die Premiere des diesjährigen Stückes "Eine Überraschung ist zu wenig" von Peter Buchholz war ein voller Erfolg, rund 250 Zuschauer sahen die erste Aufführung in diesem Sommer.
März-Turnier des DC Welle Juist
Ein 18-köpfiges Teilnehmerfeld konnten Gastwirt Manfred Bone und Turnierleiter Hermann Rehfeldt am vergangenen Samstag beim März-Dartturnier in der Gaststätte Welle begrüßen. Pünktlich um 21 Uhr schickte die Turnierleitung die Kontrahenten auf Punktejagd an die drei Automaten. Zahlreiche spannende Begegnungen kamen durch das glückliche Händchen von Losfee Kirstin Wilke zustande. So hielten die Paarungen auch einige Überraschungen parat. Trotz guter Leistungen blieb es einigen Spielern nicht erspart die hinteren Plätze auf dem Tableau zu belegen.