Newsbeiträge
Hurra-Rufe auf den Nationalpark Wattenmeer sind verstummt
Fast einstimmig beschloss der Juister Gemeinderat auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus, dass die Verwaltung den Auftrag bekam, sie möge prüfen, ob und gegebenenfalls welche Flächen aus dem Nationalpark herausgenommen werden können, um eine nachhaltige Entwicklung, im Einklang mit der Natur, der Insel Juist gewährleisten zu können. Den entsprechenden Antrag dazu hatte die CDU-Fraktion eingebracht.
Schulfreie Reisetage stehen fest
Auf der letzten Sitzung des Gemeinderates wurden die schulfreien Reisetage für 2019 bekannt gegeben. Diese sind am: 18. März, 1. April, 17. Mai, 28. Juni, 9. September, 21. November und 09. Dezember 2019
Gewinnzahlen vom Weihnachtskalender der evangelischen Kirche
Auch in diesem Jahr wird JNN wieder die Gewinnzahlen vom Weihnachtskalender der evangelischen Kirchengemeinde hier bekanntgeben. Die Zahlen finden Sie unter "weiterlesen"
Seniorenweihnachtsfeier begann eine Stunde zu früh
Auch in diesem Jahr lud die Inselgemeinde Juist zusammen mit dem Juister Ortsverein des DRK sowie den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden wieder alle Seniorinnen und Senioren zu einer vorweihnachtlichen Kaffee-/Teetafel ein. Diesmal fand das im Hotel „Atlantic“ statt, rund 35 ältere Insulaner/Innen nahmen daran teil.
Borkumer Infoveranstaltung zum Nationalpark geht auch Juist an
Anfang November kamen über 120 Personen einer Einladung von den Borkumer Initiatoren Jonny Böhm und Christian Fink nach. Zu einem Infoabend in der kleinen Turnhalle des Turn- und Sportvereins Borkum hatten die beiden Borkumer diverse Vereine sowie verschiedene Institutionen eingeladen. Da das Thema alle Inseln betrifft, informiert JNN auch darüber, dankenswerterweise dürfen wir den Artikel von unseren Kollegen von „Borkum aktuell“ übernehmen und hier einstellen.
Gästebeitrag kann nun auch auf Juist am Automaten bezahlt werden
Der Bäderausschuss tagte am Dienstagabend erst sehr spät, weil man Rücksicht darauf nahm, dass Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und Ratsmitglied Meint Habbinga auf dem Festland waren und mit dem Abendschiff zurück kamen. Diese haben dort an einer Sitzung vom Wattenmeerachter teilgenommen und konnten vermelden, dass man da Fördergelder für die Errichtung des neuen Minigolfplatzes sowie zur Entwicklung eines Lastenfahrrades mit Reinigungsmodul von jeweils 50 Prozent bewilligt hat.
Mit Pferd und Wagen statt mit Rentieren und Schlitten auf Juist
Auch auf Juist war der Nikolaus da. Mit Pferd, Wagen, Gespannführerin, Knecht Ruprecht und vielen Kindern zog er in den Ort ein. Zuerst ging es zum Rathaus, wo er von Bürgermeister Dr. Tjark Goerges und Marketingleiter Thomas Vodde auf der Rathaustreppe begrüßt wurde. Während der Nikolaus sonst immer etwas aus seinem Sack herausholte, bekamen er und sein Gehilfe hier einmal ein kleines Präsent in den Sack, bevor es weiter ging zum Alten Bahnhof.
Gemeinderat hat 21 Punkte auf der Tagesordnung
Am Mittwoch, den 12. Dezember 2018, findet im Dorfgemeinschaftshaus, "Alte Schule", Hellerstraße 4, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Beginn ist zu ungewohnter Zeit, nämlich bereits um 17:30 Uhr. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“